Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 135
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
...aber auch nur wenn das eintauchverhalten sich angeblich verbessert hat....was sehr fragwürdig ist.

Wieso sollte sich das verbessert haben? Das kannste getrost vergessen. Bremsen wird's besser, sonst nixe.

Geschrieben

Dann kannste Dir auch die Frage stellen, wieso es für teuer Geld beim Wrobel eine umgebaute Rally/Sprint-Gabel gibt. Darüber regt sich niemand auf?

Geschrieben
doch....aber nicht wegen dem Preis oder technik aber anderes Thema.

Fakt is ja ... da sind wiedersprüche....entweder in der Aussage oder den Bildern.

Das ganze Konzept ist halt schlecht, ich hab Mitleid mit Leuten die sich sowas zulegen.

Der 'Entwikcler' kann es vermutlich nicht besser und hat nach bestem Wissen un Gewissen gehandelt - reicht halt nicht

Geschrieben

Na, lassen wir den Brunnen mal im Dorf. Niemand hat behauptet, dass das die ultimative Bremse ist. Eine Verbesserung wird's sein. Immerhin gibt's für die SF die Möglichkeit etwas über die Dämpfer zu optimieren, das fällt bei Rally/Sprint fast flach.

Also, locker machen.

Geschrieben
Na, lassen wir den Brunnen mal im Dorf. Niemand hat behauptet, dass das die ultimative Bremse ist. Eine Verbesserung wird's sein. Immerhin gibt's für die SF die Möglichkeit etwas über die Dämpfer zu optimieren, das fällt bei Rally/Sprint fast flach.

Also, locker machen.

Ich find's halt mega fahrlässig. Die Idee mit irgend nem selbstgebastelten("entwickeltem") Halter nen Bremssattel an nem Gußteil zu befestigen ist schon fast kriminell.

Geschrieben
Ich find's halt mega fahrlässig. Die Idee mit irgend nem selbstgebastelten("entwickeltem") Halter nen Bremssattel an nem Gußteil zu befestigen ist schon fast kriminell.

das ist aber kein ALU guss!

Geschrieben (bearbeitet)
Aus was besteht sie denn?

Wenn noch schlimmer?

Du schriebst weiter vorne Du wärst der Hersteller und das:

Welche technischen Fragen soll ich dir denn beantworten?

Bei fragen zu dieser Scheibenbremse bitte an mich richten!

... und jetzt sollen wir Dir das beantworten?

Bearbeitet von Manuel
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr interessantes Thema, diese Scheibenbremsenkonstruktion!

Würde auch gerne über technische Aspekte dieser Lösung diskutieren, aber das hier ist ja voll der Kasperthread! Schade!!

Wie wärs mal mit gescheiten Infos?

Ansonsten kann ich auch nur dafür plädieren, das hier nach Laber-Rhabarber zu verschieben.

Bearbeitet von ger51350
Geschrieben
Aus was besteht sie denn?

Wenn noch schlimmer?

Egal, sie ist an nem Stahlgussteil befestigt und selbiges wird dann auf Zug(es sei denn da ist die Monster-drumrum-konstruktiuon geplant) beansprucht - nix gut.

Geschrieben
Egal, sie ist an nem Stahlgussteil befestigt und selbiges wird dann auf Zug(es sei denn da ist die Monster-drumrum-konstruktiuon geplant) beansprucht - nix gut.

Wo ist da die Scheibenbremse auf Zug?

Keine Ahnung warum du sowas schreibst?

Du bist eh der einzigste der dieses Scheibenbremse schlecht macht!

Fast keiner hat die Scheibenbremse,doch ploetzlich weiss der eine oder andere wie sicher und aus was sie besteht.

Es waere doch sicherlich sinnvoller,wenn man sowas mal gesehen oder auch in den Haenden gehalten hat und sich danach dann aeussert.

Alles vorher sind Vorurteile ohne Begruendung bzw. Beweis.

Ob man eine Scheibenbremse braucht oder nicht bleibt jeden ueberlassen.

Mein Motor hat knappe 30 PS bei 120 Sachen hat mir die Scheibenbremse oft das Leben gerettet.

Dafuer habe ich Beweise.

Es soll doch hier keine Werbung sein sondern eine Alternative fuer die Sicherheit fuer getunte Smallframe.

Das sich einer der 3 PS hat sowas nicht kauft ist ja verstaendlich.

Die Entwicklung ist nicht zu BREMSEN.

Geschrieben
Fast keiner hat die Scheibenbremse,doch ploetzlich weiss der eine oder andere wie sicher und aus was sie besteht.

Es waere doch sicherlich sinnvoller,wenn man sowas mal gesehen oder auch in den Haenden gehalten hat und sich danach dann aeussert.

Alles vorher sind Vorurteile ohne Begruendung bzw. Beweis.

Weitergehende Infos von Deiner Seite saus wäre da vielleicht auch mal ganz hilfreich.

Mein Motor hat knappe 30 PS bei 120 Sachen hat mir die Scheibenbremse oft das Leben gerettet.

Dafuer habe ich Beweise.

gibts schon Bilder?

Geschrieben (bearbeitet)
Fast keiner hat die Scheibenbremse,doch ploetzlich weiss der eine oder andere wie sicher und aus was sie besteht.

Woran das wohl liegen mag :-D Man bekommt ja nichtmals hier gesagt wo man die kaufen kann, geschweige denn mal irgendwas zu Gesicht

Es waere doch sicherlich sinnvoller,wenn man sowas mal gesehen oder auch in den Haenden gehalten hat und sich danach dann aeussert.

Alles vorher sind Vorurteile ohne Begruendung bzw. Beweis.

Sollen wir also nach Italien fahren um das Ding zu begrapschen? Mir erschließt sich nicht die Logik.....

Es soll doch hier keine Werbung sein sondern eine Alternative fuer die Sicherheit fuer getunte Smallframe.

Ähm? Nein....was denn dann? Ich mein selber Schuld wenn Du/Ihr daran dann nix verdienen wollt...

Wenn das Ding wie Du sagst wirklich was taugt, wieso wollt Ihr es dann nich bewerben.

Hier haben schon einige gesagt das Sie sich für das Ding wirklich interessieren...aber es gibt ja nichtmals Detailbilder von euch...

Wieso gibts die nich? Man kann das Ding nich bestellen, man kann es nich befummeln und glotzen kann man auch nich...

Schade eigentlich....oder auch nich...wie man es eben sieht :-D

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

also ich finde es ganz gut dass man die bremse nicht bekommt.

Bei dem Gedanken dass sich Leute das ding wirklich draufbauen und damit auf der Strasse rumfahren packt mich

das kalte Grausen.

Ich mein irgendwo hat in meinen Augen der TUEV bei sowas schon seine Berechtigung.

Geschrieben

nur zur info: ein grossteil der belegschaft von 'ricambio rapido' spricht deutsch als muttersprache. fragt doch da mal nach, vielleicht haben die ja lust ihr neues produkt durch 'fakten' zu bewerben. bei herrn 'freund' ist ja diesbezügl. nach wie vor wenig zu holen :-D

die ösis können einfach mal den 'stoffi' fragen, ob er ihnen so ein teil mitbringt. da wirds der 'undi' wohl auch herhaben...

Geschrieben
Ich find's halt mega fahrlässig. Die Idee mit irgend nem selbstgebastelten("entwickeltem") Halter nen Bremssattel an nem Gußteil zu befestigen ist schon fast kriminell.
Bei dem Gedanken dass sich Leute das ding wirklich draufbauen und damit auf der Strasse rumfahren packt mich das kalte Grausen.

ich muss mich den beiden herren anschliessen. in meinen augen ist das teil gefaehrlich. konzept mangelhaft, umsetzung mangelhaft. ich hoffe, dem "entwickler" ist bewusst, dass er im ernstfall zivil- und strafrechtlich haftet...

Die Entwicklung ist, nicht zu BREMSEN.

da hat ein komma gefehlt...

r

Geschrieben
Wer wirklich einen echten " Anker " sucht sollte mal auf der Scooter & Service Homepage schauen.

Da muß man nicht lange nach was anderem suchen.

Und das Ganze dann noch " Handmade in Hamburg" :-D

Bin ich blind um die Uhrzeit? Oder wieso find ich uff der Homepage nix?

Geschrieben
Bin ich blind um die Uhrzeit? Oder wieso find ich uff der Homepage nix?

Wenn du nach was für V50 Gabeln gesucht hast, biste nicht blind.

Deshalb passt das hier nicht so richtig hin mit der S&S Bremse.

Für PK Gabeln gab´s ja vorher auch schon nen Anker, auch wenn der von S&S sicher größer und hochwertiger ist.

Für meine Schaluppe isser aber imho überdimensioniert.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

so um noch mal aufs thema zurück zu kommen

- wer hat sie jetzt verbaut

- wie ist das teil so spich qualität usw.

- was hat sie gekostet

- wo kann ich sie bekommen

- lässt die sich beim tüv eintragen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mein Eindruck ist, dass die Winkel Kontakte im Stecker zweiteilig sind und von der Kabelseite gerade Steckkontakte haben, die in den Winkel geschoben werden. Habe die aber auch noch nicht zerlegt.
    • Kann es sein, dass ich das Opfer verschiedener Toleranzen bin? Ich müsste den Pin sowohl in den Pilz, als auch ins Lager einpressen. Er soll aber nur im Pilz fixiert sein, oder soll sich das Lager bei jedem Kupplungsvorgang mitbewegen? Das würde zumindest für mich nur wenig Sinn ergeben.
    • @Lapflop   Mit regelmäßigen Vertikutieren oder Striegeln kannst Du das Unkraut zwar zurückdrängen, aber ich fürchte bei diesem flächigen Befall wirst du es aber sicher nicht dauerhaft los! Es geht ja bei deiner Fläche so ziemlich alles auf, an den sogenannten Rasenunkräutern!   Es wird da meines Erachtens auch viel zu spät aktiv dagegen gewirkt. Unkräuter im Rasen dürfen niemals in Blüte und Samenbildung kommen. Die Unkräuter sind deutlich wüchsiger, kommen mit viel weniger Feuchtigkeit zu recht und dominieren dann in Kürze über den ursprünglichen Rasen und verdrängen ihn.   Ich gebe Dir hier wieder ein Beispiel aus meiner Tätigkeit: Da habe ich Anfang März mit der Rasenpflege begonnen.  Mindestens einmal pro Woche gemäht (Startdüngung, Bodenaktivator und bereits 2. leichte Nachdüngung), gleichzeitig händisch bewässert, da noch Nachtfröste bestanden. In der ersten März Woche gestriegelt und in der dritten vertikutiert. PH-Wert bestimmt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Seit letzter Woche wird automatisch bewässert und der Mähroboter versieht seinen Dienst.         ....da hatte das Unkraut nicht mal ansatzweise die Chance sich zu entfalten. Ist aber auch mit einem deutlich höheren  Arbeitseinsatz verbunden!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung