Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genau die war´s... :-D Und dann fuhr damals in HH ma ne Zeit ´n roter PX-Chopper mit (gezockter/gefakter?) Englischer Nummer rum, der dann am Husarendenkmal gelandet (und wohl kehrtwendend von seinem Herrchen wieder "befreit" wurde... :-D ) is, weil die Bullen den Juten damit einfach nich fahren lassen wollten, war aber janz schick jemacht, so aus der Erinnerung heraus...

Geschrieben (bearbeitet)

post-3650-1161157319.jpgDas letzte Foto in der Reihe weckt Erinnerungen (muß Ostern 1988) gewesen sein. Hinter der Twin-Induktion Genesis steht die PX 166 von Ove Kröger, dahinter die PX 200 von Achim Löffler (leider kurz nach dem Ostertreffen 1993 tödlich mit dem Motorrad verunglückt) und schließlich auch meine erste 200er mit Backencut, weißer Super Corsa und Pinasco 213.

Mann, ist das lang her. War so ziemlich das kälteste Ostertreffen, aber trotzdem das schönste.

Auch einer meiner Favorites, gesehen auf der Joyride 88 : der herrliche blaue Cutdown mit dem Krewmen-Airbrush ( schön war die Zeit mit der Psychobilly-Mucke). Und mein Lieblingsracer damals die Perlmutt PX von Kai Borwig. Anbei vielen Dank an Schweinchen/Peter von den Scythmen und Heiko von den Welfen für die schönen Fotos.

Die blaue PX auf dem ersten Bild gehörte glaub ich Knut Hansen (?) aus Kiel, auf demselben Treffen war auch noch ein netter candy-apple-grüner Sprint-Cutdown (Green and mean) aus dem Ruhrpott.

Was wohl aus den Kisten geworden ist.

Gruß an alle, die sich noch erinnern können,

Tec

Bearbeitet von Tec
Geschrieben
candy-apple-grüner Sprint-Cutdown (Green and mean) aus dem Ruhrpott.

Was wohl aus den Kisten geworden ist.

Moin, kuck ma auf www.motoscooter.info. Da hat der "grün-gemeine :-D Martin" seine page.

Ich schwelge auch gerne in solchen Erinnerungen, bekomme aber hier von "szenekundigen" GaySF-Lords auf die Omme: "Boa, Paul, Deine alten Kamellen wollen wir nich mehr hören!"

Noch n Literaturtipp: www.turnback.de

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab hier auch mal noch drei der neueren Sorte gefunden (2004):

Gut der Fosters hat schon paar jahre auf m buckel, ist aber trotzdem sehr geil

post-6575-1166215070_thumb.jpg

Bearbeitet von matripper
Geschrieben
Weiß jemand um den Verbleib dieses Rothmans? Zuletzt gesehn 1994 auf dem Münchener Run in Vaterstetten.

c95cdb89.jpg

b92ace18.jpg

Der Roller gehörte, oder tuts immer noch, dem Reisl Mich aus Grieskirchen (A)! Seine Eltern haben ein Elektrogeschäft, also sollte es einfach sein den mal zu kontaktieren, oder einer unserer österreichischen "Mitleser" weiss mehr :shit::-D !

Hab damals zusehen müssen, wie er sich in Eferding bei der QM damit lang gelegt hat :-D ! Is aber ned viel passiert......

:-D

Max

Geschrieben
post-3650-1161157319.jpgDas letzte Foto in der Reihe weckt Erinnerungen (muß Ostern 1988) gewesen sein. Hinter der Twin-Induktion Genesis steht die PX 166 von Ove Kröger, dahinter die PX 200 von Achim Löffler (leider kurz nach dem Ostertreffen 1993 tödlich mit dem Motorrad verunglückt) und schließlich auch meine erste 200er mit Backencut, weißer Super Corsa und Pinasco 213.

Mann, ist das lang her. War so ziemlich das kälteste Ostertreffen, aber trotzdem das schönste.

Die blaue PX auf dem ersten Bild gehörte glaub ich Knut Hansen (?) aus Kiel, auf demselben Treffen war auch noch ein netter candy-apple-grüner Sprint-Cutdown (Green and mean) aus dem Ruhrpott.

Was wohl aus den Kisten geworden ist.

Gruß an alle, die sich noch erinnern können,

Tec

ove kröger macht in letzter zeit in nem 36er ford hot rod die dragstrips in der street eliminator serie unsicher.

ist ja schon witzig,wer manchmal mit roller fahren angefangen hat.

mfg,schniedel!

Geschrieben (bearbeitet)
ove kröger macht in letzter zeit in nem 36er ford hot rod die dragstrips in der street eliminator serie unsicher.

ist ja schon witzig,wer manchmal mit roller fahren angefangen hat.

mfg,schniedel!

er überlegt, sich demnächst wieder nen roller zu kaufen, wenn dann aber ne 166er-motorisierung...

Bearbeitet von DeepSoul-Luebeck
Geschrieben
Weiß jemand um den Verbleib dieses Rothmans? Zuletzt gesehn 1994 auf dem Münchener Run in Vaterstetten.

Zuletzt hat er meines Wissens nach dem Mag.(FH) Quester gehört, der den Vespastore in Felixdorf innehatte. Das Geschäft hat er dann mal verkauft, k.A. ob er den Roller dazugegeben hat oder ihn noch besitzt.

Geschrieben (bearbeitet)
Zuletzt hat er meines Wissens nach dem Mag.(FH) Quester gehört, der den Vespastore in Felixdorf innehatte. Das Geschäft hat er dann mal verkauft, k.A. ob er den Roller dazugegeben hat oder ihn noch besitzt.

hab ich mir auch gedacht, doch waren beim quester seiner ein paar details anderst.

leider hab ich keine bilder mehr finden können und die internetseite habens ja genauso zuadraht wia den scheißlodn

edit:

kruzefix, der quester michl is doch hier ois terence hill unterwegs und wü so chinesische abart(ige) tüten und trittbrettln verkaufen

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showuser=4427

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben
Hats bei dem besagten Rollerladen net ein paar unstimmige Dinge gegeben?

jo

vorallem was restaurationen betraf

Geschrieben
... anfang der neunziger gewesen aufn run in braunschweig. ... kann sich jemand noch daran erinnern wie die beiden bekloppten auf der "qm-strecke" auf dem alten verkehrsübungsplatz in die hecke am ende der strecke verschlagen haben....die guten alten zeiten :love:

Jo, und war es nicht dasselbe Treffen, wo so'n Macker mit seiner 125er Aprilia-Rennziege großspurig ankam: "Ich fahre gegen den besten von Euch ... blablabla". Er hat sich dann mit 'nem Zirri angelegt ... und verloren. :-D Er ist aber auch direkt von der QM-Strecke runter vom Platz gefahren und war auf nimmer Wiedersehen verschwunden. Seeehr peinlicher Auftritt! :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
post-3650-1161157319.jpgDas letzte Foto in der Reihe weckt Erinnerungen (muß Ostern 1988) gewesen sein. Hinter der Twin-Induktion Genesis steht die PX 166 von Ove Kröger,

...und ich wäre Ostern 2006 auf dem Treffen der Sensemänner beinahe tot umgefallen - der Roller lebt noch!

post-11941-1170865986_thumb.jpg

Geschrieben
...und ich wäre Ostern 2006 auf dem Treffen der Sensemänner beinahe tot umgefallen - der Roller lebt noch!

Ist wirklich ein fieser Effekt, hatte mal mit dem Gedanken gespielt meine alte rote PX so zu lackieren,

bis zum Berliner Anrollern 04, wo ich die Genesis nach vielen Jahren wiedergesehen habe.

Der Erbauer hat beim letzten Osterun auch gut gestaunt.

Originalzitat: "Ist das noch der alte Motor?" :-D

Geschrieben

hatten mal son reiches, verwöhntes bürschchen in unserem umfeld,der seine px auch in diesem paintjob lackiert hat,allerdings in schwarz gelb,wie die lammy,die mal in der scootering war.

in holland hat ihn dann einer angesaugt,er hätte den gleichen paint job und schon länger und er solle das mal um lackieren,sonst würds saures geben.

er hats gemacht. :-D

und roller fährt er mittlerweile auch schon länger nicht mehr,die lusche.

war nicht schade drum.

mfg,schniedel!

Geschrieben

Der Erbauer, Lackierer und Fahrer von Aeon Flux ist jetzt in der Golf-GTI-Szene unterwegs.

Der Roller stand mal zum Verkauf. Morlock weiß da sicher mehr, ist ein Verwandter von ihm.

Geschrieben (bearbeitet)
hatten mal son reiches, verwöhntes bürschchen in unserem umfeld,der seine px auch in diesem paintjob lackiert hat,allerdings in schwarz gelb,wie die lammy,die mal in der scootering war.

in holland hat ihn dann einer angesaugt,er hätte den gleichen paint job und schon länger und er solle das mal um lackieren,sonst würds saures geben.

er hats gemacht. :-D

und roller fährt er mittlerweile auch schon länger nicht mehr,die lusche.

war nicht schade drum.

mfg,schniedel!

so eng fühlt sich das nur im Kopf an, wenn man aus der Provinz kommt, wa ?

aus Deinem Umfeld ? dann hättste ihm mal besser beigestanden, wenn so ein angaytrunkener Platzhirsch mit'm IQ von unter 80 so den Dicken machen muss.

:-D

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

Vom Aeon Flux wurde mal beim Auktionshaus der Drehzahlmesser verkauft, weil er einer Temperaturanzeige weichen sollte. Das war ca. im Oktober. Also geh ich mal davon aus, dass er noch existiert.

Ist auch mein absoluter Favorit. Der Hintern ist mehr als gelungen :-D

Geschrieben

Hm...ich find das Heck schon ziemlich in Richtung Plasteroller...da gefällt mir der Yellow Danger doch um Längen besser!

,..pennah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung