Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

hab mir jetzt mal ein 1400er LüRa verbaut und hab ein paar Fragen:

1.) Wie erkenne ich welche der beiden Nuten ich verwenden muss?

2.) Auf welchen Zündzeitpunkt soll ich die Kiste einblitzen? Bin mit dem originalen Lüfterrad bei 19°

Setup:

PM Evolution

177er Polini mit GS-Kolben und Fußdichtung für Langhub

30er Dell Orto mit RD Membran

Langhub-Welle

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben (bearbeitet)

Sind die Nuten nummeriert? Dann die 2.

Ansonsten muss die PX Nut auf 12 Uhr stehen, während die andere auf 7 steht. ZZP mußt du je nach Setup individuell entscheiden.

Edit sagt noch, daß du über die Suche die Antworten auch bekommen hättest.

ZZP würde ich 18-19° nehmen bzw. lassen.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt. Jedenfalls wäre da beschrieben, daß der ZZP häufig deutlich daneben liegt.

z.B. hier

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
Stimmt. Jedenfalls wäre da beschrieben, daß der ZZP häufig deutlich daneben liegt.

z.B. hier

Da hast du recht. Mehr hatte ich allerdings nicht gefunden. Dann gehts heute mal Abblitzen.

Geschrieben

Wenn Du mit dem Original-Lüra 19° gefahren bist (und das auch geklappt hat), wieso solltest das mit dem PK-Radl nicht auch machen.

Da fehlt doch der Zusammenhang :-D ... Also einfach ebenfalls wieder auf 19° blitzen.

Geschrieben
Wenn Du mit dem Original-Lüra 19° gefahren bist (und das auch geklappt hat), wieso solltest das mit dem PK-Radl nicht auch machen.

Da fehlt doch der Zusammenhang :-D ... Also einfach ebenfalls wieder auf 19° blitzen.

Ich = Mechanik ok aber Elektrik und Zündung so lala.... drum stell ich lieber ne Frage. :-D

Geschrieben

versteh ich auch nicht so wirklich!

Der ZZP soll gleich bleiben - also bei 18 oder 19 Grad. Wenn Du die Topics über pk-Lüras gelesen hast, hast Du sicher festgestellt, dass die Nut für die PX, die nachträglich gefräst wurde nicht exakt der von piaggio ist.

Somit musst du, um die gleiche Vorzündung zu bekommen, die ZGP soweit verdrehen, dass der ZZP wieder passt.

Eigentlich nicht so schwer! ;)

Gleiches gilt an sich bei einem Kurbelwellenwechsel (wenn es auch nicht die allzugroße Abweichung sein wird) Hier kann die Nut auf der Limaseite auch etwas anders im Verhältnis zum Kolbenhub (einfach gesprochen) sein. Bitzen musst Du auf jeden Fall!

Denk einfach mal die Funktionsweise einer Zündung, bzw. des Kolbengangs im Zylinder durch - dann wird Dir wahrscheinlich einiges klarer ;)

Noch ein Tip am Rande. Bevor Du mit dem Einstellen anfängst, fräse doch gleich die Langlöcher weiter, denn den Platz wirst Du mit dem PK-Lüra vermutlich brauchen!

Falls die kiste nicht anspringen sollte/heftige Fehlzündungen erfolgen - Spacer zwischen Motorgehäuse und ZGP vom Oli in Schwabach (oder sonst wo) kaufen!

Gruß, Matze (Ex-Bamberger)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du bei dem 125er einen längeren Stehbolzen bei der Stossdämpferaufnahme, oder einen kurzen (wie die restlichen am Gehäuse)?
    • Drück euch/uns die Daumen dass sich jemand findet!   Ich fand das schon immer cool, mittlerweile bin ich aber zu grumpy und wohl befangen - ich würd zwei, drei Kollegen hier wohl sofort rauswerfen
    • Ich habe hier einen angeblich PX Lusso erste Serie 125 Motor. Kommt auf Kupplungsseite auch auch ein Sicherungsring? War bisschen irritiert weil ich gerade einen P200E Motor mache und da ist einer verbaut. Sollte da ein Ring rein müssen, passt das 12mm breite Lager aber nicht mehr. Würde ich mal sagen…
    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung