Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus vespisti,

ich wollte mal wissen, was man benötigt um eine ape c bj. 86 auf 12v elektr. umzurüsten, ich hab leider gar keine ahnung welche motortypen da genau verbaut sind, warscheinlich so v50 motoren?

ich wäre sehr dankbar für tips diesbezüglich von leuten, die das schon mal gemacht haben.

thx wernerson

Geschrieben
servus vespisti,

ich wollte mal wissen, was man benötigt um eine ape c bj. 86 auf 12v elektr. umzurüsten, ich hab leider gar keine ahnung welche motortypen da genau verbaut sind, warscheinlich so v50 motoren?

ich wäre sehr dankbar für tips diesbezüglich von leuten, die das schon mal gemacht haben.

thx wernerson

Servus, das selbe was du bei einer Vespa benötigst, eine Lichtmaschine, auch Zündgrundplatte genannt, Neue Relais, und ich empfehle dir auch einen dementsprechenden Kabelbaum... ...man kann ja nicht wissen...

Und du musst natürlich alle Glühbirnchen Wechseln... :-D

Beim Lichtmaschinen wechsel, unbedingt drauf achten, dass du den Zündzeitpunkt nicht verstellst... ist mit A und TI angegeben, mit einer Markierung...

Wo kommst du denn her?? wenn du aus der Nähe Köln kommst, würde ich aufn Bierchen mal vorbeikommen, und mit dir das mal alles umrüsten..

Geschrieben

servus,

ich bin aus bayern an der salzburger grenze. was für teile ich brauche ist mir klar, nur da ich keinerlei ahnung von der ape habe, weiß ich auch nicht was da drinnen ist und daher auch nicht was ich brauche, grundplatten gibt es ja viele, nur welche passt für dieses vorhaben?

ich kann auch gar nicht nachschauen, da es nicht meine ist, ist von einem bekannten, dessen arbeitskollegen, drum wollte ich mich hier mal deswegen informieren.

cya wernerson

Geschrieben
servus,

ich bin aus bayern an der salzburger grenze. was für teile ich brauche ist mir klar, nur da ich keinerlei ahnung von der ape habe, weiß ich auch nicht was da drinnen ist und daher auch nicht was ich brauche, grundplatten gibt es ja viele, nur welche passt für dieses vorhaben?

ich kann auch gar nicht nachschauen, da es nicht meine ist, ist von einem bekannten, dessen arbeitskollegen, drum wollte ich mich hier mal deswegen informieren.

cya wernerson

Achso, Sry, du brauchst die Teile von einer Vespa PK 50

Geschrieben
jo super, dann besorg ich mir am besten eine grundplatte, lüfterrad, schalter und bremslichtschalter von einer pk.

thx wernerson

Den Bremslichtschalter musst du von einer neuen APE nehmen, da der von einer PK komplett anders aufgebaut ist, allein von der befestigung her...

Achso, hat die APE ELESTART ???

Geschrieben

Ich verschieb das mal in den Bereich, wo die APE-Spezialisten rumlaufen und passe den Topic-Titel an...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Kopf musste wegen Pleuellänge <117mm bearbeitet werden: Absatz tiefer setzten. Der Zylinder lässt sich leider nicht ohne weiteres am Fuß abdrehen. Da ist der Membrankasten im Weg. Das geht nur per CNC-Fräse.   Leider wurde der dann Prüfstandlauf nix:   Die verbaute FB45 wollte entweder trennen und rutschte dann ab 5000rpm durch. Oder sie wollte nicht trennen...   Leider waren Sport-Kupplungshebel am Lenker verbaut (zu wenig Weg möglich) und ein Gaszug als Kupplungszug (dehnt sich zuviel).   Deswegen konnten wir keine saubere Kurve auf dem P4 machen. Da muss der @HARTZER nochmal ran!   Der Motor klingt sonst aber schon geil 🥰    
    • Hab irgendwie keine vernünftige Antwort gefunden.    Rimini Kopf versus BGM Kopf. Gibt es da Erfahrungen?   - kühlt der Rimini tatsächlich besser - schenken die sich etwas betreffend Leistung? -…   Welchem würdet ihr verbauen?    
    • Um die Problematik rein zivilrechtlich zu halten und nicht noch irgendwelche öffentlich-rechtlichen Baustellen bezüglich der Zulässigkeit technischer Änderungen am Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr, passender Fahrerlaubnis des Testfahrers, Fahrtauglichkeit des Testfahrers (auf der ein oder anderen Veranstaltung werden alkoholische Getränke ausgeschenkt) aufzumachen,  würde ich die Probefahrten ausschließlich auf abgesperrtem Privatgelände erlauben. Kann natürlich sein, dass sowas nicht auf jeder Veranstaltung mit ausreichend Fläche vorhanden ist. 
    • Hummer, Meeresfrüchte mit Spaghetti   
    • Mein Setup:   -Egig Performance 220 - 1 Teiler Kopf bearbeitet von Das O   -Quattrini C200   -Kingwelle 60/116/16   -VHSB34 mit Fabbri Filter   -Vape Sport Egig Lüfter    -FB 45 Kupplung    -Benelli Komplettgetriebe, Schaltarm FRT   - Auspuff La Sua mit Das O Endschalldämpfer    Vielen Dank an Das O😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung