Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe gerade eine Cosa ( nicht die Schönste) mit neuem TÜV gekauft.Eigentlich sollte das ja nur eine Arbeitswegmühle sein,aber nachdem ich mich etwas mit der Technik beschäftigt habe,bin ich von der Komplexität etwas überrascht; elektrischer Benzinhahn,Zweitaktölpumpe,hydraulische Fußbremse/ Hilfsbremse usw... :-D

Mein Problem ist gerade die Warnlampe der Bremse,welche nicht mehr ausgeht.Der Bremse fehlt auch etwas der Biss,meine ich jedenfalls.Habe als Referenz allerdings bloß mein Motorrad.

Bei knapp 10000km können es eigentlich nicht die Beläge sein,oder?? :-D

Suche außerdem eine Bedienungs- oder Betriebsanleitung,auch als PDF.Im Forum habe ich nichts gefunden,oder übersehen :-D

Bin dankbar für jede Info!

Grüße aus Stuttgart,

Dietmar

Geschrieben (bearbeitet)

Dass es der Bremse im Vergleich zu deinem Motorrad - wohlmöglich mit 3 Scheiben - an Biss fehlt, ist schon okay. Aber die Kontrollleuchte darf natürlich nicht angehen. Noch genug Bremsflüssigkeit im Behälter? (Unter der Sitzbank) Abgenutzte Bremsbeläge können sein, sind dank der "Fenster" in den Trommeln aber recht leicht zu kontrollieren. Auch denkbar, dass sie Bremsflüssigkeit verliert, bei Cosas, die lange gestanden haben, machen manchmal die Bremszylinder Probleme.

Edith sagt noch: Es gibt hier ein großes Cosa-Topic, da wird eigentlich alls erklärt, kriegs leider nicht gebacken, dass zu verlinken...

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben
Hallo,

habe gerade eine Cosa ( nicht die Schönste) mit neuem TÜV gekauft.Eigentlich sollte das ja nur eine Arbeitswegmühle sein,aber nachdem ich mich etwas mit der Technik beschäftigt habe,bin ich von der Komplexität etwas überrascht; elektrischer Benzinhahn,Zweitaktölpumpe,hydraulische Fußbremse/ Hilfsbremse usw... :-D

Mein Problem ist gerade die Warnlampe der Bremse,welche nicht mehr ausgeht.Der Bremse fehlt auch etwas der Biss,meine ich jedenfalls.Habe als Referenz allerdings bloß mein Motorrad.

Bei knapp 10000km können es eigentlich nicht die Beläge sein,oder?? :-D

Suche außerdem eine Bedienungs- oder Betriebsanleitung,auch als PDF.Im Forum habe ich nichts gefunden,oder übersehen :-D

Bin dankbar für jede Info!

Grüße aus Stuttgart,

Dietmar

Hallo Dietmar,

bin gerade dabei eine Cosa zu restaurieren. Deshalb der Tip schau mal nach den Bremszylindern. Wegen der Betriebs- Bedienungsanleitung könnte ich dir helfen, wir wohnen ja nicht allzuweit von einander entfernt. Was für ein Modell hast Du denn ( 125 oder 200 ) ?

Grüßle Rogi

Geschrieben
Moin, Warnlampe (Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig) + fehlender Biss = Radbremszylinder hin. :-D:-D

Gruß

Micha

...Bremsflüssigkeitsstand ok,den hab ich kontrolliert,aber Radbremszylinder muß ich natürlich erst ausbauen,um einen Defekt feststellen zu können.Habe den Roller erst auch 2 Tage.Fahren tut er super,aber bremsen ist halt nicht so prickelnd...

Danke für deine Hilfe,das bringt mich schon weiter :-D ,

Dietmar

Geschrieben
Hallo Dietmar,

bin gerade dabei eine Cosa zu restaurieren. Deshalb der Tip schau mal nach den Bremszylindern. Wegen der Betriebs- Bedienungsanleitung könnte ich dir helfen, wir wohnen ja nicht allzuweit von einander entfernt. Was für ein Modell hast Du denn ( 125 oder 200 ) ?

Grüßle Rogi

Hallo Rogi,

danke für den Tip,scheint wohl wirklich das Problem zu sein,habe erst seit 2 Tagen eine Cosa 200 Bj.92,war Liebe auf den ersten Blick,weil ich vor kurzem einen HERCULES-Roller gefahren habe,und mir das Ganze gefallen hat.Bin eigentlich KREIDLER & MZ-Schrauber....

Aber wenn du Lust hast, und mein Roller läuft,können wir uns ja mal treffen :-D

Eine Kopie der Bedienungsanleitung oder als PDF wäre klasse...

Gruß,

Dietmar

Geschrieben

Nee, Du brauchst nur die Trommel runternehmen um zu sehen welcher hin ist. Ist schnell gemacht...

...Bremsflüssigkeitsstand ok,den hab ich kontrolliert,aber Radbremszylinder muß ich natürlich erst ausbauen,um einen Defekt feststellen zu können.Habe den Roller erst auch 2 Tage.Fahren tut er super,aber bremsen ist halt nicht so prickelnd...

Danke für deine Hilfe,das bringt mich schon weiter :-D ,

Dietmar

Geschrieben
Dass es der Bremse im Vergleich zu deinem Motorrad - wohlmöglich mit 3 Scheiben - an Biss fehlt, ist schon okay. Aber die Kontrollleuchte darf natürlich nicht angehen. Noch genug Bremsflüssigkeit im Behälter? (Unter der Sitzbank) Abgenutzte Bremsbeläge können sein, sind dank der "Fenster" in den Trommeln aber recht leicht zu kontrollieren. Auch denkbar, dass sie Bremsflüssigkeit verliert, bei Cosas, die lange gestanden haben, machen manchmal die Bremszylinder Probleme.

Edith sagt noch: Es gibt hier ein großes Cosa-Topic, da wird eigentlich alls erklärt, kriegs leider nicht gebacken, dass zu verlinken...

Die Cosa ist nicht lange gestanden,gerade mal 3 Monate,aber ich muß dazu sagen,daß ich den Roller auch erst 2 Tage habe.Ohne Betriebsanletung kann ich mich natürlich nicht in die Materie hineinlesen,und eine Vespa ist für mich noch momentan Neuland.

Übrigens hat mein Motorrad nur eine Scheibe,und hinten `ne Trommel...wir wollen es ja nicht übertreiben mit der Bremserei :-D

Danke für deine Antwort,

Dietmar

Geschrieben
Nee, Du brauchst nur die Trommel runternehmen um zu sehen welcher hin ist. Ist schnell gemacht...

...Danke,wenn nur die Scheiß Tiefgarage nicht so kalt wäre... :-D

Gruß,

Dietmar

Geschrieben

Versprich dir nicht zu viel von der Betriebsanleitung. Da stehen unter anderem solche Sachen drin:

Das übergewicht

In falle eines übergewichtes wichtige Inweise achten:

1. Das Gepäck wichtig anfassen und befestigen. In falle eine nicht Achtung, könnte man rückfälle haben, und das Motorrad nicht in Gleichgewicht halten, mit Möglichkeit für Gefahr des Fahres bei einschlag und Fahrt.

2. Übermässige Flächen sind nicht ratsam.

3. Der vordere Gepäckträger darf nur mit leichten Gepäck fahren. Das übergewicht bringt das Motorrad ausser Gleichgewicht, Hauptsächlich bei einschlag. Bei aufladen des Gepäckträges sorgfältig achten das die Lenkung frei arbeiten kann.

4. Wir raten bei der befestigung des Gepäck nicht hinterlessig zu sein, das könnnte bei der Fahrt geferliche Fälle bringen.

Naja, ist jetzt ein Auszug aus der Betriebsanleitung der PK XL2, und sicher eins der schlechteren Kapitel, aber wirklich hilfreiche Hinweise wirst du da kaum finden. Von H.J. Schneider gibt es eine Reparaturanleitung für PX und PK, in der sich auch ein paar kurze Kapitel zur Cosa finden. Nicht so der Hit ist das Reparaturhandbuch aus dem Bucheli-Verlag, da ist zwar eine Cosa auf dem Titelbild, aber ausgerechnet zu dieser Vespa steht da kaum was.

Das Schneider-Buch ist als kleine Hilfe für die Werkstatt super, und mit ca. 15,-? nicht teuer, ansonsten halt dich an das Forum, das GSF weiß alles :-D

Geschrieben
...

Eine Kopie der Bedienungsanleitung oder als PDF wäre klasse...

Schick mir mal Deine Mailadresse per PM ...

Geschrieben
Hallo Rogi,

danke für den Tip,scheint wohl wirklich das Problem zu sein,habe erst seit 2 Tagen eine Cosa 200 Bj.92,war Liebe auf den ersten Blick,weil ich vor kurzem einen HERCULES-Roller gefahren habe,und mir das Ganze gefallen hat.Bin eigentlich KREIDLER & MZ-Schrauber....

Aber wenn du Lust hast, und mein Roller läuft,können wir uns ja mal treffen :-D

Eine Kopie der Bedienungsanleitung oder als PDF wäre klasse...

Gruß,

Dietmar

Hallo Dietmar,

so wie ich das sehe hast Du schon eine Betriebsanleitung erhalten. Sollte es nicht geklappt haben kannst Du mir jederzeit eine PN schicken.

Habe allerdings nur eine für eine 125ccm Cosa ohne Elektrostarter und ohne ABS.

Treffen ist natürlich kein Problem, allerdings wird das noch ne Weile dauern bis meine Cosa fertig ist, habe zur Zeit zu viel zu tun. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung