Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor meine Sitzbank neu zu beziehen und suche Tipps von Profis bzw. Bezugsquellen fürs Material.

Welches Material ist zu bevorzugen? Habe mal irgendwo im Forum eine Sitzbank mit diesem gelöchertem Material gesehen, finde das ziemlich sexy.

Also eher Kunstleder oder Echtleder? Sollte halt wetterfest und UV beständig sein.

Thema Kordeln: Wie macht man sowas, was brauch ich dafür (Material, Werkzeug).

Gibts Erfahrungen zum Polstermaterial? Hatte ursprünglich Schaumstoff und so gepresste Schaumstoffflocken. Sollte fast aber nicht unbequem sein,

will aber auch möglichst wenig Material auftragen, sprich eine dünne Schicht.

Nähmaschine und Frau sind vorhanden!

Geschrieben

Ich häng mich da mal ein weil ich ebenfalls vorhabe meine Sitzbank neu zu machen....

Es gibt doch da auch jemanden der die Denfeldsitzbänke für die Wideframes komplett neu macht...da gabs auch ne Homepage...

hat die zufällig noch jemand..

Geschrieben

finger wech von dem gelöcherten material: selbst mit nem frottehandtuch muss das trockengerieben! werden..

hah, ich muss gleich zum polsterer, was fertiges abholen: lieber am ende des sommers bringen, und schön druck machen, damit du im frühling was zum sitzen hast..

ach ja, nahtführung ist wichtig: schlechtestes beispiel ist die pv-sitzbank, sehe desöfteren moos aus den nach oben gestülpten nähten wachsen.

Geschrieben
  dorkisbored schrieb:
Ich häng mich da mal ein weil ich ebenfalls vorhabe meine Sitzbank neu zu machen....

Es gibt doch da auch jemanden der die Denfeldsitzbänke für die Wideframes komplett neu macht...da gabs auch ne Homepage...

hat die zufällig noch jemand..

meinst du diese Homepage? http://www.sitzundsattel.de/

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Spooky schrieb:
Also, Bezug macht jetz die Oldiegarage (rasaway.de), hat recht günstige Preise.

Den Polster möchte ich jedoch selbst formen, was ist besser gepresster Schaumstoff auf ebay oder Moosgummi auf ebay?

Nimm den Schaumstoff. Hier in Deutschalnd gibt es in Köln die Frima Heiro. Kannst j mal nach Polsteribedarf Heiro Köln googeln.

Wenn die nicht nach Austria versenden, meld Dich, dann regle ich das - falls Du da was findets.

Tipp zum Schneiden:

Den Block passen zusammenkleben und mit einen Brotmesser grob in Form schnitzen.

Den Rest mit einem Exzenterschleifer 80er Körnung machen. Staubt zwar macht aber sehr schöne Oberflächen.

Ansonsten schau mal hier Sitzbank neu beziehen

Cheers

Holger

Geschrieben

Hallo Spooky

Hab meine sitzbank auch von einem Sattler machen lassen !

Er sagte kunstleder weil wegen feuchtigkeit er hat über den schaumstoff

noch eine dünne folie gezogen und die nächte von innen versiegelt!!!!!

Aber trotzdem hat er mir dafür ein überzieher gemacht!! Schick dir mal mein großes bild mit!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung