Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin hier abseits von Tankstellen ohne Benzin liegengeblieben. Haette aber hier Wundbenzin 40/60° (Benzinum DAB Petrolether,Flammpunkt 21°)-geht das als Kraftstoff? Motor Malossi 221. Vielen Dankfür Antworten.

Geschrieben
Bin hier abseits von Tankstellen ohne Benzin liegengeblieben. Haette aber hier Wundbenzin 40/60° (Benzinum DAB Petrolether,Flammpunkt 21°)-geht das als Kraftstoff? Motor Malossi 221. Vielen Dankfür Antworten.

die Oktanzahl tendiert gegen null, ich würds lassen.

Geschrieben
die Oktanzahl tendiert gegen null, ich würds lassen.

Jo hat laut wiki 72 ROZ. Wie weit ist´s denn bis zur Tanke?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo. Ich bin hier mit geplatztem Reifen in Kasachstan liegengeblieben. Habe zwar Wireless-LAN und DSL 16000, aber keinen neuen Reifen. Nur einen alten Kaugummi (Hubba Bubba Orange). Kann ich den benutzen, ohne dass der Abrollkomfort zu sehr leidet?

:-D

Fake?

Bearbeitet von Tom73
Geschrieben (bearbeitet)

Fuhr (schlecht) und ging nicht kaputt. Danke für alle brauchbaren Antworten. Danke auch für die Polemik, sollen ja alle ihren Spass haben im Forum. Wohl noch nie stehen geblieben und keine Lust gehabt 2 Kilometer zur nächsten Tankstelle zu schieben.

Danke

Bearbeitet von simonpreuss
Geschrieben (bearbeitet)

2-ZWEI!-Kilometer?

Also so ca 2000m?

Das ist "abseits von Tankstellen"??

Bearbeitet von rocket88
Geschrieben (bearbeitet)

jo, hier sind natürlich die geilsten Rollerfahrer versammelt und ich dämlicher Typ trau mich, sowas blödes zu fragen. Entschuldigt vielmals. Ist aber auch wirklich blöd so einen abwegigen Scheiss zu posten und nicht einfach den Roller (bei Regen) zur nächsten Tankstelle zu schieben. Wie kann man nur das Risiko eingehen, 500 ml Waschbenzin, die zufällig zur Hand sind, zu tanken. Und auch noch vorher so frech zu sein, in einem Technik-Forum zu fragen ob das geht.

man, man, macht euch mal locker.

Bearbeitet von simonpreuss
Geschrieben

Mache Du Dich besser mal locker-würde ich sagen.

Startest hier ein extra-Topic wegen dem Mückenpiss-dabei hättest Du in der Zeit längst 2000m zur Tanke joggen können;auch bei Regen schätze ich...

Geschrieben (bearbeitet)

Dann kannste ja Deine Frage auch einfach und ohne Umschweife stellen-und es wird Dir geholfen.

Man muß es ja nicht gleich so unverhältnismäßig dramatisieren so nach dem Motto:

"Hilfe!

Ich hänge hier im tiefsten Rumänien fest;habe ne offene Beinwunde;bin quasi nackt;total erschöpft und es sind komische Zigeuner hinter mir her!Hilfe!Meine letzte Rettung könnte dieses 70er-Jahre Esso-Tiger-Waschbenzin sein-nun weiß ich aber nicht ob mein Flux-Kompensator das verdaut!Hilfe!Es ist doch meine allerletzte Chance!!!Hilfe!!!!"

:-D

Sorry-ich schweife aus...nichts für ungut! :-D

Bearbeitet von rocket88
Geschrieben
... woanders ihre Klugscheisserein posten, im Bla Bla Topic oder so.

nö.

sorry, auf die frage ob ein 210er malle mit wundbenzin läuft, bekommst du hier, wenn du nur 2 km von einer tanke entfernt

bist auf jeden fall einen sack dummer kommentare ...

ich würd auf aussagen eines durchwachsenen forums wegen 2 km schieben einen tOIfel tun, meinen malle zu schrotten ...

und wenn mir 300 leute sagen würden "hau rein, passt so" ich würd schieben.

deine (mit verlaub) sich für jeden halbwegs ernstzunehmenden rollerfahrer nicht nur selbstbeantwortende wenn nicht garnicht

erst stellende frage schreit geradezu danach, dass du hier den mund mit seife ausgewaschen bekommst ... wundert mich eher,

dass es hier noch so milde abgeht :-D

b

Geschrieben (bearbeitet)

Asche über mein Haupt. Habe vorlaut und ohne Verstand Unsinn gefragt. Da kann man wohl von Glück reden, dass ich hier nicht noch fieser angegangen wurde.

Wie wird man denn "ein ernstzunehmender Rollerfahrer"? Möchte auch einer werden. Frage auch nie wieder nach Waschbenzin, versprochen...

Bearbeitet von simonpreuss
Geschrieben
Asche über mein Haupt. Habe vorlaut und ohne Verstand Unsinn gefragt. Da kann man wohl von Glück reden, dass ich hier nicht noch fieser angegangen wurde.

komm, nu is gut ... forder's nicht auch noch raus ... lassen wir das topic dort eingehen wo es hinpasst ... in die ANALen des GSF ... :-D

b

Geschrieben

Kannst ja quasi als Hausaufgabe mal recherchieren, was in "Benzin" von der Tanke, sprich Ottokraftstoff alles drin ist und warum.

Dieses hier kurz dargestellt, bekommt das topic noch Sinn.

:-D

Geschrieben
Wie wird man denn "ein ernstzunehmender Rollerfahrer"? Möchte auch einer werden. Frage auch nie wieder nach Waschbenzin, versprochen...

man schiebt fluchend 2000m und tankt dann vernünftiges zeug ... und lernt für's nächste mal statt wundbenzin entweder ein kleines fläschchen

gemisch mitzunehmen oder zumindest die tankstandsanzeige zu lesen ... bzw. kurz im kopf verbrauch und zu fahren geplante km im kopf zu

überschlagen und mit dem tankinhalt gegenzurechnen ... :-D

das ist jetzt aber kinderkram?

b

Geschrieben

Oder man hat ein paar Molis im Gepäckfach, falls dann auf dem Weg zur Castorstörung der Sprit ausgeht, kann man die ohne Bedenken verwenden.

Raucht halt ein bisserl viel.

Geschrieben
Oder man hat ein paar Molis im Gepäckfach, falls dann auf dem Weg zur Castorstörung der Sprit ausgeht, kann man die ohne Bedenken verwenden.

Raucht halt ein bisserl viel.

Eddie gayfällt das Wort "Castorstörung" :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo. Ich bin hier mit geplatztem Reifen in Kasachstan liegengeblieben. Habe zwar Wireless-LAN und DSL 16000, aber keinen neuen Reifen. Nur einen alten Kaugummi (Hubba Bubba Orange). Kann ich den benutzen, ohne dass der Abrollkomfort zu sehr leidet?

:-D

Fake?

Komm einfach vorbei. Tausche Wirelesslankabel gegen Batmintonschläger oder Gewichte für Wasserwage. Dann haste wenigstens wieder Internet unabhängig von Kabel und Wireless!

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Kürzlich habe ich nen Passat der ersten DPF-Generation mit Harnstoff befüllt.

Nun stellt sich mir die Frage:sollte ich jemals in der Savanne;fernab menschlicher Zivilisation mit nem Roller liegenbleiben-könnte ich dann nicht einfach... :-D

Geschrieben

Lieber Rocket,

das ist Dir doch schon mal passiert, so wie es aussieht :-D

post-6135-1228461367.jpg

Eine Überlegung wäre es wert....

Jedoch ist die Versorgung mit Frischurin aufgrund des Flüssigkeitsverlustes des menschlichen Körpers in der Wüste nicht sichergestellt. Also ich würde für zukünftige Wüstentouren empfehlen einen Reservekanister mitzunehmen:

post-6135-1228461622.jpg

:-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung