Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

diese hier soll nich richtig gelaufen sein?

evag96afl1.jpg

...fehlt da beim Vergaser nicht das wichtige Detail eines Gaszuges?

...oder ist es die morgendliche Stunde die mein Auge ermüdet?

:-D

Geschrieben

Benzinschlauch kann ich auch gerade keinen entdecken....

Es ging aber wohl viel mehr darum dass siech der Motor höchstens mit einem 5-Gang-Getriebe mit ganz kurzer Übersetzung einigermaßen fahren ließe wegen des sauschmalen Drehzahlbandes...

Geschrieben

:-D ....meinst du die alte "Extravaganza" an der Vestlandhalle?

Das war lustig! Hab mich damals ganz groß gefühlt mit meinem 139er malossi mit Simoninni Pott!

Da hab ich noch von nem 210er Malossi mit 30er PHBH geträumt :love: ...

Geschrieben

Du meinst den Axel SchrXXX, oder? Mal eine ganz verhaltene Frage..... ist der noch aktiv? Hätte ihn gern einmal in diesem Leben gesprochen. :grr:

Geschrieben

richtitsch, vom uli.. nicht gerade schön, aber nachdem ich 94 mal n paar stunden mit ihm gequatscht hatte.. hut ab!

mit herrn sch.... würde ich auch noch mal gerne sprechen, bzgl. einer bestellung über diverse carbonteile...

gerne auch nonverbal zu klären.

sorry ihr lieben beiern, seitdem "LL"-kennzeichen :-D

Geschrieben

Die Danone-PX war zuletzt im Besitz von Wildthing hier aus dem Forum. Mit dem Roller hat er im Dez. 2003 sogar noch auf der Hidden Power Customshow als "Best Rat" gewonnen. Jetzt wird wohl geschlachtet...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Kann Euch auch noch einige Bilder aus den guten alten 80ern + bieten: On the Run.

War damals auch an der Organisation der ersten beiden Revier Customs Shows beteiligt....

Krasse Bilder - das gehört ja schon fast zu "übel zugerichtete Teile" ...

HHOstern1988_05_430.jpg

HHOstern1988_09_430.jpg

:-D

Geschrieben

Kein Kostüm, aber ich fass' es ja trotzdem nich! Jens W. mit der von seinem Vater übernommenen T4! Ein halbes Jahr später war's ne mattschwatte Ratte ... :-D

HHOstern1988_07_430.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die erwähnte "Nightmare on Elmstreet" steht seit gestern in der Zottel-Zossen Werkstatt zur reparatur. Allerdings befindet sich das Ding in einem ganz schön üblen Zustand... mal so richtig Arbeit. Ich werde mich dem Teil mal annehmen und alles in den original Zustand zurück versetzen!

Schade, dass soetwas auseinander gepflückt und stehen gelassen wird, denn die Karre ist mal ein richtiger Zeitzeuge!

Geschrieben

Hi Leute!

Kennt jemand die Vespa von Stian aus Norwegen - "Speedaddicts-13-Norway"

War mal im Sip-Katalg drin!

War glaub ich ne VNB mit GS Lenker oder so!? :love: und Power!!! :-D

Würd mich int obs da Berichte, Fotos,... dazu gibt!!!

Greets Mat

Geschrieben
Der Roller ist leider Schrott. Da is dem Stian letztes Jahr einer drüber gefahren. Und von der Versicherung gabs nur 300 Euro Restwert

... zu schade! - Mein Beileid!

Das war glaub ich der schönste Classic Custom, den ich kenne!

Was war das für eine Vespa (Typ, Komponenten, Fotos)?

Ciao

Geschrieben

hat noch wer bilder von der "schoppepetzer" lambretta vom tim k. aus hude??

@ cal 68 du evtl.? weißt du wo das ding abgeblieben ist, oder teile davon?

soweit ich weiß hat er noch n paar aufm dachboden rumfliegen

mfg

Geschrieben

?das war die orange-blaue, oder? Die liegt hier in der Gegend und wartet auf den Zusammenbau. Wurde aber zum Teil ausgeschlachtet?

MH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack  Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil).  Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus       Gut....  Also das Gelumpe zerlegt und zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne war und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte   Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich immer geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....   Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt           Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside  Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tips von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Strasse bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.         Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und da später auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört.      Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also die "Silber/schwarz" Nummer durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe           Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt     Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    • ich tippe ja das du denen direkt 2 Bier angeboten hast   gut geworden - bis auf die Farbe der ResRadfelge...
    • Faszinierend, die Ankündigung ist nur eine Seite zurücl, könnte quasi letzten Monat gewesen sein  Waren trotzdem nur 11 Monate bis zur Fertigstellung. In Anbetracht der Tatsache, das in dieser Zeit noch ein Wohnungs und Hallenumzug stattgefunden hat, gar nicht so schlecht. Kiste ist fertig, kommt im nächsten Beitrag....
    • Wenn Du Dir unsicher bist, leg doch die Pumpe einfach still und misch halt beim tanken.
    • Ist der richtige Ansatz. Habe zwei unterschiedlich große Spritzen einmal mit 50ml Benzin und einmal mit 1ml Öl gefüllt und den Roller im erhöhten Standgas 5min laufen lassen.       Sprit ist durch. Ich würde sagen so um die 1:80 im Leerlauf.     Mit der windigen Pappkonstruktion kann ich nicht fahren. Kann jemand verlässlich abschätzen, wie sich das unter Last verhält?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung