Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PX Alt BJ 86? Gabs das?

Ich will deine Aussage in keinster Weise in Frage stellen, dachte nur, dass ab 84 so mehr oder weniger endgültig nur Lusso gab. Ich mag mich da aber auch gerne irren und mich eines besseren belehren lassen, deswegen frag ich.

Geschrieben
PX Alt BJ 86? Gabs das?

Ich will deine Aussage in keinster Weise in Frage stellen, dachte nur, dass ab 84 so mehr oder weniger endgültig nur Lusso gab. Ich mag mich da aber auch gerne irren und mich eines besseren belehren lassen, deswegen frag ich.

Guten Morgen,

ja, das dachte ich bis vor 3 Jahren auch, denn so steht ja auch in der Technika glaube ich zumindest noch ??, jedoch hatten wir 3 Jahren das erste mal den Fall, eine PX150 Bj. 1987, ebenfalls ohne Lusso Innereien aus Italien ? - da kann man ja noch annehmen, das ein kleiner Italiener was mit dem Baujahr / Rahmennummer gefackelt hat - jedoch sind uns seitdem auch mehrere Deutsche Fahrzeuge unter die Finger gekommen, die das Baujahr 1984 überschritten und ebenfalls kein Lusso waren ! Von dem her bin ich mit meinen Aussagen gegenüber, aber das steht doch dort oder dort so drinne ?? - sehr vorsichtig geworden ! :-D

Wobei man auch sicherlich die Importfahrzeuge, die in Deutschland die Papiere neu ausgestellt bekommen haben, nicht vergessen darf, wenn nun ein Tüvprüfer nicht an Piaggio irgendwie dranhängt und dann nur ungefähr das Baujahr bestimmt und somit es in die Papiere niederschreibt - eingetragen ist eingetragen - ist mir auch schon oft zu hören und zu sehen gekommen !

Ich kann dir leider daher auch nicht bestätigen, das es so ist, mit dem Baujahr 1984 - Ich denke aber schon, denn man kann es oft lesen, und nachforschen - und die Baujahre die nicht mit dem Piaggio / Vespa Baujahrslisten zusammenstimmen, entweder Import / Austausch oder eben Fehler des Tüvprüfers / Behörden gewesen sind, das Problem ist dann für Händler, dem Tüvprüfer, der sowas verbockt hat, wieder in irgendeiner Weise klarzumachen, den Fehler den andere machen, auszubügeln....... :-D

Naja bei diesem Fahrzeug ist es eh egal - wird verschrottet und kommt wegen Rahmenrisse ( auch ein Indiz auf Austauschrahmen ) sowieso nicht mehr on the Street !!!

Daher auch die Schlachtung ! :-D

Ops, sorry - Ich gebe dir aber natürlich mit deiner Aussage vollkommen Recht ! :-D

Geschrieben

Der Motor ist ein VNX1M Motor, und so wie er dort liegt nicht fahrbereit, er dreht ordentlich durch, hat einen guten Drehschieber wenn man von oben her reinschaut, zerlegt haben wir ihn nicht !

Der Auspuff hat Sito Plus hat einen Riss, ca. 2,5 cm zwischen Krümmer und Topf !

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

THX :-D

Päckchen ist angekommen vielen Dank superschnelle Abwicklung....

tune up speed on+

+der-schlubbi++

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben
is das ne zwittergabel? sowas könnte ich gebrauchen...

stoßdämpfer eigentlich auch

Hi,

ich weiß zwar jetzt nicht genau was du meinst mit Zwittergabel ???

Aber :

Neue Preise und Update !

Geschrieben
ich weiß zwar jetzt nicht genau was du meinst mit Zwittergabel ???

Zwittergabel heisst 20mm-Achse (wie bei Lusso), Lenkschlossaufnahme ist aber für PX alt.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung