Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe unter anderem eine der letzten in ITALIEN gebauten PX´en im Gebrauch (Bj 2007,PX Lusso FLDT 200 12PS, ohne Katalysator)...jetzt stehen ernstzunehmende Tuningmaßnahmen an und ich habe des öfteren gehört, dass speziell die Getriebe bei den beschriebenen Fahrzeugen häufig Haltbarkeitsprobleme haben (Karies durch zu hohe Leistung)...

Setup wird sein:

-200er Malossi geportet

-60er Welle

-35 mm Mikuni

-Nordspeed V5 Auspuff

-6 Klappenmembranansaugstutzen (Eigenbau mit KTM-Valve)

realistisch zu erwarten sind demnach (gute Abstimmung vorausgesetzt) ca 25-30PS...von daher meine Frage:

HAT SCHON JEMAND KONKRETE ERFAHRUNGEN MIT TUNING BEI DER "LETZTEN EDITION" UND KANN MIR ÜBER DIE GETRIEBEHALTBARKEIT ETWAS SAGEN?

Kann jemand bestätigen, dass es sich bei den verbauten Getriebe-Komponenten um Zulieferteile aus Fernost handelt? (LML etc.wie sie von VESPAX bei Egay und anderen z.B. angeboten werden) einiges am Roller spricht dafür z. B die Ecorts-Federbeine..

Meine bisherigen Quellen sind/waren:

-Olliver Jesche, Rollerklinik

-Piaggio Kübler, Bonn Beuel

-YAMAHA & VESPA Schulze, Bremen

Sollten meine Bedenken nicht ausgeräumt werden können, werde ich den Motor gegen einen älteren Lusso-Motor (etwa Bj90-96) austauschen und ins Regal packen...

Für Euer Wissen bedanke ich mich im voraus!

Grüße und scoot on an alle hier!

Alex

Bearbeitet von Piaggjoe
Geschrieben

Hy!

Ich hab die letzte Serie beim Sip gekauft und bin vorige Saison das erste mal mit Lusso Getriebe gefahren! Kann nur sagen der Hit im vergleich zum alten gekröpften und der alten Hauptwelle! Bin mit volgenden Motor 800 km gefahren diesen Sommer, und das Schaltkreuz war zu meiner überraschung noch voll (fast) ok! Kein vergleich zum Jahr davor mit dem alten Getriebe. Da war mein Schaltkreuz nach 250 km so im Arsch als währ ein Tiger Panzer und danach die ganze 6. Arme drüber gefahren!

Komponenten:

62,5mm Worb ( 230ccm)

V Forve 3

38 TM Mikuni

Vespatronic

Malossi überarbeitet

Wahlweise S&S Lefthand und Charger Pipedesign

Also meiner Meinung nach hast du keine befürchtungen zu erwarten!!!!!!

Geschrieben

Ach hab ich vergessen! Die Rede ist vom Piaggio Getriebe nicht LML! Hab das LML bei einem bekannten verbaut, und sofort wieder ausgebaut da die 3 und 4 gesprungen ist, obwohl alles neu war und die richtige Schaltraste drinnen war! Mit nem ca. 20 PS Motor (210er.......): Das LML hat nicht mal die einfrässungen die das Lusso erst zum Lusso machen! Glatte Hauptwelle!

Geschrieben

Wurde die PX MY nicht auch schon nimmer in Italien gebaut? Ich hab eine rumstehen und die ist von der Qualität her so mies, dass das eher nach Inderarbeit ausssieht. Wäre da eher vorsichtig hinsichtlich es Getriebes, bei deinem Baujahr erstrecht.

Geschrieben
Hy!

Ich hab die letzte Serie beim Sip gekauft und bin vorige Saison das erste mal mit Lusso Getriebe gefahren! Kann nur sagen der Hit im vergleich zum alten gekröpften und der alten Hauptwelle! Bin mit volgenden Motor 800 km gefahren diesen Sommer, und das Schaltkreuz war zu meiner überraschung noch voll (fast) ok! Kein vergleich zum Jahr davor mit dem alten Getriebe. Da war mein Schaltkreuz nach 250 km so im Arsch als währ ein Tiger Panzer und danach die ganze 6. Arme drüber gefahren!

Komponenten:

62,5mm Worb ( 230ccm)

V Forve 3

38 TM Mikuni

Vespatronic

Malossi überarbeitet

Wahlweise S&S Lefthand und Charger Pipedesign

Also meiner Meinung nach hast du keine befürchtungen zu erwarten!!!!!!

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!

Klar, das Lusso Getriebe ist schon sehr gut wenn man hohe Leistungen fahren möchte...aber besonders die Aussage, dass Du schon 800km damit gefahren bist stimmt mich froh! Dann lass ich das Getriebe drin!

TigerPanzer? 6 Armee? Hm, vor oder nach dem Kessel? Denn viel ist ja leider nicht davon nach hause gekommen...;o)

Vielen Dank und viele Grüße,

Alex

Geschrieben
Hy!

Ich hab die letzte Serie beim Sip gekauft und bin vorige Saison das erste mal mit Lusso Getriebe gefahren! Kann nur sagen der Hit im vergleich zum alten gekröpften und der alten Hauptwelle! Bin mit volgenden Motor 800 km gefahren diesen Sommer, und das Schaltkreuz war zu meiner überraschung noch voll (fast) ok! Kein vergleich zum Jahr davor mit dem alten Getriebe. Da war mein Schaltkreuz nach 250 km so im Arsch als währ ein Tiger Panzer und danach die ganze 6. Arme drüber gefahren!

Komponenten:

62,5mm Worb ( 230ccm)

V Forve 3

38 TM Mikuni

Vespatronic

Malossi überarbeitet

Wahlweise S&S Lefthand und Charger Pipedesign

Also meiner Meinung nach hast du keine befürchtungen zu erwarten!!!!!!

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!

Klar, das Lusso Getriebe ist schon sehr gut wenn man hohe Leistungen fahren möchte...aber besonders die Aussage, dass Du schon 800km damit gefahren bist stimmt mich froh! Dann lass ich das Getriebe drin!

TigerPanzer? 6 Armee? Hm, vor oder nach dem Kessel? Denn viel ist ja leider nicht davon nach hause gekommen...;o)

Vielen Dank und viele Grüße,

Alex

Geschrieben

Tjoa... und was sagt du, wenn ich dir davon erzähle, dass das Getriebe oben genannter PX MY mit originalem 200er Motor nach 5000km völlig im Eimer war? Inkl. Schlag in der Hauptwelle, völlig ausgenudeltem Schaltkreuz, Primärfedern in 1000 Stück und Abreißen des Gewindes beim Versuch, den Schaltbolzen loszudrehen (ja Linksgewinde ich weiß, war schon die richtige Richtung...)

Geschrieben

Komisch??? Bin echt so überzeugt von dem Lusso das ich es jedem empfehlen würde! Aber ausnahmen gibts ja immer! Weis nur das LML unter aller Sau ist.Aus eigener erfahrung eben!

Geschrieben

Ach du Dreck!

Na super...klingt ja nach meinen schlimmsten Befürchtungen...na dann soll es so sein...neues Inder-Getriebe raus und gutes gebrauchtes Cosa-Getriebe rein...wirds eben ne Drehzahlsäge...ich werde versuchen es durch entsprechden Umfang am Reifen etwas zu kompensieren...scheißdreck verdammter...habe jedenfalls keine Lust, dass mir das gehäuse fliegen geht wegen lullu-trollo-indischem-billig-stahlguss aus der bessemer-birne (sog. Puddelstahl)

Trotzdem viele Grüße an alle!

Alex

Geschrieben
Cosa und die Pimär auf 65 umnieten, dazu 23 er Ritzel und gut ist. Nix Drehzahlsau

joooooo...habe ich auch erst gedacht...jetzt habe ich einen Lusso-motor aus 95 geschlachtet...was solls...komt das getriebe eben in einen neuen block...hatte keine bock auf umnieten...trotzdem danke!

greetz,

alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information