Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden hat jan69 folgendes von sich gegeben:

...die Mild Seven gab es wohl auch in Vespa....ist heute hier aufgetaucht 

 

 

Naja. Eine gelbe PX mit andersfarbigen Anbauteulen spielt nicht ansatzweise in der Liga, die die wahre Mild Seven Lambretta vorgibt. :lookaround:

Ein paar Aufkleber machen noch keinen Customroller.

Bearbeitet von M210
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 30 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Naja. Eine gelbe PX mit andersfarbigen Anbauteulen spielt nicht ansatzweise in der Liga, die die wahre Mild Seven Lambretta vorgibt. :lookaround:

Ein paar Aufkleber machen noch keinen Customroller.

 

Alles subjektiv... Klar ist das hier wenig aufwändig gestaltet..  Aber wo geht eigentlich die Grenze zum Custombike?

 

Ganz ursprünglich ging's beim MC ja mal nur darum, das Fahrzeug den körperlichen Eigenschaften des Fahrers anzupassen....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

 

Alles subjektiv... Wo geht die Grenze zum Custombike?

 

Jemand wie Du wird diese müßige Diskussion doch nicht wirklich WIEDER anstoßen wollen zum x-ten Mal?! :laugh:

Egal wie tief und breit das Winterloch derzeit zu sein scheint. Also bitte. 

Danach kommen nur mehr die Öl-/Reifen-/Helm-/Kutten-/Knallchargenfragen.

Bearbeitet von M210
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Jemand wie Du wird diese müßige Diskussion doch nicht wirklich WIEDER anstoßen wollen zum x-ten Mal?! :laugh:

Egal wie tief und breit das Winterloch derzeit zu sein scheint. Also bitte. 

 

Büttööö....! Alles so satt und faul hier bei mir....  :zzz::laugh:

  • Haha 1
Geschrieben
Am 11.9.2019 um 13:20 hat ard_2 folgendes von sich gegeben:

Am besten war noch die WDR4 Abteilung wo sich die Landeier (bin selber so nen halbes) in nen buntes Hemd mit Ekelkrawatte gepellt haben und nen Bauernfox auf's Parket gelegt haben (Schnörres oder Vokuhila waren pflicht.

Kennst Dich aber bestens aus, was?

Ich kannte die Abteilung nur vom Hörensagen :whistling::-D

Geschrieben

Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Ich hab erst kürzlich auf Facebook gesehen, dass der Custom Roller " Ring of Fire" scheinbar einen neuen Besitzer gefunden hat und technisch wohl wieder aufgepäppelt wird. 

FB_IMG_1577478535010.jpg

FB_IMG_1577473822556.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

Huch

Ich hab dir mal ne Mail geschrieben, da hab ich erwähnt, dass dein Werk in meinem Nachbarlandkreis unterwegs ist:-D

 

LG ikearoller 

Geschrieben
vor 8 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Der einzig wahre, namensgebende M210?

 

Nee. Der namensgebende M210 war kawasakigrün ab 1998 - 2003 etwa. ;-)

Hätte es das GSF knapp 10 Jahre früher gegeben, wäre ich heute P80X. :laugh:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 20 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Gibt's Kawa-grüne Bilder? Oder ist das unter Niveau hier...? :laugh:

Ja und ja. Wie auch die o.g. Schaukel. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Gibt's Kawa-grüne Bilder? Oder ist das unter Niveau hier...? :laugh:

 

Irgendwo im Archiv hab ich noch was ... :inlove:

Geschrieben
Am 24.12.2019 um 10:32 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Gibt es irgendwo Bilder von der Lammi vom Chris H. aus Neu-Ulm aus der Zeit um '98 / '99 / 2000 ?

 

So richtig erinnere ich mich nicht mehr, ich glaube das Ding war in so ner Stein-Optik mit Rissen lackiert (Airbrush?) und hatte japanische Schriftzeichen in grün/gelb auf den Seitenpanels.

Müsste zu der Zeit einen Suzuki/Yamaha-Conversion-Zylinder (?) verbaut gehabt haben.

 

Falls du das liest: Danke für deine Hilfe damals! An der blauen PX, die es heute noch gibt hast du ein paar Mal mit mir geschraubt... :-)

 

Viele Grüße,

Alex

 

Steht seit 98 bei mir und wir nicht nur zur Eurolambretta bewegt :-)  Bild ist 5 Minuten alt - Melde dich  einfach mal wieder! 

50178e5f-e154-4f8b-92ab-ae27b4a294d5.jpg

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

 

Bückware...? :rotwerd::cool:

 

:whistling:

 

Manchmal bekommt man es aber auch selbst hart:

 

2CEC2463-8F94-4F78-A2E9-A29CD7D19567.thumb.jpeg.2e2d1cc14429c9b84b3b3af9d1c433e0.jpeg

 

Bin gerade dabei, den Keller auszuräumen.

 

Müsste so ca. Anno'96 gewesen sein.

 

Wenn ich nicht komplett daneben liege müsste @M210 seinem Laubfrosch zu der Zeit gerade neue Farbe spendiert haben.

Bearbeitet von alfonso
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.12.2019 um 14:40 hat M210 folgendes von sich gegeben:

Ja und ja. Wie auch die o.g. Schaukel. 

Das Ding fand ich früher (also mit 17,18) voll geil, heute frage ich mich nüchtern betrachtet echt was mit mir los war. Die hatte überlackierte Blinker, oder? 

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Das Ding fand ich früher (also mit 17,18) voll geil, heute frage ich mich nüchtern betrachtet echt was mit mir los war. Die hatte überlackierte Blinker, oder? 

 

Was ne Frechheit! :sneaky:

Aber ich glaube, das könnte sein, ja. Vorn überlackiert, hinten weggesäbelt und im Maguralenker die Ochsenaugen.

Hammerscharf (also ich).

Bearbeitet von M210
  • Like 1
Geschrieben

Vor allem hatte die Reuse da schon so einen fettten “englischen“ Auspuff drunter, während unsereins mit einer Polini- oder Simonini-Tröte dachte, wir wären der Herr im Ring.

 

Packst Du jetzt endlich aus, oder muss ich mir wirklich eine Woche lang abends Dias anschauen?

Geschrieben
vor 5 Minuten hat alfonso folgendes von sich gegeben:

Vor allem hatte die Reuse da schon so einen fettten “englischen“ Auspuff drunter, während unsereins mit einer Polini- oder Simonini-Tröte dachte, wir wären der Herr im Ring.

 

Packst Du jetzt endlich aus, oder muss ich mir wirklich eine Woche lang abends Dias anschauen?

 

Wüsste nicht mal ansatzweise, wo ich ein Foto von der Reibe finden sollte, ehrlich. SKR-Maske, RGV-Carbonkotflügel und so.... hach. :inlove:

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Foto hätte ich. Bin aber zu betrunken zum suchen. Morgen. 

Immer noch voll? Mach hin, ich glaube, ich weiß, um welchen Hocker das geht:whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ranger versus explorer?   is not big diference in prices
    • Du musst nicht zwingend jedes mal ein neues Topic auf machen. Bleib doch einfach bei dem "Low Budget V50" und mach da deine persönliche Story mit allen Fragen und Ausbaustufen! So bleibt das Forum übersichtlicher. Die Frage hätte sich auch sehr gut in "kurze Frage kurze Antwort" gemacht.   Wie alle schon geschrieben haben... der Drehschieber ist tacko, da würde ich mir keine Sorgen machen. Kurbelwelle kostet nicht die Welt, wenn es eine mit Gleitlager ist würde ich die tauschen wenn die Buchse nicht top in Schuss ist. Also der Kolbenbolzen "schmatzend" in der Buchse sitzt. Da Du in einem anderen Topic geplant hast auf 12V Umzurüsten... da würde ich dann auch zur PK Welle mit 20er Konus greifen. Da bekommt man noch regelmäßig eine gebrauchte kmpl. Zündung für kleines, alternativ VMC, Italkast, BGM Schaltklaue kontrollieren, wenn die noch halbwegs brauchbar ist würde ich die wieder einbauen. Gute gebrauchte bei 50er Orig. ist immer besser als irgendein Zubehör rotz (wo leider auch Piaggio original mittlerweile dazu gehört). Kontrollier auf jeden Fall noch das Spiel an der Schaltung. Du hast in einem weiteren Topic was von extrem versifft und öl geschrieben... Die sind da gerne mal undicht.   Viel Erfolg!
    • Aah, ich denke das ist ne gute Idee. Vor allem: Wenn ich die Vergaserwanne aufsetze, dann einen Stück Schlauch über den Einlass und dann den Vergaser festschraube, kann ich auch direkt prüfen ob die Vergaserwanne ordentlich abdichtet..     Bin auch immer Fan von "besser haben als brauchen". Ich hab aber niemanden mit dem ich mir das teilen kann, ich kenne niemanden der schraubt :D Bin mir noch nicht sicher, wie man den Auslass am besten anschließt. Ob ich für den Auslass nen Stopfen drucke, damit ich da direkt das Manometer anschließen kann? Müsste man halt auch dicht kriegen. Oder den Fahrradschlauch warm machen, über den Auslass bringen und dann nen Adapter für das Manometer. Kriegt man ne Klobürste + Schleiffließ in den Zylinder? Klobürste is zwar flexibel, aber hält sowas auch? Spannend...   Aber es ist jedenfalls nichts, was man mal in einem Tag erledigt hat :(
    • Ich hab sowohl ne Bürste (70mm 180er) als auch ne Platte und Stopfen fürn Auslass daheim.    Muss man aber nicht zwingend anschaffen, wenn man sowas nur einmal braucht. Bei mir ist das Motto immer „Haben statt brauchen“ und ich teile mir das Zeugs dann gern mit ein paar Kumpeln die auch schrauben.   In der Eifel taugt aber zur Not auch: Fahrradschlauch und Schellen oder Kabelbinder, zum kreuzschleifen Schleiffvlies und ne alte oder billige neue Klobürste oder passende Flaschenbürste am Akkuschrauber oder eben Handarbeit, dauert halt etwas länger.   Ne Ringnut kann man auch vorsichtig mit ner Schlüsselfeile hinzaubern.
    • Genau der Meinung war ich auch, bis ich das Instrument gestern an eine Gleichspannungsquelle legte. Direkt an den beiden Messingschrauben auf der Leiterplatte eingespeist. Bei Verpolung knallt der Zeiger links ans Gehäuse. Wie auch immer, das Geheimnis der Dämpfung muss im Inneren des Instruments liegen. Ist mit einem Metallring verbördelt, den man in diversen Shops nachkaufen kann. Vielleicht kaufe ich mal einen gebrauchten Tacho und gehe der Sache auf den Grund, hier im Forum und im deuschsprachigen Netz fand ich nichts konkretes. Nur den Hinweis, wenn beim Kippen des Instruments auf den Kopf der Zeiger schlagartig ans Ende ausschlägt, ist die Dämpfung irreparabel beschädigt. Das ist bei meinem Instrument so, vermutlich auch bei vielen anderen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung