Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi ich will meiner Vespa PK 50 XL (1) aus dem Jahre 1986 mal ein bisschen mehr Power geben. Ich dachte an einen 70ccm oder 112ccm Satz habe aber keine Ahnung wie das geht und was ich da noch zusätzlich dranmachen muß oder sollte. Bitte wenn über teile gesprochen wird einen Link mit dazugeben wäre echt nett!

MFG Malte

Geschrieben

Hallo!

Ind den Hot Topics hier im Bereich ganz oben wirst Du fündig werden.

Nehm am besten nen 75ccm Zylinder. Kannst ruhig den original Auspuff mit fahren. Und eben ne größere Hauptdüse in den Gaser machen und fertig ist dein Flitzer.

Bei mehr ccm wirds kompliziert da du Du den Motor öffnen mußt um die Übersetzung zu ändern etc.

Auf meiner PK habe ich nen 75ccm von D.R., den ori Gaser mit 70er HD und als Auspuff nen Leovince Secsys. Ist gut zu fahren die Kombi und nicht sooo auffällig, vom Krach abgesehen. :-D

Greetz

Ben

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schnell fährt denn das schicke Teil dann????

EDIT:

Ind den Hot Topics hier im Bereich ganz oben wirst Du fündig werden.

Welches meinst du??? Ich werde aus den allen nicht wirklich schlau

EDIT2: Ich dachte an den Zylinder hier

Polini 75ccm

Bearbeitet von MaltePK50XL
Geschrieben (bearbeitet)

es gibt für jede deiner fragen eine antwort also suche

und nicht vergessen

Zündung abblitzen

vergaser neu bedüsen

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

ich würd sagen kauf die nen 75 polini ( nicht den racing ,der is lauter) und dann bau in allerruhe den alten zylinder mal ab , dann siehst du das schon ,was zutun hast.

und in den vergaser packste ne 70 oder ne 72 düse . Zündung muss man nicht umbedingt abblitzen ,wäre aber schön... ( steht ne xl nicht sowieso auf 17 grad?)

lg daniel

Geschrieben (bearbeitet)
ich würd sagen kauf die nen 75 polini ( nicht den racing ,der is lauter) und dann bau in allerruhe den alten zylinder mal ab , dann siehst du das schon ,was zutun hast.

und in den vergaser packste ne 70 oder ne 72 düse . Zündung muss man nicht umbedingt abblitzen ,wäre aber schön... ( steht ne xl nicht sowieso auf 17 grad?)

lg daniel

für details guckste mal hier, in subways signatur, unter motor auseinander und zusammenbauen...

http://www.germanscooterforum.de/subway_m13321.html

edith macht hoppala weg...

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Mach Dich nicht verrückt. Bei nem 75er brauchts echt nur den Zylinder zu wechseln und ne andere Düse im Gaser. Übersetzung mußte nicht ändern.

Wie das geht steht hier super beschrieben:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...hen_t65975.html

Mach Dich einfach ran. Liest sich schwieriger als es ist. Ohne Erfahrung biste da sicher zwei Stunden mit beschäftigt, aber es ist echt nicht schwer. Nur eng, Smallframe eben. :-D

6er Träger Bier, nen Kumpel und ab gehts!

Greetz

Ben

Geschrieben
Mach Dich nicht verrückt. Bei nem 75er brauchts echt nur den Zylinder zu wechseln und ne andere Düse im Gaser. Übersetzung mußte nicht ändern.

Wie das geht steht hier super beschrieben:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...hen_t65975.html

Mach Dich einfach ran. Liest sich schwieriger als es ist. Ohne Erfahrung biste da sicher zwei Stunden mit beschäftigt, aber es ist echt nicht schwer. Nur eng, Smallframe eben. :-D

6er Träger Bier, nen Kumpel und ab gehts!

Greetz

Ben

Ja nee, nicht alles, sondern wie hier schon angedeutet, nur die Arbeiten den Zylinder betreffend. Düsenwechsel und so ist auch easy, wenn auch nicht ohne Gefrickel...

Sorry, ich habe nicht dran gedacht, das da Detailwissen nicht vorhanden ist.

Geschrieben (bearbeitet)

OK danke euch allen ersteinmal! :-D

Aber nun nochmal eine Frage. Welche Teile bestell ich mir am besten und was brauche ich überhaupt an Sachen? Bitte wenn möglich auch Links angeben wäre echt nett damit ich das net irgendwo in eine Suche eingebe und wieder 3 Sachen die alle irgendwie anders sind zur Auswahl habe.

Achja und wenn wer von euch in der nähe von Kaarst wohnt wäre nett wenn mir dann wer helfen könnte! Natürlich gibts dafür ein bischen :-D !!

Danke schonmal für eure antworten!

MFG Malte

Bearbeitet von MaltePK50XL
Geschrieben

Hey

so ich würd das nehmen( mit sip nummern) :

Rennzylinder POLINI 75ccm

V50/PK/XL Grauguß

inkl. Zylinderkopf

mit SIP Datenblatt

Art.Nr. 14000530

103,55 ?

Dichtsatz POLINI 50/75/105/133

PINASCO 75/100/125

Zylinderfuß-/Auslaßdichtung

Art.Nr. 20900040

4,18 ?

Düse DELLORTO 5mm, Größe: 72

Hauptdüse: SHB/PHBD/PHBG

Nebendüse PHBL/VHS

Art.Nr. 40100720

1,62 ?

Zündkerze BOSCH W2AC

Art.Nr. 88005000

3,22

vielleicht noch ne 70 und ne 74 düse dazu, aber im großen und ganzen wars das !

ps: ist die zündkerze richtig ??

lg daniel

Geschrieben
Hey

so ich würd das nehmen( mit sip nummern) :

Rennzylinder POLINI 75ccm

V50/PK/XL Grauguß

inkl. Zylinderkopf

mit SIP Datenblatt

Art.Nr. 14000530

103,55 ?

Dichtsatz POLINI 50/75/105/133

PINASCO 75/100/125

Zylinderfuß-/Auslaßdichtung

Art.Nr. 20900040

4,18 ?

Düse DELLORTO 5mm, Größe: 72

Hauptdüse: SHB/PHBD/PHBG

Nebendüse PHBL/VHS

Art.Nr. 40100720

1,62 ?

Zündkerze BOSCH W2AC

Art.Nr. 88005000

3,22

vielleicht noch ne 70 und ne 74 düse dazu, aber im großen und ganzen wars das !

ps: ist die zündkerze richtig ??

lg daniel

W2AC fand ich immer was kalt... Bin W3AC gefahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung