Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jepp, auch selbst mit der Nadel... hab von D26 auf D22 gewechselt. Wurde gefühlsmäßig auch etwas besser. Bei den Clipstellungen

muss ich evtl. nochmal ran. Mir kam Anfangs die 58er auch recht hoch vor... aber ich denke die verträgt er schon. 

Grundsätzlich bin ich ja so auch zufrieden... besser geht ja bekanntlich immer :-D 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb HELL:

Welcher Vergaser denn überhaupt genau , konnte ich nichts lesen. Welcher Luftfilter , Membran oder DS? Also ich wäre ja bei einem 130er mit einer ND kleiner als 45 vorsichtig.  Würde da schon eher höher gehen, grad mit einem nicht Original Auspuff.  

Okay hab mal ein paar seiten weiter vorne gelesen. 

19.19 Gaser und DS noch intakt.

Hab jetzt mal ne 100er HD mit magerem Schieber und ND45 drin. Damit läuft die kleine echt gut viertaktet kaum noch. Ich denke mit ner 98er  wäre ich wohl im Ziel. 
Bleib jetzt sicherheitshalber aber erstmal auf der 100er und schau was bei Volllast passiert. 

Bearbeitet von frankrr
Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.4.2025 um 15:22 schrieb frankrr:

19.19 Gaser und DS noch intakt.

Hab jetzt mal ne 100er HD mit magerem Schieber und ND45 drin. Damit läuft die kleine echt gut viertaktet kaum noch. Ich denke mit ner 98er  wäre ich wohl im Ziel. 
Bleib jetzt sicherheitshalber aber erstmal auf der 100er und schau was bei Volllast passiert. 

Heute nochmal mit HD probiert. Erst 98, immer noch viertakten da, dann 95.

Viertakten besser (auch nicht ganz weg) aber obenraus fehlt ihr dann a bissle was. Also wieder auf 98 gegangen und nun vielleicht noch mit der ND ein wenig probieren. Mal schauen was eine 42er hier noch bringt.

ND42 besser bezüglich viertakten aber mit der kommt sie schlechter wieder in den Leerlauf zurück (Dichtheit ist geprüft) und hat auch Magerruckeln. Also wieder 45er rein und fahren.

Ach ja Zündung habe ich von 18 auf 17 zurückgenommen, gefühlt keine Veränderung daher werde ich das zur thermischen Entlastung erst mal so lassen.

Bearbeitet von frankrr
Geschrieben

mit HD98 und zzp 17 leider nicht Volllast fest :-(

Nach ca. 5 Minuten Vollgas mit ca. 97 km/h leicht gummiartiges Verhalten, weshalb ich gleich vom Gas runtergegangen bin. 
Mit 90 dann gemütlich weitergefahren und das ging ohne Probleme.

Ich denke ich werde daher wieder auf HD100/102 wechseln und die Zündung nochmal ein Grad auf 16 Grad nehmen, das sollte dann eigentlich thermisch entlasten damit sie auch bei Vollgas nicht in den Klemmer rennt.

Da dann das viertakten bei Teillast jedoch wieder schlechter wird wäre meine Überlegung auf ne 42er ND zu gehen und ggf. mit dem Leerlaufgemisch etwas fetter zu gehen.

 

Geschrieben

24PHBL wär nix? So ein 19er und dann Vollgas auf der Bahn…und welcher Auspuff? Kann ich gerade nicht finden, wo Du das geschrieben hattest.

 

Generell bin ich den GG Polini mit 19er und dem runden Kunststoff Luftfilter immer mit ner 100er gefahren. Da hatte ich aber auch ne Polini Schnecke drauf und später auf den 24er gewechselt. Das war entspannter. Polini gibt 16 Grad VZ an. Also machst Du da bestimmt nichts falsch, wenn Du das so einstellst.

Geschrieben
Am 7.4.2025 um 21:02 schrieb frankrr:

Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut.

Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen.

Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut. 
Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h.

Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was.

Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser.

Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?

Also die Polini R fährst Du, da würde ich 24er fahren wollen. Da gibts ja, auch für den VHST24, gute Basiseinstellungen von @alfonso mit denen Du gut fahren würdest. 

Geschrieben (bearbeitet)

24er wäre auf jeden Fall besser, bin ich ganz bei dir-Problem ist nur dass ich den 19.19 eingetragen habe und daher der 24er dann schon auffallen würde bei ner Kontrolle. 
Aus dem Grund würde ich gerne versuchen ein Setup mit dem 19er zu finden.

Die „alte“ Polini Schnecke hätte ich auch da aber mit der komme ich nicht weiter als 85 km/h und außerdem ist die lauter als die R Banane.

Bearbeitet von frankrr
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb frankrr:

24er wäre auf jeden Fall besser, bin ich ganz bei dir-Problem ist nur dass ich den 19.19 eingetragen habe und daher der 24er dann schon auffallen würde bei ner Kontrolle. 
Aus dem Grund würde ich gerne versuchen ein Setup mit dem 19er zu finden.

Die „alte“ Polini Schnecke hätte ich auch da aber mit der komme ich nicht weiter als 87 km/h und außerdem ist die lauter als die R Banane.

 

Kannst beides bei mir testen wenn Du magst.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb blutoniumboy:

Polini GG, 19er Gaser, 17Grad, Standard PK Getrieb, 2.56 Primär

BGM ETS Banane

Läuft auf 82er HD, Gemessen 81

 

 

Läuft Vollgasfest

Ne ET3 wird original schon mit 90 angeben da finde ich die 81 nicht gerade was man von nem Polini 130 erwartet, oder?

Geschrieben

Bin aber eh am überlegen das Setup zu ändern da ich mit dem Polini streng genommen schon nicht mehr ganz korrekt unterwegs bin.

Eingetragen habe einen einen 125er Zylinder mit 19.19 und Polini Auspuff.

Den Auspuff habe ich „fast“ noch und auch den Vergaser aber beim Zylinder bin ich leicht drüber.

Der SIP 125 war ja ne derbe Enttäuschung. Der originale VMC 55,6 wäre da glaub schon einiges besser und hätte ja auch die Auslassstehbolzen mit 56mm Abstand.

Alternativ finde ich auch den Parmakit ECV 121 recht interessant.

Geschrieben

Ich vermute mal ganz wild, dass hiermit

vor einer Stunde schrieb blutoniumboy:

 

Läuft auf 82er HD, Gemessen 81

eine mit 82 markierte, aber im tatsächlichen Durchmesser 81 betragende Hauptdüse und nicht eine Höchstgeschwindigkeit von

vor 35 Minuten schrieb frankrr:

 81 

gemeint ist... 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb frankrr:

Ne ET3 wird original schon mit 90 angeben da finde ich die 81 nicht gerade was man von nem Polini 130 erwartet, oder?


Original ET3 hat ne 76er HD.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung