Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Beispiel

Quattrini m 232 morgens um 10 Uhr Temperatur, 15 ° morgenluft 41 Ps

Nachmittags 33 ° 38 Ps

Prüfstand bleibt Prüfstand

auf den Fahrer kommt s an ;-)

warum mosert hier immer jeder?

 

war ein Kunde beim Vespa Treffen Gungolding

noch Fragen?

Bearbeitet von Vespa-Hasi
Geschrieben

sieh das nicht als mosern. es ist einfach merkwürdig. sollte dir als profi ja erst recht auffallen. 4nm nur durch vergaser? drehmoment wie ein 60er falc? kann es nicht sein das du aus versehen im falschen gang gefahren bist?

kann passieren, ist mir auch schon passiert, sowas äussert sich z.b. genau durch sowas.

sollte man als profi aber auch wissen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb heizer:

sieh das nicht als mosern. es ist einfach merkwürdig. sollte dir als profi ja erst recht auffallen. 4nm nur durch vergaser? drehmoment wie ein 60er falc? kann es nicht sein das du aus versehen im falschen gang gefahren bist?

kann passieren, ist mir auch schon passiert, sowas äussert sich z.b. genau durch sowas.

sollte man als profi aber auch wissen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

:gsf_chips:

ich gehe lieber auf prüfstände die realistische werte abliefern, wo die leistung nicht vom fahrer abhängt und wo man auch mal fehler machen kann. ;-)

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
MOM...Kindergarten
bild dir ein was du willst...typisch GSF
 
Ich persönlich finde deine Reaktion auf eine technische begründete Nachfrage zu überprüfen, ob die korrekte Übersetzung eingestellt war, ziemlich Kindergarten.
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Vespa-Hasi:

Ist immer die gleiche Einstellung gewesen...mit 3.00

Ich kenn die Software seit der Armin sie entwickelt hat.....

Welche Einstellungen verwendest du beim GSF Dyno? Könntest du einen Screenshot einstellen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Vespa-Hasi:

2.54 V50 lond Speed 3 Gang bei der Dyno das hat er exakt

Ist immer die gleiche Einstellung gewesen...mit 3.00

Ich kenn die Software seit der Armin sie entwickelt hat.....

 

soweit mir bekannt hat ausschließlich der Tom die Software entwickelt.

Warum ist dein Korrekturfaktor genau auf 1,0? Ich hätte gedacht dass an kalten Tagen eher was im Bereich  0,95 zu erwarten wäre.

Wie viele solche Messungen kannst du reproduzierbar nacheinander machen? Oder baut der Motor bei den weiteren Läufen schon wieder ab (was normal wäre wenn der erste Lauf kalt war). 

 

vor 4 Stunden schrieb re904:

Ich will kein Spielverderber sein, aber knapp 26nm mit nem Graugusspolini ist halt schon sehr unrealistisch. 

 

Bei 6700 1/min wäre das ein Mitteldruck von 13,5 bar. Das kommt mir auch ziemlich hoch vor. 12 sollten gehen, bei 13,5 mit nem Asia-Franz kann man schon mal ne Augenbraue hochziehen. Sehe ich auch so. Eine logische Erklärung wäre dass versehentlich im 4. gemessen wurde statt wie üblich im dritten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Vespa-Hasi:

was hätte ich davon?

...

 

wie wäre es mit einen Kasten Bier? 

 

 - den Wette ich, dass werder die PS noch die 25,7 nm auf einem anerkanntem P4 erreicht werden! :-D

Bearbeitet von bork
Geschrieben

 Ich war bei den Prüfstandsläufen dabei, hab nachdem ich das hier gelesen hab nochmal die wav. Datei geladen, es waren 28Ps und 21Nm!!!

Stell das Diagramm morgen früh hier rein.

 

Gruß Matthias

Geschrieben

Eigentlich würde ich ja sagen:
"Kann jedem mal passieren."
Aber irgendwie tue ich mir diesmal dabei schwer.

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung