Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Vespa wurde von mir komplett neu aufgebaut und hat deutsche Papiere. Der Rahmen wurde sandgestrahlt und neu lackiert. Zum größten Teil wurden Neuteile verbaut (Felgen, Bowdenzüge, Reifen, Chromteile, Schloß, Gummiteile, Bremsen, Lager, Rücklicht Dichtungen...). Gut erhaltene Originalteile wurden selbstverständlich aufgearbeitet und wieder montiert. Beim Motor handelt es sich um den Typ VMB1M und dieser Motor ist auch eingetragen. Die Bezeichnung der Vespa lautet ?Kraftrad, Leichtkraftrad? und ist dadurch sehr günstig im Unterhalt. Der Motor läuft einwandfrei und hat keine Bruchstellen oder ähnliches. TÜV bis April 2009. Preis: 1900 Euro

Den originalen Fuffi-Motor mit Vergaser hab ich auch noch dastehen. Ist bis zuletzt super gelaufen und hat ebenfalls keine Bruchstellen oder dergleichen. Bei Interesse einfach melden. Preis: 200 Euro

Bei Fragen könnt Ihr euch natürlich gerne melden. Cheers

Standort: Bodenseeregion

post-14506-1228850696.jpg

post-14506-1228850725.jpg

post-14506-1228850756.jpg

post-14506-1228850774.jpg

post-14506-1228850793_thumb.jpg

post-14506-1228850806.jpg

Bearbeitet von xbow
Geschrieben (bearbeitet)

Interesse am 50er Motor und der Ral Farbe :-D

Wo genau steht denn der Motor? 9 Zoll oder 10 Zoll? 3-Gang oder 4-Gang? Aber bei dem Baujahr wohl eher 9 Zoll und 3-Gang...

Martin

Bearbeitet von gween
Geschrieben
nabend!

sorry für die ot frage. kannst du mir evtl die ral nr von der farbe verraten? finde die farbe ziemlich porno.

würd mich auch interessieren..

Geschrieben

beim bauhaus gibts mattgrau 5 euro die dose, mit fast genau dem ton. wollte ich früher auch machen, hab dann nen seitendeckel gemacht und schlußendlich würde es dann doch mattschwarz ...

finde die reibn aber trotzdem genial

Geschrieben

das ist ne 67er.......

da gabs nur kurze Chassis und 4eck Emblem!!!!!!!

vielleicht 68/69 aber darunter nicht.....oder hast Du die falsche Kaskade aufgeklebt?

lg

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte der Verkäufer mal meine PM's beantworten wenn er nächstes Mal online is??? :-D:-D

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben (bearbeitet)
das ist ne 67er.......

da gabs nur kurze Chassis und 4eck Emblem!!!!!!!

vielleicht 68/69 aber darunter nicht.....oder hast Du die falsche Kaskade aufgeklebt?

lg

´67 wurde vom kurzem auf langem Radstand und von Vier- aufs Sechseckemblem umgestellt. Also gibt es beide Varianten von ´67 :-D .

Edith ruf hienterher, dass dieser Roller hinten ein eckiges Schriftzug und vorne die Bohrungen für einen eckigen Schriftzug im Beinschild hat. Solche Schrifzüge gabs erst ab ´74.

Bearbeitet von 666smallframe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung