Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 175
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

?kann man so Leute eigentlich strafrechtlich verfolgen? Von wegen Zerstörung wirtschaftlichen Kulturguts u.ä.

?unfassbar?

MH :plemplem:

Geschrieben

:haeh: boah ... das lässt den aber laaaaang aussehn! :haeh: sah aufn ersten blick aus wie verlängert! aber....böööööööööööööse zusammmengepuzzelt das dach! :-D .... mei mei mei!

:-(

Toms-Snail2.jpg

die kiste hier wurde auch von meinem kollegen gechopt und um 40cm am arsch verlängert! tanken is jetz nur noch mit kofferraum aufmachen möglich! :-( ... mittlerweile is das ding aber verkauft (bis auf den De Soto Grill) und er arbeitet an nem neuen projekt mit nem 42er Mercury! :love: :love:

Geschrieben

ja, is 0,5er plexi gewesen damals noch ... mittlerweile is die scheibe wohl entsprechen gekürzt und er hat auch wieder seitescheiben! ausserdem hat der neue besitzer das ding wohl in nem totaaaal giftigen "dragon green" mit riiiiiesen Metallic flakes gelackt! muss wohl geil aussehn! der neue besitzer ist der bassist von so ner rockabilly band namens .... Guy Lambert Band (gay Lambert band? :-D ) ... oder so ähnlich ... falls das dem ein oder anderen was sagen sollte!? :-(

Geschrieben

@blackhawkdown

Genau so einen Käfer hab ich auch nur ohne Faltdach und von 56 (die Fahrgestellnummer sogar von 52, ist aber ne lange Geschichte).

Zuden Finkern (die eigentlich Winker heissen) kann ich noch schreiben, dass sie im heutigen Strassenverkehr nicht ausreichen. Es sind nunmal Blinker vorgeschrieben.

man kanns höchstens besser verstecken als der Vorbesitzer deines Autos.

Ich habe seit der Lackierung jedenfalls noch keine Löcher in den Kotflügeln gebohrt, und puzzle gebrauchte Originalrücklichter zusammen.

Geschrieben

Also ich fahre außer zweitakter nur noch 6 oder 8 Zylinder. Diese Laufruhe und der Sound :love:

Der rechte ist meiner. Der linke gehört dem Mirko (Breiti). Der einzige Porsche den ich auch gern hätt!

IMAG0003b.jpg

Momentan träum ich eher von dem hier:

68ercamaro.jpg

68 er Camaro Z28

Schwing schwing

Geschrieben

So einen fahre ich. Subaru 1800 Station. Ja, ich mag 80er Jahre Japse. Der hat nen Boxermotor, zuschaltbaren 4WD sowie Untersetzungsgetriebe und das alles für 600 ?. :-D

Fährt super.

i-1.jpg

Geschrieben

@blackhawkdown

Was ich meinte ist, dass meine Fahrgestellnummer das einzige aus dem Jahr 52 ist (müsste demnach eigentlich ein Bretzelkäfer sein), der Rest (Karosse, Fahrgestell, Tacho) ist wirklich von 56. Hinten am Tacho ist übrigens eingeschlagen, wann diese produziert wurde, und der Wagen müsste demnach ebenfalls aus der Zeit stammen. Ich kenne mich übrigens soweit mit Käfern aus, dass ich an Details erkenne wann einer gebaut wurde. Kannst mir ja schreiben, wenn du wissen möchtest aus welchem Modelljahr deiner stammt. Passende Rücklichter kannst du neu als Nachfertigung kaufen oder gebraucht auf Teilemärkten oder Ebay.

@Cox

Würdest du, wenn du dann dein Camaro hast, den Commodore einem armen Azubi schenken, der sein ganzes Geld für Vespateile rausschmeisst, deshalb kein Geld hat seinen Käfer fertigzustellen und mit nem ollen BMW durch die Gegend kurven muss? :-D

Geschrieben

?sagt' mal ? ist das eigentlich normal, daß ich 1 1/2 Jahre lang meinen alten Peugeot zerlege /schweisse/lackiere/beziehe/dichte/TÜVe/usw und jetzt wo er endlich wieder auf der Strasse ist, überlege ich ob ich ihn weggeben soll? :plemplem:

Ohne Witz ? irgendwie hab' ich keinen Bock mehr auf die "Gurke"?

Ringe noch mit meinem schlechten Gewissen? :-D

Gruß

MH

Geschrieben

Bin schon länger auf der Suche nach einem alten Impala oder einem netten Buick Special oder ähnlich....nur sollte der Interesse an meinem Käfer haben....fast wäre ich letzten Herbst zu einem Fastback Mustang gekommen doch der Besitzer ging nicht auf mein 5 tsd ? Angebot + Käfer ein der wollte 5800....schade!

Geschrieben

Breitis Porsche finde ich einfach nur geil, sowas wollte ich schon immer haben. Leider hats bisher nur für ein Asi Golf 1 Cabrio gereicht. Muss ich wohl noch ein wenig sparen (30.000 DM sagte Breiti hat die Karre gekostet glaube ich).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Gruss an HDK

Mein Alter

volvo.jpg

Svens (zwenzta) Alltagsfahrzeug

sven_az_02.jpg

Jürgen

P.S. lycos tuts mal wieder nich, versuche es später nochmal. Sind auf jeden Fall zwei Amazonen

Bearbeitet von Ben Carr
Geschrieben
Moin,

Gruss an HDK

Mein Alter

volvo.jpg

Svens (zwenzta) Alltagsfahrzeug

sven_az_02.jpg

Jürgen

P.S. lycos tuts mal wieder nich, versuche es später nochmal. Sind auf jeden Fall zwei Amazonen

morgen jürgen.... :-D

Geschrieben

huiiiii .... der is cooool! :love:

ben carr ... scheisse ... hab die bilder nich gesehn ... und sie scheinen ja wieder offline zu sein! aber ich glaube ich hab hier schonmal einen gesehn ... nen roten amazone? war das deiner oder zwenstas? Amazonen sind einfach nur GEIL !!!!!!!!!!!!!!!!! :love: :love: :love: :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information