Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie mit dem hz warst schneller?

hat jetzt irgendjemand mal eine Leistungskurve zu den GF anlagen?

welchen Durchmesser haben die am Flansch zum Zylinder?

also meiner hatt 29mm am krümmer und ich war in mindelheim auf der rolle........ enttäuschend!

mfg

Geschrieben
hab keinen scanner da ! aber glaub mir du willst sie nicht sehen!

mfg

ungefähre beschreibung?

wäre halt interessant zu sehen.

auch keine digicam da um sie abzuphotographieren?

gruss

Geschrieben

ok da stimmt wohl irgendwas nicht so ganz.

aber die drehzahl müsste hinkommen, oder?

so die hammerdrehzahlen find ich machen die anlagen jetzt nicht.

aber danke mal fürs einstellen, ich denk da stimmt was mit der zündeinstellung am prüfstand nicht.

doppelte leistung sollte eher hinkommen. bin ja öfters gegen dich gefahren.

Geschrieben

erst ma danke für die auskunft romeo!

also hält er nicht mit dem Hammerzombie mit...

muss ich mir was anderes überlegen

dann wirds wohl erst n gps (der liegt schon rum)...

grüße und danke nochmal

der olo

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es hierzu noch was neues??

Vielleicht schon ein paar Kurven oder Erfahrungsberichte??

Gruß

P.S: Hab mir so ein Ding gekauft, die Race Version. Ist allerdings noch unterwegs und bis der zum Einsatz kommt, ist Frühjahr!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das wird sicher wieder schwer da ne Antwort zu bekommen, da die Teile kaum wer fährt bei uns.

Aber ich traue mich zu behaupten das "Road" bei den Italienern nicht gleichgestellt ist mit dem Wort Road in unseren Breitengraden.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben (bearbeitet)

Habe jetzt seit zwei Wochen den Road auf meiner Kleinen mit einen 102er Polini. Vorher war der üblich Polini links drauf. Die Kombi mit dem hatte 8 PS gem. Prüfstand. Neu Kurve habe ich noch nicht. Etvl. bei unpassender Gelegenheit. Gem. dem zuverlässigsten und genauesten aller Messinstrumente, dem Popometer hat sich die Charakteristik etwas geändert. Die Leistung setzt ein kleines bischen später ein. Im 3. Gang so um die 4-5 km/h (gem. ungenauer GPS Messung). Dafür dreht die der Motor etwas weiter aus, schwächelt statt so um die 70km/h im Dritten jetzt erst bei knapp 80km/h. Und im vierten war die mit meinem überernährten Luxuskörper erreichbare Geschwindigkeit im 4. auch etwas höher, statt so um die 82 km/h jetzt 89 km/h. Im ersten Eindruck eine gute Alternative zum Polini, vor allem für die Gepäckfachfetischisten wie mich. Fährt sich fast genauso angenehm. Ist nur 5 db lauter (86 statt 81, gemessen mit so ner Iphone App)

Optisch ist der Bogen vom Körper in den Schalldämpfer nicht so prickelnd hätte man schöner lösen können. Schaut verbaut irgendwie komisch aus. Und die Bleche sind auchnicht dicksten und der Pott kommt vollkommen unbehandelt und muss erstmal gegen Rost geschützt werden.

@Paichi, um deine Frage jetzt mal zu antworten, ich denke das du bei deinem Setup mit einem LTH Road besser bedient bist und wenn du eh kein Gepäckfach hast dann einen von Amazombi oder ähnliches

Bearbeitet von hansenwernersen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wobei die untere ja auch nicht die Kleinteilablage hat. Ich denke die obere kommt eher hin
    • Üblich bzw sehr verbreitet sind die XT60 Stecker mit 60A Belastbarkeit. Gibts auch in XT90, evtl sogar noch größer.   Die 60er sind für alles ohne Elektrostarter völlig prima, nicht zu groß und es gibt allein schon durch deren Nähe zur Modellbau-Elektrik eine Unmenge fertig konfektioniertes Kabel-/Steckerzubehör.   d.  
    • Alles klar   Man sieht das ja relativ gut, wenn die Welle nicht richtig drin ist von der Kupplungs Seite.  Natürlich ist die Welle immer leicht unterbündig. Aber nur marginal.  Wenn du da einen Millimeter Unterstand hast, ist der Fehler ja schon offensichtlich. 
    • Schön rausoperiert! Den Spaß hatte ich auch schon mehrmals. Leider sind die Passtifte nicht leicht zu bekommen. Ich reibe dann meist auf die nächste größe auf und passe dann den Passstift entsprechend an.   BTW... Schaltwellengasse im Block noch i.O. Sieh dich mal bei @Han.F um. der hat super cool umbaukits auf XL2 System, Das bleibt dauerhaft dicht und ist einfach zu realisieren!
    • Ne, hab dich nicht falsch verstanden (siehe Bild)   Nach dem Einziehen mit dem Werkzeug ziehe ich die Kurbelwelle normal auch nochmal mit der Kupplung nach. Da sie aber so extrem stramm sitzt und nicht mit der Hand drauf will, hätte ich mit dem Schonhammer nachhelfen müssen.   Wollte ich es erst machen, wenn der Motor komplett ist, da ich Sorge hatte, dass mir die Kw beim Aufsetzen der Kupplung mit dem Schonhammer wieder aus dem Lager rutscht.     Mein erster Gedanke war, die Wange sitzt auf der Kupplungsseite auf (Passscheibe notwendig?) Allerdings könnte es natürlich genau anders rum sein. Nicht richtig eingezogen und es klemmt auf der Limaseite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung