Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haben hier ein dickes Probelm.

Meine bessere Hälfte und ich waren letztes Jahr um die Zeit für knappe 6 Monate in Neuseeland. Dort und auf dem Weg hin&zurück haben sich grobe 6000 Fotos angesammelt, wovon wir uns vermutlich so ca. 60-90 Stück raussuchen würden und ganz gerne als Collage an der Wand hätten. Die Wand (2,70 lang) ist bisher ganz weiß, es steht ein kleines Ahorn-Sideboard (55cm hoch und 2,4m breit) davor, sonst nix.

Jetzt die Frage aller Fragen: Wie bekommt man die Bilder gescheit unter? Dachte schon an nen Keilramen mit ca. 50x200, dann mit ner Hintergrundfarbe anpinseln die zu den restlichen Akzenten im Zimmer passt (Tischdecke, Vorhänge, Sofakissen sind bordeaux-rot). und darauf dann die Bilder drauf. Hab mir das mal am PC zusammengeschustert, sieht aber irgendwie blöde aus mit den eckigen Fotos. Die meisten Fotos sind des Landes wegen eher grün oder blau, passt auch nicht zum Hintergrund. Fotos alle in Graustufen sieht zwar besser aus, geht aber das ganze Flair der Fotos (Gletscher direkt vorm hellblauen Meer, etc) verloren.

Hat doch hier sicherlich ein paar kreative! Raus mit den Ideen, Beispiele mit Fotos jedweder Art erwünscht!

Geschrieben

Gardinenstangen auf der kompletten Breite mit jeweils 30cm Abstand von oben nach unten an die Wand, auf die Stangen "Adele" Gardinenringe von Ikea und daran die einzelnen Fotos befestigen. Wir haben noch ein großes Rechteck in ner anderen Farbe dahinter gepinselt... Sieht genial aus und man kann einfach mal einzelne Fotos austauschen.

Geschrieben

ich tät' die einfach an 'ne Rauhfasertapete oder zur Not größeren

Kork Gayschichte wie einen Zeitablauf fest pappen, also von links

nach rechts alt nach neu, in mehr-reihig übereinander versetzt,

locker nicht gayordnet verkrampft.

:-D

ich dachte Du warst männlich allein in Neuseeland, von Perle

war bisher nie die Rede.

:-D

Geschrieben
ich dachte Du warst männlich allein in Neuseeland, von Perle

war bisher nie die Rede.

:-D

die letzten 2 Monate schon, die 4Mnate davor nicht.

Waren aber ja auch nch 4Tage in Dubai , 3 Tage in Singapur und 5 Tage n der Südsee (Königreich Tonga) dabei...

Geschrieben

Wenn du den Überaschungseffekt haben willst, nimmst du deine Favorienfotos und wirfst sie verkehrt auf den Boden ( ungeordnet ). Danach Sprühkleber und normales weißes Papier. Das kannst du dann umdrehen und zB in einen Rahmen geben oder - noch besser - einfach so an die wand tapezieren.

relativ entspannt das ganze und hat einen hohen Überaschungswert.

Geschrieben

das klingt jetzt aber verdächtig nach "Brigitte Kreativ" mit dem

Überraschungseffekt oder ?

Du würdest doch die Aufkleber für Deine Kisten auch nicht auf

den Boden werfen, um sie hinterher nach Belieben auf dem

Krad zu verteilen ?

:-D

Geschrieben

...daheim noch nicht, in der firma wollten wir im besprechungszimmer wände damit bestreichen um pläne aufhängen zu können sofern nötig.

irgendwie gefiel dem chef dann die lösung nicht weil er rahmen um die pläne haben wollte um die architekten besser unterscheiden zu können oder so.

ich hab mich aber ausführlich mit nem maler darüber unterhalten (der den kv gelegt hat) und empfinde das als gute lösung.

wenn ich mal n kinderzimmer einrichte wird eine wand damit gestrichen.

achja die farbe gibts zB beim Hornbach (steht aber eh auf der seite unter bezugsquellen)

Geschrieben

gibt freeware mit der Du aus vielen Fotos ein Mosaik machen kannst, welches ein weiteres foto darstellt (ääähh.. verstanden?!)

Du lädst dann alle Bilder in die Datenbank, die Software kategorisiert sie nach Farbanteilen.

Dann nimmst Du ein bliebiges Bild, zB die Umrisse von Neuseeland, und gibst es als Vorgabe, außerdem noch die Anzahl der Bilder die verwendet werden soll.

Von weit weg hast Du dann ein Bild bei dem endeutig zu erkennen ist, was das gesamte darstellen soll, vom Nahen hast du die vielen einzelnen Bilder.

Das ganze würde ich am Rechner sehr hochauflösend erstellen und dann im gesamten drucken lassen, oder in mehreren Abschnitten, und das an die Wand hängen, vlt vorher auf Sperrholz kleben.

so wie hier:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http...ficial%26sa%3DN

Geschrieben

hm, nach der Software habe ich eine Weile gesucht, auf dem 2001er Ducati Katalog haben

sie etwas ähnliches mit der 996 gemacht, ich habe darauf hin extra viele Fotos von dem

roten Motorrad geschossen.

:-D

aber es ist scheinbar eine Mac-Software, und einen Link gibt es da auch nicht.

:-D

für eine adäquate Umsetzung auf seiner Wand bräuchte er mehrere Hundert Bilder,

und die Wand und das Zimmer müssten wohl auch riesig sein.

:-D

Geschrieben

man kann die Fotos ja in einem kleineren Format machen, find ich eh geschickter, soll ja eher Kunst als eine wirkliche Collage werden (hoffe ich)

Eine passende Software gibt es als freeware für den PC, hatte ich selber mal, kanns aber nicht suchen, da inzwischen macuser.

könnte aber das hier gewesen sein:

http://www.netzwelt.de/software/7400-foto-mosaik.html

6000 Bilder sind doch schon eine gute Grundlage, finde ich.

Geschrieben

..was inneneinrichtung angeht bin ich ja eher minimalist :-D

Von daher würde ich Wand entsprechend mit mitbringseln aus neuseeland dekorieren(bemalen) und dann mit digitalen Bilderrahmen(sofern die schnappschüsse digital vorliegen) arbeiten?

aber da das bisher noch keiner gepostet hat, liege ich wohl falsch :-D

Haben hier ein dickes Probelm.

Meine bessere Hälfte und ich waren letztes Jahr um die Zeit für knappe 6 Monate in Neuseeland. Dort und auf dem Weg hin&zurück haben sich grobe 6000 Fotos angesammelt, wovon wir uns vermutlich so ca. 60-90 Stück raussuchen würden und ganz gerne als Collage an der Wand hätten. Die Wand (2,70 lang) ist bisher ganz weiß, es steht ein kleines Ahorn-Sideboard (55cm hoch und 2,4m breit) davor, sonst nix.

Jetzt die Frage aller Fragen: Wie bekommt man die Bilder gescheit unter? Dachte schon an nen Keilramen mit ca. 50x200, dann mit ner Hintergrundfarbe anpinseln die zu den restlichen Akzenten im Zimmer passt (Tischdecke, Vorhänge, Sofakissen sind bordeaux-rot). und darauf dann die Bilder drauf. Hab mir das mal am PC zusammengeschustert, sieht aber irgendwie blöde aus mit den eckigen Fotos. Die meisten Fotos sind des Landes wegen eher grün oder blau, passt auch nicht zum Hintergrund. Fotos alle in Graustufen sieht zwar besser aus, geht aber das ganze Flair der Fotos (Gletscher direkt vorm hellblauen Meer, etc) verloren.

Hat doch hier sicherlich ein paar kreative! Raus mit den Ideen, Beispiele mit Fotos jedweder Art erwünscht!

  • 11 Monate später...
Geschrieben

zwar schon ganz schön lange her, aber ich denke mal die Idee dürfte auch anderen gefallen und taugt sicher gut als Weihnachtsgeschenk, so man denn 2h Zeit hat um das ganze unbemerkt aufzuhängen.

Ein FETTES DANKE geht an Mad Marc für die Idee! :-D

sieht trés chic aus wie ich finde und wird auch öfters mal durchgewechselt die Fotos... wird nie langweilig und wer zu Besuch ist hat auch jedes mal aufs neue was zu staunen und neidisch sein.

post-798-1259256043,64_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung