Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo Jungs,

ich möchte das Blockprofil meines 130/90 Maxxis um jede zweite Reihe erleichtern.

Valentin meinte es gibt Profilschneidepistolen, wo gibt´s die den ????

Oder hat jemand eine andere Idee, ich wollt´s auch mal mit nem scharfen Cutter probieren.

Also ich würde das nicht unbedingt machen es muss ja nicht jedes mal ein Matschrennen geben!? Denn sonst ist es nicht gerade Vorteilhaft da was weg zu machen!

Geschrieben
Also ich würde das nicht unbedingt machen es muss ja nicht jedes mal ein Matschrennen geben!? Denn sonst ist es nicht gerade Vorteilhaft da was weg zu machen!

Der Trend geht zum Reifensatz pro Bodenbeschaffenheit :-D:-D

Ich hab das Ding 3x und einer davon wird für Matschrennen optimiert und vielleicht brauch ich den dann am 31.12.08 schon. :-D

Aber mal ernsthaft, so ein Matschrennen wie Merrycrossmas find ich eigentlich sehr sehr geil, mal so richtig in die Vollen. Nur waren meine Reifen leider denkbar ungeeignet für den ultimativen Spaß und deshalb will ich für solche Pisten gerüstet sein. In Großmehring ist das Schlammloch auch mein persönliches Highlight. :-D

Geschrieben
was fuhr denn der px150(Phil) auf seinem Crosser? Sah aus wie Kindertraktorreifen

das sind reifen die du auch auf sogenannten balkenmäher oder kleinsttraktoren finden kannst.

V Profil. gutes vorwärtskommen aber schlechte kurfeneigenschaften.... :-D

Geschrieben
das sind reifen die du auch auf sogenannten balkenmäher oder kleinsttraktoren finden kannst.

V Profil. gutes vorwärtskommen aber schlechte kurfeneigenschaften.... :-D

bei dem matsch aber ist der reifen meines erachtens die beste lösung. und für vorne am besten ne tph-gabel. da bleibt der matsch nicht so sehr hängen...

Geschrieben
bei dem matsch aber ist der reifen meines erachtens die beste lösung. und für vorne am besten ne tph-gabel. da bleibt der matsch nicht so sehr hängen...

jep, nächstes mal mit Automatenrollergabel und 2.50er Reifen, Bremse vorne braucht in dem Matsch eh kein Mensch und mit originaler Gabel absolut keine Chance, mit etwas Power am Hinterrad schiebts einen dauernd übers blockierende/nicht schnell genug drehende Vorderrad weg

Geschrieben (bearbeitet)
bei dem matsch aber ist der reifen meines erachtens die beste lösung. und für vorne am besten ne tph-gabel. da bleibt der matsch nicht so sehr hängen...
jep, nächstes mal mit Automatenrollergabel und 2.50er Reifen, Bremse vorne braucht in dem Matsch eh kein Mensch und mit originaler Gabel absolut keine Chance, mit etwas Power am Hinterrad schiebts einen dauernd übers blockierende/nicht schnell genug drehende Vorderrad weg

Was mir aufgefallen ist das bei der Cosa das Vorderrad immer sauber gedreht hat. Der hatte aber entweder einen 2.75er oder 2.50er vorn drin. Ich hatte vorne den Duro 3.50-10 mit engem Blockprofil vom SIP.

a) zu geringes Spaltmaß zwischen Reifen und Gabel für den Dreck

b) zu enges Blockprofil, war sofort zu und hat sich auch nicht freigeschmissen

c) zu breite Auflage auf dem Schlamm

Fazit: ich hatte vorne 0 Führung, die Karre is nur nach links oder rechts weggeschmiert.

Ich hol mir jetzt entweder einen 2.75-10 oder 2.50-10 vom Kindercross für Vorne, da wird das Spaltmaß zur Gabel schon ausreichend groß. Außerdem will ich mir einen Abstreifer bauen, damit der Dreck gar nicht bis zum Zwischenraum Reifen/Gabel kommt.

Hinten soll dann mein "freigeschnittener Maxxis 130/90 rein.

Also beim nächsten Schlammrennen werd ich so ein Setup ausprobieren.

Bearbeitet von BaziBernd
Geschrieben
Ich hol mir jetzt entweder einen 2.75-10 oder 2.50-10 vom Kindercross für Vorne, da wird das Spaltmaß zur Gabel schon ausreichend groß. Außerdem will ich mir einen Abstreifer bauen, damit der Dreck gar nicht bis zum Zwischenraum Reifen/Gabel kommt.

Das mit dem wegschmieren vorne ging mir genau so, meinen Roller konnte man teilweise ohne Motorkraft nicht mal mehr schieben.

Total verklebt alles. :-D

Witzig, hier in Augsburg gibts nämlich auch schon Überlegungen wie man den Schlamm von der Gabel fernhalten kann.

"Abstreifermäßig".

Damit das Vorderrad, beim nächsten Schlamm-Cross, nicht wieder nach Töpferscheibe aussieht.

Das mit ner "richtigen" Gabel, a la Automat, zu lösen is aber wohl die effektivste Methode.

... wobei ich aus Prinzip beim Vespateil bleiben werde. :-D

Geschrieben

wenn man die Vorderradbremse totlegt hat der Matsch weniger Chance sich fest zusetzen wegen des Bremszug.

mit nem langen Zug nach hinten kann man dann die Hinterradbremse am Lenker betätigen.

Geschrieben
wenn man die Vorderradbremse totlegt hat der Matsch weniger Chance sich fest zusetzen wegen des Bremszug.

mit nem langen Zug nach hinten kann man dann die Hinterradbremse am Lenker betätigen.

Meine Hinterradbremse wird mit dem vorderen Bremshebel betätigt und die Vorderradbremse (nur absoluter Notfall) mit dem Fußbremspedal. :-D

Geschrieben

:-D@ PX150

GENAU DAS Bild hatte ich dabei vor Augen!

Ich weiß daß das mit dem Schlammproblem bei den Moppeds z.b. mit sowas gelöst wird:

mousse.jpg

Findet meistens zwischen motor und Motorschutzplatte verwendung, auch gerne mal an den Fußrasten um die Hebelei dort schlammfrei zu halten.

Ist im Prinzip nur ein etwas robusterer Schaumstoff.

Wenn ich mal an was billiges, vergleichbares ran komme werd ich das jedenfalls ausprobieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab grad eine halbe Stunde den Dampfstrahler auf meinen Roller gehalten um den Stuggischlamm weg zu bekommen + Anschiss vom Stationsbetreiber. :-D:-D

Danach bin ich 10 min in unseren 20 cm Neuschnee rumgeeiert.

Fazit: Meine Reifen Duro 3.50-10 und Maxxis 130/90 M6024 taugen da auch nix. :-D

Hab mir vorhin den Bridgestone 2.50-10 TT 33J M40 und den Bridgestone 2.75-10 TT 33J M40 bestellt.

Kann´s kaum erwarten die aufzuziehen. :-D

Bearbeitet von BaziBernd
Geschrieben
Fazit: Meine Reifen Duro 3.50-10 und Maxxis 130/90 M6024 taugen da auch nix. :-D

Doofe Frage, aber gibt es die Chen shin Schneereifen nicht mehr? Damit sind beim Trial immer alle rumgegurkt und ich habe damit schöne Schnneewinter bestritten. Was mir gerade auch noch einfällt, war die lustige Zeit, die ich mit meiner Fuffi mit Schneeketten-vorn hatte - bis die Kette durchgescheuert war :-D

Geschrieben
Was kommt eigentlich in einen 2.50-10 bzw. 2.75-10 für ein Schlauch rein :-D

Hab vorgestern gemerkt das mein 3.50-10 da gar net nei geht. :-D

also mit ein bisschen fummeln hat der aber bei mir platz gefunden....!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Ich freu mich auch schon auf die "fiesen" Stollen! :-D

Bin gerade dabei geistig meinen Crosser zu optimieren und bin dabei auf Quadreifen gestoßen, gibts in 10" und die Vorderreifen könnten ne echte Alternative sein. Bin bisher auf 2,5-10 unterwegs und die sind zu klein fürs Gelände.

Der Lenkrohrwinkel muss definitiv flacher werden und die Schwinge länger...eieie, das wird ne Arbeit.

Quadreifen 10"

Flecs

Bearbeitet von Flecs
Geschrieben
also mit ein bisschen fummeln hat der aber bei mir platz gefunden....!!!!!

Hab ausm Kindercrosser Schläuche in extra dicker Wandstärke bekommen, die Ventile sind halt gerade, aber die Schläuche sind dafür Passgenau und Superstabil sind für 2,5-2,75 x 10. Musst mal im Netz bei Pitbikes gucken.

Geschrieben
Hab ausm Kindercrosser Schläuche in extra dicker Wandstärke bekommen, die Ventile sind halt gerade, aber die Schläuche sind dafür Passgenau und Superstabil sind für 2,5-2,75 x 10. Musst mal im Netz bei Pitbikes gucken.

...oder beim lokalen Crossdealer. :-D Kenda Schlauch 45° Ventil 2.75-10 für 8,50 ? (hab vor Freude aber ganz vergessen nach 90° Ventil zu fragen :-D )

Von vorne breit halt ich nix, sonst bleibst Du auf auf dem Schlamm und rutscht, wie ich mit meinen 3.50ern.

Ich denke mit vorne schmal bist Du im Schlamm besser bedient, da Du ja in den Schlamm bis auf den festen Grund einsinkst.

Ist meine nichtbestätigte Theorie. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind ja schon Reifendiskussionen wie bei der Formel 1 :-D

Ich werd jetz jedenfalls auch mal die 2.75er komplett Bereifung antesten.

Zwar trenn ich mich ungern von den Kult Pirellis, aber Stuttgart hat einfach gezeigt daß man damit bei den falschen Verhältnissen null komma nix mit erreicht.

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben
Das sind ja schon Reifendiskussionen wie bei der Formel 1 :-D

Ich werd jetz jedenfalls auch mal die 2.75er komplett Bereifung antesten.

Zwar trenn ich mich ungern von den Kult Pirellis, aber Stuttgart hat einfach gezeigt daß man damit bei den falschen Verhältnissen null komma nix mit erreicht.

Ich hab was für dich im Auto liegen!

Ich glaub 2,75 Reifen auf meinen 2,50 Cosa Felgen kommt net gut....

Geschrieben
Das sind ja schon Reifendiskussionen wie bei der Formel 1 :-D

stimmt, bis darauf, daß wir (noch?) öffentlich diskutieren :-D

Ich werde im Sommer auf jeden Fall bei VeeRubber VRM-174 in 3.00-10 bleiben. Die haben sich bewährt, haben allerdings einen ziemlich hohen Verschleiß. Ich habe auf dem Hinterrad seit dem Crossmas 2007 2/3 der Stollen runtergefahren....

Für Schlammfahrten hatte ich mich eigentlich für 2.50-10 entschieden, nachdem Flecs meint, dass die zu schmal wären, werde ich jetzt wohl aber doch auch auf 2.75er gehen, welche weiß ich noch nicht.

Geschrieben
stimmt, bis darauf, daß wir (noch?) öffentlich diskutieren :cheers:

...ich erzähl Euch doch nur Bull :-D damit Ihr daneben liegt :-D:-D:-D

Quatsch, das hier soll Fun bleiben aber ich möchte dann doch lieber fahren anstatt nach links und rechts wegzurutschen und deshalb werde ich meine Erkenntnisse hier weiter geben sofern ich welche liefern kann. :cheers:

Kommende Woche versuch ich die Qualmorgie vom Hillklimb beim Merrycrossmas zu recherchieren. Vergaser und Wanne sitzen fest, Bedüsung ist allenfalls ein Nummer zu fett, bleibt nur noch die Kupplung. Es sei denn es war, wieder erwarten, doch ein qualmender Reifen. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung