Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

habe mir die klarglasblinker von sip mit birnen gekauft

nur irgendwie blinken die bei mir ziemlich schnell

woran kanns liegen?

Geschrieben

Die Watt-Zahl sagt doch nur etwas über die Leistung der Birnen aus. Entweder sie leuchten stärker oder schwächer, aber nicht schneller?!

Geschrieben

Bei alten Autos ist das ähnlich. Wenn eine von beiden Blinkbirnen durchgaybrannt ist, wird der Blinkerrythmus der verbleibenden Birne leicht nervös. Liegt am "noch-nicht-elektronischen-Blinkrelais", dem die angehängte Last nicht Wurscht ist. :-D

Geschrieben

was wäre eure abhilfe?

ihr habt doch bestimmt auch alle diese klarglasblinker, zumindest ein paar von euch?

P.S: was haltet ihr von den besseren scheinwerfern von sip?

kann man die ohne probleme einbauen?

Geschrieben (bearbeitet)
ihr habt doch bestimmt auch alle diese klarglasblinker, zumindest ein paar von euch?

P.S: was haltet ihr von den besseren scheinwerfern von sip?

kann man die ohne probleme einbauen?

Habe nur mattes weißes Glas drüber plus orangene Birnen. Siehe Avatar. Und was heißt besserer Scheinwerfer? Du meinst den der PX98/MY mit Klarglas? Kann man einbauen. Habe ich auch gemacht mit H4 35/35W Birne.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

blinker blinken

defekt? aber sie leuchtet ja, nur einmal halt?

werde es mal zusammen wenn ich den halogenwerfer einbaue nachsehen

Geschrieben

Defekt kann bedeuten, daß etwas gar nicht oder eingeschränkt funktioniert! [lat. defectus = geschwächt, mangelhaft ....] Klug :-D

Geschrieben
wenn ich blinke leuchtet im tacho

die blinkanzeige nur einmal auf.

was kann das sein? nur ein wackler?

Hängt sicher genauso mit dem hier zusammen:

Bei alten Autos ist das ähnlich. Wenn eine von beiden Blinkbirnen durchgaybrannt ist, wird der Blinkerrythmus der verbleibenden Birne leicht nervös. Liegt am "noch-nicht-elektronischen-Blinkrelais", dem die angehängte Last nicht Wurscht ist. :-D
Geschrieben
P.S: was haltet ihr von den besseren scheinwerfern von sip?

kann man die ohne probleme einbauen?

Bei meiner PX gabs keine Probleme. Und der H4-Klarglasscheinwerfer macht natürlich deutlich mehr Licht als das originale Teelicht.

Geschrieben
Bei meiner PX gabs keine Probleme. Und der H4-Klarglasscheinwerfer macht natürlich deutlich mehr Licht als das originale Teelicht.

Und der Cosa H4 Scheinwerfer ist noch besser. :-D

Geschrieben
Und der Cosa H4 Scheinwerfer ist noch besser. :-D

Du meinst, der ist noch besser als der Klarglasscheinwerfer???

Wenn ja, dann kann ich mir ja den Umbau auf Klarglas schenken. :-D

Ich hab z. Zt. den Scheinwerfer (35 W, Halogen) mit der Glas-Streuscheibe

von der Cosa verbaut.

Geschrieben
Und der Cosa H4 Scheinwerfer ist noch besser. :-D

Mit welcher Birne denn? Ich hatte schon alle Scheinwerfer, PX alt 25W Bilux, PX Lusso 35W Bilux, Cosa 35W H4 und Klarglas 35W H4.

Der Beste ist der Klarglas, auch von der Leuchtleistung!

Geschrieben
Mit welcher Birne denn?

Der Beste ist der Klarglas, auch von der Leuchtleistung!

Hab auch PX alt, Klarglas sowie Cosa mit 35/35W (H4?) gehabt.

Ich fand den Cosa nicht nur stylistisch am passendsten (Geschmacksache), sondern auch das Licht am besten.

Ich gebe zu, der Klarglas-Typ sah beim Hineinschauen heller aus, aber die Ausleuchtung der Fahrbahn war mit der Cosa Streuscheibe besser.

Mit der Meinung bin ich übrigens nicht ganz einsam und allein. Guckst Du :-D

Geschrieben

Kann ich eben nicht sagen. Gerade Fernlicht fand ich bei Klarglas ne Wucht. Ist wohl mehr persönl. Empfinden. Aber von der Verarbeitung ist der Cosa dreimal besser.

Geschrieben

Hab mir auch die Klarglasblinker Lexus Style PX/T5 von SIP für meine 200er PX gekauft. Jetzt wollte ich die Teile montieren und die sch*** Teile passen einfach nicht. :-D Die Bohrungen im Beinschild passen nicht mit den Schraubenzuführungen in den Blinkergehäusen überein. Die Bohrungen der Blinkergehäuse sind gerade und nicht wie die Originalen schräg. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du bei dem 125er einen Langen Stehbolzen bei der Stossdämpferaufnahme, oder einen kurzen (wie die restlichen am Gehäuse)?
    • Drück euch/uns die Daumen dass sich jemand findet!   Ich fand das schon immer cool, mittlerweile bin ich aber zu grumpy und wohl befangen - ich würd zwei, drei Kollegen hier wohl sofort rauswerfen
    • Ich habe hier einen angeblich PX Lusso erste Serie 125 Motor. Kommt auf Kupplungsseite auch auch ein Sicherungsring? War bisschen irritiert weil ich gerade einen P200E Motor mache und da ist einer verbaut. Sollte da ein Ring rein müssen, passt das 12mm breite Lager aber nicht mehr. Würde ich mal sagen…
    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung