Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Altes Telefon an neuem Anschluss


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSF,

ich finde diese alten Telefone mit Wählscheibe witzig, und möchte mir so eins aschafffen, wie in dem Link oben rechts zu sehen ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsprechtischapparat Der Anschluss, an dem es betrieben werden soll, ist ein normaler T-Home Call Start-Anschluss, also nix Internet, nix Flatrate.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob das geht. Ich habe mal gehört, dass die alten Geräte nach einem anderen Wählverfahren arbeiten (Impulswahl), und dass das nicht immer mit der heutigen Technik kompatibel ist. Kann ich so ein Gerät also nehmen? Und wenn nicht: Kann man da irgendwas ändern, damit man es nutzen kann?

Viele Grüße, Stefan

Geschrieben
Hallo GSF,

ich finde diese alten Telefone mit Wählscheibe witzig, und möchte mir so eins aschafffen, wie in dem Link oben rechts zu sehen ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsprechtischapparat Der Anschluss, an dem es betrieben werden soll, ist ein normaler T-Home Call Start-Anschluss, also nix Internet, nix Flatrate.

Jetzt frage ich mich natürlich, ob das geht. Ich habe mal gehört, dass die alten Geräte nach einem anderen Wählverfahren arbeiten (Impulswahl), und dass das nicht immer mit der heutigen Technik kompatibel ist. Kann ich so ein Gerät also nehmen? Und wenn nicht: Kann man da irgendwas ändern, damit man es nutzen kann?

Viele Grüße, Stefan

Sollte gehen, wenn keine Anlage ohne Impulswahl angeschloosen ist.

Meine Oma hat auch noch so eins mit Scheibe

Geschrieben

Ja, die alten Wählscheibentelefone funktionieren nach dem Impulswahlverfahren, heute aktuelle nach dem Tonwahlverfahren.

Meines Wissens sollte an einem regulären analogen (!) Telekomanschluss noch ein solches Telefon funktionieren. Solltest Du jedoch auf doch mal auf die Idee kommen, darüber z.B. DSL laufen zu lassen, könntest Du mit dem DSL Probleme Bekommen.

Am sichersten wäre es, wenn Du einen Konverter dazwischen schaltest, der die Impulssignale des Telefons in Tonsignale umwandelt. Dann funktionierts auch wieder mit der "... wählen sie die 2" (z.B. sowas).

Telefonanlagen haben z.b. meistens ein Möglichkeit, den Eingang, an den das Telefon angeschlossen wird, umzuschalten (von IWV auf MFV), und solche Telefonanlgen gibt's teils schon für dehr kleines Geld odr bei eBay)

Ich habe hier auch noch so einstehen in einer herrlichen 70er-Jahre Ätzfarbe. Leider hat ein Depp das Kabel abgeschnitten und ich habe noch kein neues angelötet. Aber dann wird das im Wohnzimmer in Betrieb genommen - und über eine Telefonanlage an mein ISDN-DSL gehängt ...

Wirst halt bei allen impulsgesteuerten Funktionen Probleme haben ("Wenn Sie einen Mord melden wollen wählen Sie die 3...)

... tongesteuert meinst Du ... :-D

Geschrieben
Ich habe hier auch noch so einstehen in einer herrlichen 70er-Jahre Ätzfarbe. Leider hat ein Depp das Kabel abgeschnitten und ich habe noch kein neues angelötet. Aber dann wird das im Wohnzimmer in Betrieb genommen - und über eine Telefonanlage an mein ISDN-DSL gehängt ...

Hab auch eins bei meiner Schwester installiert und musste mich erstmal wieder ans Wählen mit der Wählscheibe gewöhnen. Sonst aber durchaus schön! :-D

Geschrieben

Bei mir funzt das auch problemlos. Hab sowohl ein altes Micky Maus Telefon als auch so ein normales Postgerät an der Telefonanlage hängen. Altes Telefon und VoIP schöne Sache nur die Scheibe nervt. Das erinnert mich an meine Kindheit, darum hab ich nebenbei auch noch ein Schnurloses dran.

Geschrieben

Wo liest Du denn die Zahlen ab? An der (TAE)-Dose:1-a, 2-b, 3-Wecker, 4-Erde, 5-b2, 6-a2

Kann mal jemand was zur Belegung sagen.

Ist das nicht a-b - 1-2 bzw a-b - 3-4?

Ich habe ein altes Tastentelefon, das auf meinem analogen

- nicht ISDN Anschluss nicht laufen will.

Geschrieben

Geiles Topic! :-D

Ich kram heute mal das alte W48 vom Opa raus. Wusste gar nicht, dass man das heute noch benutzen kann!

Offentlich funktioniert es noch.

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab so ein altes saugeiles 50s Oldschool Telefon aus Schweden im Einsatz.

cobra01.jpg

"abheben" heisst hier Telefon vom Tisch quasi "aufheben" und gewählt wird mit Wählscheibe unten eingebaut.

cobra02.gif

Geiles Topic! :-D

Ich kram heute mal das alte W48 vom Opa raus. Wusste gar nicht, dass man das heute noch benutzen kann!

Offentlich funktioniert es noch.

Gruß Dirk

Bearbeitet von chevy69

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In dem Fall darf meiner Meinung nach die Werkstatt dann auch mal fürs Fehlerauslesen den vollen Stundensatz abrechnen.   Steht ja dann in der Anleitung, die man hätte lesen können.   Ich hab auch gestern nach 8,5 Jahren was aus der Anleitung meines KFZ gelernt, was ich bisher nicht wusste / wissen wollte. Aber gut, dass die Funktion (Bordsteckdose schaltet nach gewisser Zeit ab Zündung aus ebenfalls ab) da ist. Muss ich die Ladekabel nicht immer rausziehen.
    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information