Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin,

ist ein 4-Kolben-Bremssattel von Stage6 radial verschraubt.

Der Bremssattelträger wurde extra hierfür von uns entwickelt.

Ausserdem passen endlich PX- und PK-Federbein ohne Aufbohren oder -feilen!!

post-7212-1229335517_thumb.jpg

Gruß

Helge

Geschrieben

Bei unserem System kommt allerdings eine radial verschraubte 4-Kolben Bremszange zum Einsatz !

Der Nissin Sattel sieht nach 2-Kolben Schwimmsattel aus ...

Geschrieben

Die Scheibenbremse von S+S schaut einfach nur brachial gut aus, wenn die dann auch so spitzen mäßig bremst braucht man noch verstärkte Lenkkopflager;-)

Was soll der Spaß denn kosten?

Eintragunsfähig, oder langts wenn man ne vollhydraulisches Grimeca eingetragen hat?

Geschrieben
Ausserdem passen endlich PX- und PK-Federbein ohne Aufbohren oder -feilen!!

post-7212-1229335517_thumb.jpg

Gruß

Helge

Und wie siehts mit der Bitubo-Kompatibilität aus, habt ihr das schon ausprobiert? Bei der Grimeca Classic mußte ich wegen des Ausgleichsbehälters die obere Bremssattelschraube abschleifen. (OK, ansenken und Senkkopfschrauben verwenden wäre professioneller gewesen.)

Geschrieben

Moin, Moin,

@Spice: Bitubo (PK oder PX) passt ohne Probleme, da der Bremssattel radial verschraubt ist.

@SprintV: Passt natürlich auch auf XL2-Gabel. Preis steht noch nicht fest, bitte direkt anfragen.

Gruß

Helge

Geschrieben
Moin, Moin,

@Spice: Bitubo (PK oder PX) passt ohne Probleme, da der Bremssattel radial verschraubt ist.

@SprintV: Passt natürlich auch auf XL2-Gabel. Preis steht noch nicht fest, bitte direkt anfragen.

Gruß

Helge

Gibts den Bremssattel auch einzeln? Wenn ja, wo und wie teuer?

Was wird da für ein oberer Kolbendurchmesser am Hebel empfohlen? Würde sowas gerne an ne Lambretta Bremse gebaut haben :-D

Geschrieben
Gibts den Bremssattel auch einzeln? Wenn ja, wo und wie teuer?

Was wird da für ein oberer Kolbendurchmesser am Hebel empfohlen? Würde sowas gerne an ne Lambretta Bremse gebaut haben :-D

Moin,Moin,

Bremssattel hat einen Aufdruck der auf den Hersteller schließen lässt :-D

13mm Kolbendurchmesser sollten funktionieren, es stehen aber noch Tests hierzu an.

Gruß

Helge

Geschrieben
Bremssattel hat einen Aufdruck der auf den Hersteller schließen lässt :-D

danke, lesen kann ich. Hab aber ca. ne halbe h im Netz danach gesucht und ihn in keinem der einschlägigen shops gefunden... google spuckt auch nur sehr wenig dazu aus

Geschrieben

Das heißt man braucht dann noch:

- Bremstrommel der Grimeca NT, oder den Stern der PX'98, evt. den Stern der SKR?

- passende Bremsscheibe

- Distanzscheiben, Sicherungsringe, Tachoschnecke

- ???

Geschrieben
@SprintV: Passt natürlich auch auf XL2-Gabel. Preis steht noch nicht fest, bitte direkt anfragen.

Schickes Ding! :-D

Habt ihr auch ne Lösung für den Spurversatz auf SF mit berücksichtigt? Bei den Grimeca Bremsen passts die Spur ja nicht mehr so ganz, bei Montage auf PK Gabeln...

Geschrieben

Ich rate jetzt mal, dass da "nur" die Bremssatelaufnahme verändert ist und die hat ja keinen Einfluss auf den Spurversatz.

Geschrieben
Ich rate jetzt mal, dass da "nur" die Bremssatelaufnahme verändert ist und die hat ja keinen Einfluss auf den Spurversatz.

Richtig - die Schwinge / Achse / Radnabe bleibt unverändert !

Seit eben im Onlineshop mit mehr Infos ...

Geschrieben

kommt auf den fahrer drauf an würde ich sagen... sind nach meine messungen auch eher 7 als 4mm...aber ist ja blunze... ich hab ja eh nur mehr T4 gabeln im einsatz und bei der lammy gibst sowas ja soweiso nicht... tachonatrieb gibst auch keinen mehr.. trozdem sehr schickes teil !!!

O

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand die Bremse schon entlüftet?

Der Entlüftungsnippel sitzt unten an der Bremszange, wie macht man das am besten, ohne dass oben in der Zange Luft verbleibt?

post-1-1249847949_thumb.jpg

Geschrieben
voderrad entlasten und motor laufen lassen

die vibrationen dürften ausreichen damit sich die luft nach oben entweichen kann

Ja ne ist klar... :-D

Ich würde den Bremssattel abmontieren und so halten, dass der Nippel am höchsten Punkt des Sattels ist.

Gruß, Ralf

Geschrieben

abmontieren ist da wohl von nöten und wenn du faul bist drehst du dir da noch ne stahlbus-entlüftungsschraube rein.

sind zwar teuer aber funzen, gerade wenn man die geschichte alleine machen muss, super

Geschrieben
Die Stahlbus übernimmt aber doch nur die Funktiopn des Schließen, in dem Moment, wo Du die Bremse wieder löst.

ich hab dafür nen 5?schlauch mit rückschlagventil von louis..klappt gut udn kann man an allen bremsen benutzen

Geschrieben
danke, lesen kann ich. Hab aber ca. ne halbe h im Netz danach gesucht und ihn in keinem der einschlägigen shops gefunden... google spuckt auch nur sehr wenig dazu aus

Bekommst du bei scooter-attack.de, stage 6 ist die Hausmarke von Scooter-Attack.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
    • Viel rarer geht übrigens nicht .. Stückzahlen sind ca 2.500    Zerreissen wäre also völlig IRRE!! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung