Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Habe jetzt Erfahrung mit Shop in Thailand!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Vor einigen Tagen war doch mal hier ein Topic wegen Shops in Vietnam oder Thailand.

Also, ich habe hier bestellt:

www.thaivespa-lamshop.com

Habe nach einer Woche!!!! alle bestellten Teile erhalten.

Wert der Ware: 92,00 USD (89,00 EUR), Versand via EMS 105,00 USD (101,00 EUR), Zoll und Steuer (20% vom Gesmtbetrag) 40,00 EUR :-D

Hat sich trotzdem absolut rentiert!!!! Schwingensattel um 20,00 EUR zum Beispiel, verchromte (!!) Gepäcksbrücke, Soziuskissen, Muschelhupe, Schloß für Seitenhaube, Schriftzüge, Gummis, Schlitzrohr, 8 Zoll Felge, E-Radhalter in Chrom, Tankdeckel in Chrom, Embleme, Hauptständer in Chrom, Ständergummi, Gummi für Seitenbackenfach (hab gar net gwußt, daß es da einen Gummi gibt) usw....

In Mitteleuropa hätt ich sicher das doppelte wenn nicht mehr gezahlt... Ich sage nur Schwingensattel in AT ab 69,00 EUR....

Hat sich rentiert, kann ich empfehlen!!! Nur kann er halt nicht wirklich gut englisch, (I have to goz money - damit meinte er, er habe mein Geld erhalten :-( ) aber es hat trotzdem alles gepasst!!!! Und zur Abwicklung: Mittwoch letzte Woche bestellt, Donnerstag letzte Woche Geld an sein Konto geschickt, Montag dort angekommen, Montag Paket versendet, Dienstag Anruf vom Zoll (shit, errrrrrwischt), Mittwoch erhalten.

www.thaivespa-lamshop.com

Ciao!!!!

PS: auch auf EBAY hab ich einiges in Vietnam gekauft, um 30,00 EUR (inkl. Versand) hab ich mal eine Stoßstange (aus rostfreiem Edelstahl) für meine VNB gekauft, die ihresgleichen an Qualität sucht, ehrlich!!

Und aus Singapur bekomm ich nächste Woche...einen versperrbaren (!!!!) verchromten Tankdeckel....Kostenpunkt 10,00 USD (Versand 4,00 USD)

Jaja, manchmal gibts die Schnäppchen... :-(

Bearbeitet von carabinieri
Geschrieben

Die Teile sehen ja gut aus, aber die Versandkosten/Zoll sind doch recht üppig, oder ?

Das beste wäre sicher mit mehreren Leuten zu bestellen um zumindest die Frachtkosten zu drücken. Wenn du noch mal was bestellst hänge ich mich gerne an. So ein paar Teile braucht man doch immer....

Geschrieben

fragt doch mal ob der shop eine proforma invoice über 1 US$ pro Teil ausstellt und die Teile als Muster deklariert (mach ich immer so)- dann fällt der Zoll weg. Das Geld ist ja vorab bezahlt und von wegen Umtausch is es eh egal (bei den Kosten für´s zurücksenden) :-(

:-D

Geschrieben
Memsch sag doch Bescheid, wenn Du was bestellst.

Ich wollte auch was haben. Da hätten wir doch prima zusammen bestellen können.

ne da habe ich nix bestellt, auch nichts für den roller....ich meinte meine Importe von Fahrradteilen.

...aber auch Fernost und im Prinzip das gleiche Problem

...übrigens, welche Zollsätze sind den auf Rollerteilen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ahoi,

ich bin ab 09.02.2003 in Thailand. Ich werde mal abklären was man da machen kann, vonwegen Musterversand.

Den Landen von Thaivespa-Lamshop werd ich auf jeden Fall besuchen.

Werde euch dann Bericht erstatten.

MfG

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

@beo: Du warst auch nicht gemeint... :-D

Also ich bekomme ja fast schon nen Orgasmus, wenn ich den Flyscreen für Trapezlicht sehe....

Was geil.

Und ich will eigentlich den ganzen Laden haben. Wie lange suche ich schon nach einer schwarzen Gummiunterlage für mein GS-Rücklicht. biggrinlove.gif

Egal wer da bestellt. Ich bin auf jeden Fall dabei, aber nur, wenn's dann auch ne Proforma Rechnung gibt. Machen wir in meiner Firma auch immer, wenn was nach China usw. geht.

Wenn sich sonst keiner findet der in nächster Zeit bestellt, melde ich schonmal eine Bestellung für Anfang März an.

Wer was will PM.

Geschrieben

?da gibt's tatsächlich ein paar nette Dinger :love:

?z.b: 'ne karrierte Satteldecke für meine alte Dame :-(

Müsst man sich wirklich mal überlegen da zu bestellen ? aber ich bekomm' das ja noch nicht mal mit Italien geregelt :-D

Gruß

MH

Geschrieben

hui...hört sich ja nett an ... aber 101? porto?? :-( oha! trotzdem, ich bin bei ner bestellung auch dabei, wenn jemand dort bestellt! :-(

Gummi für Seitenbackenfach (hab gar net gwußt, daß es da einen Gummi gibt)
is das ein "universalgummi" oder für welche klappe ist es denn bestimmt?!?! ich hab da grad garnix auf der seite gefunden! fürde das auch ans sprintfach passen? :-D
Geschrieben (bearbeitet)

Warte mim Bestellen aber noch bis Krieg ist, dann wird das Ganze nochmal billiger!

So weit runter wie dann geht der Dollar nie mehr! :-D

Ich melde auf jedenfall schonmal Interesse an!

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben
hui...hört sich ja nett an ... aber 101? porto??  :-D oha! trotzdem, ich bin bei ner bestellung auch dabei, wenn jemand dort bestellt! :-(

mein Tip

Seefracht Stückgut (ohne full-service des Transporteurs!!! Papierkram d.h. Zolldeklaration selber machen!) und Proforma Invoice mit deklaration als Muster (bis 5 Stück pro Art und Ausführung, Wert war glaube ich max. 25 ?, der auf der Invoice stehen darf)

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Nehmt mich mal als "Versuchskarnickel". Ich habs probiert, alles hat geklappt, Ware ist einwandfrei, Vespa und ich freuen uns.

Wenn ich sofort eine Bestellung für einige gemacht hätte, dann wäre VIELLEICHT folgendes passiert: Ich bestell, eine Hälfte brauchts nimmer, die andere Hälfte ist nicht 100%ig davon überzeugt, ich bleib darauf sitzen.....neinnein..

Oder ich bestelle, nix kommt, der Thailänder lässt sich jetzt um meine Geld eine Geschlechtsumwandlung machen und das Geld ist weg...und alle sind angfressen, ausser der Thai...

Hatte so eine Geschichte mal mit Alfa Ersatzteilen aus Italien, und das mit Leuten, die ich eigentlich als "Gute Bekannte" in Erinnerung hatte...

Also nicht herumquaken....jetzt könnts ja eine Sammelbestellung machen, ich war nur so eine Art "Fühler"

Ciao!!

Bearbeitet von carabinieri
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich mach ne Sammelbestellung.

Hab schon mit Spike 1401 gePMt. Also der ist vom10-14 und vom 20-24 in BK. Der macht sich schlau wegen dem "proforma invoice" und wenn jemand ne ahnung hat wegen nem impoteur wo man dann auch noch porto spart, nur her mit den infos. Also ich will nicht für mehr wie zehn leute bestellen, und es ist auf eigenes Risiko und ich will die Kohle bevor ich die Bestellung wegschicke (das Porto und die Steuer werde ich gegebenefalls auslegen). Also ich hab mir das mir so gedacht das ich schon mal die Bestellungen sammle, und wir auf infos von Spike warten, dann am 12-13. Kohle an mich über wire, und ich schick die Bestellung los. Falls die Bestellung nicht kommt haben wir immer noch Spike der eventuell dann noch was direkt vorort was machen kann.

Gruß Michael

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

ich mach ne Sammelbestellung.

Hab schon mit Spike 1401 gePMt. Also der ist vom10-14 und vom 20-24 in BK. Der macht sich schlau wegen dem "proforma invoice" und wenn jemand ne ahnung hat wegen nem impoteur wo man dann auch noch porto spart, nur her mit den infos.

du meinst wohl transporteur, nicht importeur...oder?

...aber warum bringt den spike die sachen nicht gleich mit? in D dann beim zoll durch den roten ausgang, einmal mit der proforma invoice winken (wo die "Muster" mit 1us$ deklariert sind) und gut isses.

... mach ich immer so, der Rekord steht auf 6 Karton ca. 120x40x60 cm ...... OHNE proforma Invoice den Zoll müde gelabert :-D:-(

edit: Gewicht is natürlich ein Thema, wieviel hat dein gepäck, wieviel darfst du - kommt aufs ticket an, und fluglinie

Bearbeitet von beodeo
Geschrieben (bearbeitet)

Product - Code : VES-011 300 ฿ / $ 7.50 x1

Product - Code : VES-025 450 ฿ / $ 11.25 x1

Product - Code : VES-043 950 ฿ / $ 23.75 x1

Product - Code : RUB-019 100 ฿ / $ 2.50 x5

ahm ich brauche dann mal die daten dessen der einkaufen geht... banverbindung..am besten per mail oder?

Bearbeitet von Dr.Paulaner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung