Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
 

Die Ares Wurst ist heute angekommen. 


Etwas offtopic....
Du hast nicht zufällig Bock den mal auf den gesteckten Evo Direkt zu schrauben, so der den noch existiert...
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb FalkR:

 

Ich bin jetzt nur von Umstecken ausgegangen. Also einfach so auf die EHK ohne Höherlegen und anderem Kopf etc.

 

Das wird auch erstmal so gemacht.

Der Kopf um das ganze Gerümpel dann um 0.8 hoch zu legen ist ja nur ne Option damit ich mich vielleicht vor dem Drehschieber-Fan nacher nicht schämen muss.

vor 2 Stunden schrieb Brosi:

Etwas offtopic....
Du hast nicht zufällig Bock den mal auf den gesteckten Evo Direkt zu schrauben, so der den noch existiert...

 

 

Naja, gesteckt ist der ja direkt nicht. Da ist der Zylinder abgedreht damit das auf 51mm Hub mit 105mm Pleuel passt.

Sonst ist der Zylinder aber nicht befummelt. Also weder Auslass noch die Buckel-Dinger in den ÜS-Kanälen. 

Könnte ich machen, nur der Auspuff gehört mir nicht und ich bin dem Georg eh schon sehr dankbar dass er mir das Ding einfach so in Flamm-Neu zur Defloration überlassen hat. Das würde ich ungern überstrapaziern. Ich frag ihn mal und winke mit Bier.

Geschrieben

Kann man ja aber so fertig abgedreht vom SCK kaufen.

Wie auch immer. Wenn Georg seinen nagelneuen Auspuff für den Test auf der EHK zur Verfügung stellt, ist das schon cool genug.

Da kann man wohl kaum erwarten, dass er möchte, dass der Auspuff als Prüfstandsnutte fungiert...

Interessant wäre es trotzdem und ein Bier gebe ich auch gerne bei Gelegenheit aus.

Geschrieben

Moin

 

Vielleicht kann mir Jemand einen sinnvollen Tip geben.

Bei Hahn auf aus Leerlauf verschluckt sich der Bube à la Gedenksekunde und kommt schlecht wieder in Leerlauf zurück.

Bremsenreinigertest wegen Falschluft brachte keine Veränderung. Gestern anderen Spacer verbaut, jetzt QK bei 1,4.

Macht das Sinn, jetzt weiter mit Düsen und Nadeln zu pokern, oder ist die Quetsche sowieso jenseits?

 

Setup

Polini 133 Racing bearbeiteter Drehschieber
PK 80 Motorblock in 50 Spezial
PK 12Volt
ZZ 18 Grad
NGK B8ES

Mazzuchelli Race
LTH Road

Dellorto 24 PHBL AD
HD 102
ND 50
Choke 60
Nadel D26 2. Kerbe von oben
Mischrohr 264 AQ
Schieber 50
Marchald Luftfilter

Zylinder 2mm abgedreht mit 2,5mm Spacer
Ein- und Auslass noch unbearbeitet

 

Danke
ÜS leicht ovalisiert
Steuerzeit 125/180
QK 1,4mm

Geschrieben

die Quetsche passt so schon, dass das ordentlich funtkioniert.

Dein Symptom habe ich rein mit Spielerei an der LLG-Schraube in den Griff bekommen.

Geschrieben

Das werde ich probieren. Da ich gerade auf den PHBL AD gewechselt habe, komme ich jetzt endlich auch mal an die Burschen dran...

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Azur:

 

Bei Hahn auf aus Leerlauf verschluckt sich der Bube à la Gedenksekunde und kommt schlecht wieder in Leerlauf zurück.

 

hört sich nach "zu mager" an....würde auch mal versuchen mit der ND größer zu gehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Azur:

Moin

 

Vielleicht kann mir Jemand einen sinnvollen Tip geben.

Bei Hahn auf aus Leerlauf verschluckt sich der Bube à la Gedenksekunde und kommt schlecht wieder in Leerlauf zurück.

Bremsenreinigertest wegen Falschluft brachte keine Veränderung. Gestern anderen Spacer verbaut, jetzt QK bei 1,4.

Macht das Sinn, jetzt weiter mit Düsen und Nadeln zu pokern, oder ist die Quetsche sowieso jenseits?

 

Setup

Polini 133 Racing bearbeiteter Drehschieber
PK 80 Motorblock in 50 Spezial
PK 12Volt
ZZ 18 Grad
NGK B8ES

Mazzuchelli Race
LTH Road

Dellorto 24 PHBL AD
HD 102
ND 50
Choke 60
Nadel D26 2. Kerbe von oben
Mischrohr 264 AQ

Schieber 50
Marchald Luftfilter

Zylinder 2mm abgedreht mit 2,5mm Spacer
Ein- und Auslass noch unbearbeitet

 

Danke
ÜS leicht ovalisiert
Steuerzeit 125/180
QK 1,4mm

 

Der Schieber ist aber da schon auf der mageren Seite. Meiner Meinung nach ist der 50er Schieber zu mager.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

So, grad nochmal rumprobiert. Verschlucken ist Dank einstellen der LLGS komplett behoben, nachlaufen ist auch besser geworden. Schieber kann ich wieder den originalen 40er reinwerfen.

Läuft gerade oben rum gegen die Wand, kommt nicht mehr trotz Hahn aufmachen im geschätzten 3/4 Bereich (die Markierungen am Gasgriff sind grad weg). Nach dem Schieber probier ich nochmal mit der Nadel...

Danke schon mal für Eure Tips!:cheers:

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Spiderdust:

Ich würde mit der HD mal etwas höher gehen, so bei 108 rum lag das bei mir mit ähnlichem Setup damals.

 

Dafür. Sowas wie HD größer und Nadel dafür tiefer hängen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch nochmal ne Frage. Bin jetzt momentan bei HD 110 und ND 52 angelangt mit pm40 und nur Auslass bearbeitet und Überströmer. Da es ja jetzt schon recht kalt ist. Bei uns in Berlin ca. 10 Grad hab ich das die Kiste an der Ampel ca. 2 Sekunden nachläuft bevor der Leerlauf erreicht ist. Bei dreiviertel gas merkt man das die Kiste zu fett ist.

 

so nun zur Frage. In wie fern hat die nd Einfluss auf die hd über das gesamte Band? Und macht es Sinn jetzt bei dem Wetter noch weiter abzudüsen oder ist das Murks?

weil wenn die Kiste richtig warmgefahren ist wird das eigentlich besser vom Gefühl her.

 

ganz vergessen. Ist ein phbl 24er.

Bearbeitet von MrniceGuy
Geschrieben

D26 einen Clip fetter keine Änderung.

Schieber 40 keine Änderung.

108 HD übelstes Gespotze...

Jetzt mal wieder D22 zweiter von oben, 40er Schieber, HD 100, kein Verschlucken, schönes Hochziehen, LLGS 2 1/4 raus, einzig das Nachlaufen bleibt für mich unergründlich...

Morgen gehts weiter

Geschrieben

ND eine grösser auf 52, LLGS neu eingstellt auf ca 2 1/2 und das Nachlaufen ist, zumindest während 20 Minuten Stadtfahrt wieder besser geworden. Kann natürlich auch am Wetter liegen:-)

Dafür qualmts wieder mehr.

Hatte letztlich einen superkurzen Schraubendreher ausgeliehen, damit war der Einstellkomfort am besten. usa tools, oder so; find ich aber nicht im Netz. Jetzt tuts ein abgefeiltes 2Centstück. Just my 2cent.

Danke für die Tips!

Geschrieben

Moin, hat zufällig jemand hier ne gute brennraumform für den Zylinder,  mit original polini Kolben, parat? Angestrebte Leistung über 20 ps, mit Franz, 32er mikuni, original Zündung.

Geschrieben

Einfach den neuen Polini Race Kopf nehmen oder einen MMW.

Würde ich keine Sekunde dran verschwenden mir da ein neues Brennraumdesign auszudenken bzw. reinzudrehen.

Die o.g. Köpfe reichen für 25-30 Ponys.

Geschrieben

Klang jetzt für mich so, als würde das Zylinderkit eh gekauft werden. Da wäre der passende Kopf ja dann dabei.

 

Für 40-60€ würd ich mich aber auch nicht an die Drehbank stellen wollen mit passender Aufnahme (bzw. Fertigung von dieser, falls nicht vorhanden) etc. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung