Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Im Winter findet man an den länger werdenden Abenden doch immer noch Zeit um hier und da noch etwas tüfteln.

Hier mal die vorerst Aktuellen Läufe von heute...

Nebenbei sind noch ein paar andere Veränderungen eingeflossen. Bilder folgen.

BLAU = HZ-V2 ; ROT = HZ

Zwar kommt der Reso jetzt um ca. 200 U/min später, dafür legt er deutlich an Band zu (+1400U/Min)

Bearbeitet von wheelspin
  • Antworten 171
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Im Winter findet man an den länger werdenden Abenden doch immer noch Zeit um hier und da noch etwas tüfteln.

Hier mal die vorerst Aktuellen Läufe von heute...

Nebenbei sind noch ein paar andere Veränderungen eingeflossen. Bilder folgen.

BLAU = HZ-V2 ; ROT = HZ

Was ist das für ein Auspuff?

Ist der komplett neu entwickelt oder ein umgebauter HZ?

Grüße F.

Geschrieben
Ich lese gerade..."Malossi 136 NO PORTING" !?!?!?!? Handelt es sich wirklich nur um einen gesteckten völlig unbearbeiteten Malossi 136 ??

Viele Grüße !

Marc

Hi Marc,

die motorüberströmer sind gemacht und der Auslass ist etwas nach oben gezogen, sonst hab ich mir da nicht viel mühe gegeben.

Geschrieben
Im Winter findet man an den länger werdenden Abenden doch immer noch Zeit um hier und da noch etwas tüfteln.

Hier mal die vorerst Aktuellen Läufe von heute...

Nebenbei sind noch ein paar andere Veränderungen eingeflossen. Bilder folgen.

BLAU = HZ-V2 ; ROT = HZ

Zwar kommt der Reso jetzt um ca. 200 U/min später, dafür legt er deutlich an Band zu (+1400U/Min)

Kannst Du mal genauer sagen, was da noch verändert wurde?

Wenn da noch was anderes am Setup verändert wurde, ist der Vergleich irgendwie nicht zielführend :-D

Geschrieben
Kannst Du mal genauer sagen, was da noch verändert wurde?

Wenn da noch was anderes am Setup verändert wurde, ist der Vergleich irgendwie nicht zielführend :-D

es wurde nur der auspuff/krümmer verändert, der motor blieb seit dem auspufftest unangetastet, also keine augenwischerei.

Geschrieben (bearbeitet)
es wurde nur der auspuff/krümmer verändert, der motor blieb seit dem auspufftest unangetastet, also keine augenwischerei.

Hast Bilder und eine genaue Beschreibung was gemacht wurde.

Ich hab meinen Zombikrümmer auch gekürzt, aber das hat Spitzenleistung und Band gebracht.

Sowas wie Deine Kurve hab ich noch nicht gesehen.

Edit: Bist du vom Gas gegangen, oder macht der hinten wirklich so brutal zu?

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben (bearbeitet)
Ah,

alles klar.....

Dann passts ja :-D

Alex.

jibbet den hammerzombie irgendwo noch käuflich? oder als bausatz? am besten als "pro gepäckfach edition" ;)

ne oder was leistungsmäßig äquivalentes was mit seitenfach passt.

Bearbeitet von chup4
Geschrieben (bearbeitet)
jibbet den hammerzombie irgendwo noch käuflich? oder als bausatz? am besten als "pro gepäckfach edition" ;)

ne oder was leistungsmäßig äquivalentes was mit seitenfach passt.

das ist die pro gepäckfachvariante :-D

post-23990-1229092235.jpg

Bearbeitet von VBauer
Geschrieben
jibbet den hammerzombie irgendwo noch käuflich? oder als bausatz? am besten als "pro gepäckfach edition" ;)

...das mit dem Gepäckfach habe ich jetzt mal überlesen...

ich denke die ersten HZ v2 sind in ein paar tagen fertig.

leider packe ich gerade fleissig die neuen vespa-kataloge für euch ein, sonst hättet ihr schon längst ein foto von dem neuen HZ.

Geschrieben
Edit: Bist du vom Gas gegangen, oder macht der hinten wirklich so brutal zu?

da bin ich vom gas, da mir schon mehrere HP4 um die ohren geflogen sind und ich dieses Jahr zum fest auf vernünftige fleichwunden verzichten kann!

Geschrieben
ist ja schon eine verbesserung zu sehen, aber schaut sehr flach obenrum aus! fehlt da noch etwas auslass??

mit sicherheit kann man da noch was machen, der testmotor sollte halt "kunden nahes fast stecktuning" simulieren.

ich bin mir fast sicher das mit etwas liebe die 20 fällt....

Geschrieben (bearbeitet)
gut wäre ein aktueller vergleich! gleicher motor gleicher tag!

Ich würde mich für einen aktuellen Test bereit stellen. Bin selbst Zombi fahrer und hatte vor ein paar Wochen 20,4 PS mit orginalem Krümmer.

Man müßte mir nur die neue Zombi Version zur Verfügung stellen. Wenn er mehr macht (22PS) als mein 3cm gekürzter Krümmer Zombi wird er gleich gekauft.

Zylinder ist ein 133 mit 54 Hub.

Allerdings geht das erst nach Weihnachten, weil der Oli von S.E.SC zu hat.

Oder anders wo!

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben
Ich würde mich für einen aktuellen Test bereit stellen. Bin selbst Zombi fahrer und hatte vor ein paar Wochen 20,4 PS mit orginalem Krümmer.

Man müßte mir nur die neue Zombi Version zur Verfügung stellen. Wenn er mehr macht (22PS) als mein 3cm gekürzter Krümmer Zombi wird er gleich gekauft.

Zylinder ist ein 133 mit 54 Hub.

Allerdings geht das erst nach Weihnachten, weil der Oli von S.E.SC zu hat.

Oder anders wo!

na bitte, dieses angebot wird sich der sck sicherlich nicht entgehen lassen!

will auch einen haben!

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200er V-One Gehäuse und 200er SIP Performance Langhub 60   17mm breite der Steuerwange,passt also.    Scheinbar darf man beim V-One überhaupt nicht in die Breite gehen. Teureres Lehrgeld    Mit Uhu mach ich da gar nichts, entweder lasern oder auf Membran fräsen. Ggf dann die Adapterplatte für Membran auf Si24    Damit gehört das Thema nun eigentlich in das Malossi Gehäuse Thread 
    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung