Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Piaggio Vespa PX 80 alt, eingetragene 135 ccm (Gutachten habe ich, großes Kennzeichen), 177 ccm Zylinder von Polini mit DR Zylinderkopf verbaut, Sitzbank mit Sitzbezug in Leopardenmuster (Plüsch), Gepäckträger verrchromt hinten, wahlweise mit schwarzem Gepäckträger für vorne (gegen Aufpreis, 15 Euro), neue Felgen, Schläuche und Reifen (Michelin S 1, im Februar aufgezogen), Originalauspuff, SI 24-24er Vergaser von Delorto, weiße Blinkerschalen, Buzetti Seitenständer chromfarben, Haupständer mit Aluminiumfüßen, Motor gerade neu abgedichtet, neue Lager, Simmeringe und Getriebeöl, Laufleistung des Zylinder (erstes Übermaß mit neuen (sic!) Kolbenringen gerade mal 700 km, neue Kupplungsscheiben, Bowdenzüge neuwertig, schnurt zuverlässig (Hauptdüse noch etwas zu groß damit sie schön fettig läuft (einfahren!), wahlweise kann auch noch ein Simonini Resonanzauspuff (15 Euro) mit dazu erworben werden der jedoch keine Straßenzulassung hat,steht in Leipzig und wartet auf euch...Garagenfahrzeug, keine Durchrostungen!

Preis 950 Euro Verhandlungsbasis

:wheeeha:

Bearbeitet von Normverletzer
Geschrieben

hallo,

habe leider keine ahnung wie ich die verkleinern kann.

px steht bei www.mobile.de

gruß normverletzer

ist ja in seinem Interesse.

Und uns macht es mehr Spaß wenn es auch was zu schauen gibt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

musst du kucken:

Vespa PX 80 135 177

danke!

hallo,

habe leider keine ahnung wie ich die verkleinern kann.

px steht bei www.mobile.de

gruß normverletzer

bild versuch

musst du kucken:

Vespa PX 80 135 177

danke!

bild 2

musst du kucken:

Vespa PX 80 135 177

danke!

bild versuch

bild 3

musst du kucken:

Vespa PX 80 135 177

danke!

bild versuch

bild 2

aktuell aber erst nach 7 Tagen... :-D

post-23725-1229022632_thumb.jpg

post-23725-1229022698_thumb.jpg

post-23725-1229022742_thumb.jpg

Bearbeitet von einwesen
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ist immernoch zu verkaufen, steht gerade trocken und hat doch nen 22er Delorto nicht 24er wie fälchlicherweise angegeben... renntröte und gepäckträger vorne sind schon weg...

vb 950 euro

post-23725-1231262190_thumb.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ist immernoch zu verkaufen, steht gerade trocken und hat doch nen 22er Delorto nicht 24er wie fälchlicherweise angegeben... renntröte und gepäckträger vorne sind schon weg...

vb 950 euro

immernoch da, demnächt mit frischem TÜV...

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kummerkasten. Nun gut. Meine Hühner durften an der Ostsee bleiben und ich musste heim.   Während die es sich gut gehen lassen, muss ich malochen und daheim auch noch zig Sachen erledigen, während mich die Birkenpollen mal wieder umbringen.   Ich will zurück…da muss ich nicht ständig niesen…noch 13x schlafen, dann darf ich wieder hoch…wenn nur die Fahrerei nicht wäre…määäähhh
    • Der Jiri (Recklinghausen) hatte das mal an einer damals neuen Inderin gemacht. Eine von den Inderinnen die über die Motoretta nach Deutschland gekommen sind. Unter dem Klarlack hatte sich nach einiger Zeit Streifen und Ansätze von Korrosion gebildet. Damals wohl nicht gewünscht heute ergibt das eine schöne Patina. Der Roller müßte heute noch im Aachener Raum sein leben fristen.  
    • Inspiriert von nebenan.   “Sohn, wo willst Du mit der Mikrowelle hin?“ “Ich geh aufs Feld und fang mir nen Starfighter!“
    • habe mir angewohnt beim Gehäusezusammenbau vor dem Verschrauben einen Zyl zu stecken und zu verschrauben um einen plane Fussdichtfläche zu bekommen und dann erst das Gehäuse zu verschrauben     Außerdem ziehe ich den Zylinder oben sowie den Kopf immer mit Schleifpapier auf einer Glasplatte ab. Schwimmerkammerdeckel auch!   8,5er Getriebe wäre mir da zu kurz!   Die original Piaggio Ele Polräder sind passend "unwuchtig", das Zubehörgeraffel meistens nicht  daher vielleicht die verstärkten Vibrationen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung