Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 175
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

War der Samba nich in Essen auf der Techno Classica?

Total hinüber die Tonne. Überall kommt der Lack hoch, Gummis total im Sack u.s.w.

Hamma uns da schon über den Preis gewundert. Wenn ders ist.

Geschrieben (bearbeitet)

mustang.jpg

hoffentlich bald meiner.... :love:

edit:

entschuldigt die größe des bildes, ich kann in der arbeit nicht herumladen, deshalb hab ich das genommen, welches schon am webspace liegt.... :-D

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

...das Pferd ist dem Leberkäse schon sehr nahe.... :-(

...aber ich werd dem alten Gaul schon neues Leben einhauchen.... :-(

und die künftige Farbe?

schwarz matt...... :-D

Geschrieben

ja, elmar, dann verrate uns doch mal, was du tauschen möchtest...! :-D und jetzt sag nicht, dass du das nicht sagtst, weil du denkst, wir würden genau das gleiche schreiben! :plemplem: :grins:

Geschrieben

AAAAAAAAAAARRRRRRGHHHHH !!

HABEN WILL !!!

Anderes Angebot: Tausche Gewinner-Geistesblitz gegen Como A im Wert von Ähem auch 30.000 ? :-D

Boah ey da muß ich ja meine grauen Zellen anstrengen, aber der is meiner !!

Geschrieben

Hat jemand heute auf der ersten Seite der Bild Zeitung (nee, ich kaufe die nicht, lese beim kollegen nur mit :-(:-D ) das bild vom 1er bmw gesehen? :love: :love: :love:

finde ich absolut geil, wenn auch die modellreihe insgesamt etwas unnötig? der 3er ist im prinzip "golfig" genug, und so klein sah der Wagen auf dem Bildchen auch nicht aus...

Gruß Manuel

Geschrieben (bearbeitet)

So Mädels, auch outen will sich jetzt der M210. Das da ist mein flipflop-Schlechtwetterfahrzeug ;o)

http://www.pixum.de/members/maicthebike/?a...371d3095e67df48

http://www.pixum.de/members/maicthebike/?a...7f6c58aa4336087

Na, erkennt jemand das Fahrzeug, aus dem die Fotos gemacht wurden? Erkennt Ihr die Warsteiner-Werbung? Die drei Streifen? Na? Na? *ggg*

Im Ernst, ich stehe total auf E30 tourings und S14, und alles was älter ist, z.B. E21, E28, E12, e9, E3, 02er sowieso und der gute 6er und und und...

Bearbeitet von M210
Geschrieben

@ M210

Sach ma, wie schauts den mit der Ladefkapazität aus :-D ? Passt da ne Vespa (Smallframe vor allem) rein? Ich überlege nämlich meinen E30er Limo (mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin) gegen einen Kombi zu tauschen.

Geschrieben

In den touring bekommst Du nahezu alles rein. Habe damit schon PXen transportiert....- zu beachten ist lediglich, dass das der "erste" Kombi von BMW war und daher nicht sonderlich durchdacht. Beim Öffnen der Heckklappe bleiben die RüLis stehen, was zu einem schlechten Beladen führt. ABer die Sitze sind schön klappbar und ich würde den touring echt dennoch jedem empfehlen.

06.jpg

Geschrieben

also ich fand den hier richtig Hammer! Gabs bei Ebay, musste man innen noch ein paar kleine stellen schweißen und lackieren, incl. 2,0l Flachmotor vom Bus (alles chrom und rot lackiert), Scheibenbremsen, tiefer, Reifen, etc. und seit 15 Jahren nicht bewegt, aber fast komplett restauriert...

Wollte bieten, habs aber aufgrund der überfüllung in meiner Garage gelassen. Leider, ist für unter 900? weg!!

Ist/war mal ein Karrmann Ghia (glaub den schreibt man so)

ghia1.jpg

ghia2.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auch net übel; hat mich vorhin auf dem Heimweg von der Arbeit auf der Autobahn lässig überholt (wackelnde Scheinwerfer auf der 3. Spur, ein Benz, der Platz machte, dann seeeeeehr laute Fahrgeräusche und *vrooooaaaarrrrrr* - war er vorbei. Hab ihn an der nächsten Abfahrt noch gekriegt (wg. roter Ampel ... :-D ; Gölfchen hat nur 95 PS ...)

SchickSchickSchick! Und affengeiler Sound! :love:

*sing* Gimme all your lovin' :-(

forda.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung