Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, mir wurde dieses superleichte Lüfterrad als PV tauglich verkauft. Da nun der Motorumbau inkl. Elektronik Zündung ansteht

wollte ich mal nachfragen ob es wirklich auf meine original Kuwe passt. Kann mir jemand den Durchmesser der Kuwe-Aufnahme sagen ?

Steht PK drauf. Einer sagt es passt der nächste es passt nicht. Also frag ich lieber hier :-D

Gruß und danke !

post-21204-1227894903_thumb.jpg

Geschrieben

Die Pinasco-Polräder gab es sowohl für den 19er als auch den 20er Konus.

Wenn auf deinem Exemplar die Aufschrift >PK< zu finden ist, so ist es für den "dicken" 20er Konus.

Quelle: alter Katalog vom Rollerladen

:-D bobcat

Geschrieben

Und ich hab ja nen19er, oder ? Das hieße einmal Welle tauschen oder neues Lüfterrad ...

Ist der Durchmesser im Lürad dann genau 20 mm ? Dann wüsst ich ja 100 % obs funzt oder nicht.

Reppel

Geschrieben

Ja.

Denn Lagersitz und Konusabmessung haben nichts miteinander zu tun.

Oder anders gesagt: die sog. ETS-Welle mit dem 25er Lagersitz ("Nu-Lager") hat auch den 20er Konus...

:-D bobcat

Geschrieben

Seid bedankt :-D Da war grad ne neue PK Welle auf Ebay für 49 Euronen Sofortkauf ...

In welchem Shop soll ich eurer Meinung nach die passenden Lager suchen/kaufen ? Oder ihr sagt mir welch ich brauche ...

Gruß

Reppel

Geschrieben

Du brauchst in dem Fall, weil du ja ein V50- bzw. Primaveramotorgehäuse hast, ein sog. Umrüstlager.

Grund: der äußere Lagersitz ist auf das ursprüngliche Radial-Rillenkugellager abgestimmt und damit zu groß für das geteilte Nu-(Walzen)-Lager, das zur Welle mit 25er Lagersitz gehört.

Ist aber schon paar mal Diskussionsthema gewesen...

:-D bobcat

Geschrieben
Danke, also passt es definitiv nicht ...

Wenn also jemand noch eins braucht und ein vergleichbares für eine PV ...

Reppel

Ich hätte noch ein Pinasco-LüRa für kleinen Konus und E-Zündung. Tausch? Ach ja, schau mal nach, ob Dein LüRa für die "normale" Zündgrundplatte ist und nicht für das Teil mit 4 Ankern.

Geschrieben

Tja alter das Lüffterrad wo PK drauf steht passt auch auf 19er Konus! Das weis ich weil ich eins drauf hab, auf einer 19er Konus Welle! Das Rad ist Baujahr 1998 herum wenn ich mich recht erinnere!! Ausser die hätten was geändert später mal! Es steht nämlich auf allen PK die für Transistor sind! Nur die Unterbrecher Version ist ohne der Aufschrift!

Geschrieben (bearbeitet)
Hab mir ja jetzt schon die grosse KuWe samt Lagern besorgt ...

Trotzdem danke.

Was meinst du mit "normale" ZGP ?

Gruß

Reppel

Im Link sind die unterschiedlichen Lüfterräder abgebildet. Die Zündgrundplatten unterscheiden sich wie folgt:

Andere ZGP: Siehe Artikelnummer 19948100 bei SIP (Verlinkung leider nicht erlaubt...).

Bearbeitet von bsmk80
Geschrieben
Du brauchst in dem Fall, weil du ja ein V50- bzw. Primaveramotorgehäuse hast, ein sog. Umrüstlager.

Grund: der äußere Lagersitz ist auf das ursprüngliche Radial-Rillenkugellager abgestimmt und damit zu groß für das geteilte Nu-(Walzen)-Lager, das zur Welle mit 25er Lagersitz gehört.

Ist aber schon paar mal Diskussionsthema gewesen...

:-D bobcat

ähm,

ich hab gerade bei ner pv den äußeren lagerring gausgefräst (klopfen und heißmachen ging nicht) und da passte in den lagersitz ganz hervorragend ein stinknormales rillenkugellager rein. also ist der lagersitz wohl doch gleich.

Geschrieben

Du hast natürlich recht, dass man mit dem Rillenkugellager (Bezeichnung 6005-C3) eine ETS-Welle mit 25mm Lagersitz in einem SF-Standardgehäuse montieren kann.

Trotzdem wird dieses Lager für den Umbau nicht gerne genommen (und gilt damit inoffiziell auch nicht als Umrüstlager), weil es eine geringere dynamische Tragfähigkeit besitzt und die oft gewünschte Teilbarkeit vermissen lässt.

Letztere sowie eine ordentliche Tragfähigkeit von über 16kN bietet eben nur das Zylinderrollenlager NU1005. Einziger Nachteil: S**teuer!

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Nu raff ich nix mehr :-D Das oben abgebildetet Lüfterrad passt vom Konus her einwandfrei ! Aber es schleift auf der neuen elektronischen Zündung ...

Die neue Zündung ist ca. 4 mm "höher" als die alte Kontakzündung. Also schleifen die "Nieten" des Pinascos über die überstehenden Spulenränder und über

den schwarzen Pickup. Wie jetzt weiter ?

Gruß und Dank

Reppel

edit meint es ist wohl für die 4 Spulen ZGP wie weiter oben schon beschrieben ...

Bearbeitet von Reppel
Geschrieben

Vor einem Polradtausch müssen sowohl die mechanischen als auch die elektrischen Voraussetzungen überprüft werden. Sonst ist "das Neue" nicht kompatibel zu den vorhandenen Bauteilen Kurbelwelle und Zündgrundplatte.

Mechanische Details:

Konusvariante (19er oder 20er) und Innendurchmesser (106er oder ???) des Magnetringes müssen stimmen.

Bei Unterbrecherzündung muss ein Inspektionsfenster vorhanden sein.

Auch die Position der Nut für den Positionierungskeil muss zur Kurbelwelle passen. Unterschiede zwischen Large- und Smallframe beachten!

Elektrische Details:

Anzahl der Magnetsegmente (4 oder 6), weil die ZGP sowohl 4- als auch 6polig sein kann.

Bei elektronischer Zündung mittels Pickup müssen sich außerdem 2 Magnetsegmente überlappen.

Überprüf dein Pinasco-Polrad auf alle diese Punkte.

:-D bobcat

Geschrieben
Bei Unterbrecherzündung muss ein Inspektionsfenster vorhanden sein.

IIRC hat das Pinasco selbst in der Kontaktzündungsversion KEIN Fenster. Alles Andere kann ich nur unterschreiben :-D

Geschrieben
Vor einem Polradtausch müssen sowohl die mechanischen als auch die elektrischen Voraussetzungen überprüft werden. Sonst ist "das Neue" nicht kompatibel zu den vorhandenen Bauteilen Kurbelwelle und Zündgrundplatte.

Mechanische Details:

Konusvariante (19er oder 20er) und Innendurchmesser (106er oder ???) des Magnetringes müssen stimmen.

Bei Unterbrecherzündung muss ein Inspektionsfenster vorhanden sein.

Auch die Position der Nut für den Positionierungskeil muss zur Kurbelwelle passen. Unterschiede zwischen Large- und Smallframe beachten!

Elektrische Details:

Anzahl der Magnetsegmente (4 oder 6), weil die ZGP sowohl 4- als auch 6polig sein kann.

Bei elektronischer Zündung mittels Pickup müssen sich außerdem 2 Magnetsegmente überlappen.

Überprüf dein Pinasco-Polrad auf alle diese Punkte.

:-D bobcat

konus is 19

passt also auf die kw

durchmesser passt auch

nur das mit dem magnet segmenten ist sone sache.....

ich sehe keine 4/6 sekmente und auch keine die sich überlappen......

Geschrieben

@ bsmk80:

Stimmt ? auf sämtlichen Abbildungen der Pinasco-Polräder ist nie ein Inspektionsfenster zu erkennen.

Bleibt die bange Frage: Wenn es die ? wie die Zuordnung auf V50 vermuten lässt ? auch für Kontaktzündung gegeben hat, wie werden dann der Unterbrecherabstand eingestellt und der Zündzeitpunkt via Strichmarkierung überprüft???

@ F_e_t_t_i:

Bei den 4poligen Ausführungen sind die einzelnen Segmente in der Tat üblicherweise nicht zu erkennen. Für das Auge sieht es wie ein ringförmiger Dauermagnet aus.

Bei den 6-poligen Varianten sind aber die einzelnen Segmente im 60°-Winkel zueinander immer deutlich zu erkennen. Siehe Produktdarstellung des HP4-Polrades bei SIP.

Aufgrund des ungünstigen Aufnahmewinkels ist dort aber leider die Überdeckung zweier Segmente für die Auslösung des Pickups nicht sichtbar.

:-D bobcat

Geschrieben
@ bsmk80:

Stimmt ? auf sämtlichen Abbildungen der Pinasco-Polräder ist nie ein Inspektionsfenster zu erkennen.

Bleibt die bange Frage: Wenn es die ? wie die Zuordnung auf V50 vermuten lässt ? auch für Kontaktzündung gegeben hat, wie werden dann der Unterbrecherabstand eingestellt und der Zündzeitpunkt via Strichmarkierung überprüft???

*Das* habe ich mich auch gefragt. Wie gesagt, soweit ich mich richtig erinnere, hatte das v50-Polrad, welches ich vor zig Jahren in der Hand hatte, KEIN Fenster! Wahrscheinlich wird der falsche ZZP durch die Gewichtsersparnis ausgeglichen :-D Ob das der Grund ist, warum das Teil aus den Katalogen verschwunden ist? Das ET3-Polrad funktioniert gar nicht sooo schlecht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung