Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

habe eine Frage, vielleicht kann jmd helfen:

Ich habe einen neuen Benzinschlauch transparent 6/10 mm gekauft, sieht aber viel dünner aus als der originale für meinen px200 motor. bei sip werden auch größere dafür empfohlen 7 oder 8x12 mm.

Kann ich auch den kleinen verwenden oder kommt dann zu wenig sprit an?

Danke für Eure Hilfe! :-D

Geschrieben

ich würde den originalen mit 7mm empfehlen.... gerade beim benzinschlauch bekommt man schnell probleme wenn er zu lang, kurz oder sonst was ist.... mein kumpel hatte im 2 man betrieb immer probleme / leichtes stottern, den schlauch 1cm gekürzt und siehe da - alles passt einwandfrei :-D

Geschrieben

De Originalen san Müll wenn da Weichmacher draußen is, werden die Prügelhart ergo lassen sie sich schlecht aufstecken bzw. brechen.

Nimm welche aus da Autoindustrie die san aus Gummi und paßen a....z.B. BMW-Benzinschläuche

Geschrieben

hallo,

wenn du si vergaser fährst, nimm lieber den originalen,

sonst ist die vergaserwanne (dort wo der schlauch vom tank in den vergaser geht)

nach unten undicht und zieht dreck an.

mfg

niko

Geschrieben
hallo,

wenn du si vergaser fährst, nimm lieber den originalen,

sonst ist die vergaserwanne (dort wo der schlauch vom tank in den vergaser geht)

nach unten undicht und zieht dreck an.

mfg

niko

So a schmarrn ,die Gummischläuche haben den selben außen Durchmesser (bzw sind etwas dicker) wie die originalen also warum soll die Wanne dann ned dicht werden........

.....hab ganz vergessen es gibt ja no Leute die Original fahr´n.... :-D

Geschrieben

Moin, grundsätzlich nur die gewebeverstärkten Gummischläuche verwenden, die originalen sind der absolute Schrott! Wie schon beschrieben, werden die knüppelhart und sind dann ein Risiko in vielerlei Hinsicht. :-D

Utz

Geschrieben

Täch

Noch besser sind die Kraftstoffschläuche mit Metallgewebe aussen rum. Nie wieder Probleme mit "Durchscheuerung".

Das einzige Problemdabei ist das man sich bei der Montage schnell mal in den Finger sticht mit dem Gewebe :-D

Aber aus pirsönlichen erfahrungen sach ich das die Dinger besser sind.

Gibbet übrigens in "fast" allen größen bei eurem Partner für Kfz-Zubehör.

Mfg

Der Bug

Geschrieben

Mir reichen für den normalen Gebrauch eigentlich die normalen Gummischläuche von den einschlägigen Quellen.

Ausgehärtete Schläuche zu tauschen macht natürlich Sinn. Wenn mein neuer Benzinschlauch nun jetzt wieder 20 Jahre hält bin ich ganz zufrieden :-D . Dann gönne ich ihr gern wieder einen neuen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung