Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

?was ist denn das für ein Motor? Nach der Beschreibung, die JOB hier mal geschrieben hatte, ist's wohl ein HA-Motor? Und Winkelantrieb? Hatten den HA denn Tachoantrieb auf dem Hinterrad?

MH

Geschrieben

Ja, das ist ein ganz ganz früher HA-Motor!

Baujahr vermutlich 1949, da der Auspuff eckig ist.

Die späteren hatten ja den Fisch-Auspuff.

Der Tachoantrieb ist bei der HA am Hinterrad.

Ich denke daß die Leute auch deshalb so verrückt bieten, da dieser Winkelantrieb fast immer fehlt oder kaputt ist!

Geschrieben

OK, ich war nur blind und hab den Link nicht gesehen... :-D

Kann es sein daß der Roller vor zwei Jahren auf der Augsburger Moto Technica stand?

Dort gabs zumindest auch eine HA mit abgeschliffenem Rahmen...

Grüße,

Jan

Geschrieben

da bin ich überfragt :-D

Ich habe ihn ja erst in 2002 gekauft. Weißt Du noch was der damals kosten sollten ?

Der Roller ist mittlerweile beim Lackieren. Der Hoffmann-Seitenwagen dafür ist aber noch in Arbeit. Bilder davon werde ich demnächst ins Netz stellen.

Geschrieben

Oh, das weiß ich nimmer!

Einen Beiwagen hast Du auch noch?

Cool!

Ich werde demnächst auch endlich mal mit meiner HA weitermachen.

Hast Du eigentlich zufällig noch irgendwelche Chromteile übrig z.B. Lenkerabdeckung, Dämpferabdeckung, Sattelfedern oder ähnliches? Da schauts bei mir ziemlich düster aus...

Geschrieben

Was ist denn so ein HA Motor wert? Hab nämlich noch einen hier rumliegen und brauch den eh nimmer. Der Motor dreht und hat kompression. Schwinge, Vergaser, Auspuff und Bremstrommel fehlen. Was verlangt man für sowas?

Geschrieben

@ lambrettaman

das die Schwinge fehlt ist bei einem Hoffmannmotor natürlich schlecht. Gerade diese ist bei den Hoffmännern einzigartig. Der Auspuff ( Kastenform wie bei Ebay) ist alleine ca. 150 Euro wert. Wenn er dreht und Zündfunke hat würde ich ca. 150 Euro zahlen.

Geschrieben
@ JOB

falls Du mit der Dämpferabdeckung das Handrad für den Reibungsdämfer meinst, habe ich noch eins über.

Genau den meine ich!

Ich hab zwar zwei, aber beide sind so rostig daß vom "H" nix mehr übrig bleibt wenn der Chromer sie schleift...

Ich glaube wir sollten mal dealen... :-D

Brauchst Du noch was für die zweite Hoffmann?

Grüße,

Jan

Geschrieben

Was für ein Chokehebel eigentlich?

Meine hat da keinen!

Ist allerdings auch BJ 52 mit Bing-Vergaser...

Geschrieben

Die Bj.50 hat noch den Chokehebel unter dem Sattel. Ist ein kleines Loch im Rahmen unter dem Sattel wo ein Draht zum Vergaser geht. Meine andere hat dieses nicht mehr, dafür aber den Pallas Vergaser wo der Choke alleine hält. Bleibt bei deinem Bing der Chokehebel alleine unten? Ich meine auf deinen gehört auch der Pallas.

Geschrieben

Der Schriftzug ist sehr gut erhalten mit "Werks-Chrom"

Das Schloß ist noch eingebaut und im Moment ohne Schlüssel, es müßte aber absolut brauchbar sein.

Das mit dem Vergaser kann schon sein.

Ich habe eine große Kiste mit zerlegtem Motor-Zeug, da kugeln alle möglichen Vergaser rum... :plemplem: Ich glaube ein Pallas war auch dabei...

Ich hab mich damit ehrlich gesagt noch überhaupt nicht befasst.

Geschrieben

Raus bekomme ichs bestimmt. Muß dann sowieso Schlüssel-Rohlinge besorgen weil sie für das zweite Schloß auch fehlen. Kann aber noch ein bissl dauern!

Geschrieben

OK!

Ich hab heute auf Deiner Seite gesehen daß die Tachoblende offensichtlich auch noch zu haben ist.

Da hatte ich ja auch schon mal Interesse bekundet...

Ich seh schon - ich muß mich jetzt unbedingt mal an die Hoffmann machen!

Geschrieben

@ JOB

ja, die Tachoblende wollten mittlerweile schon viele haben. Ich habe aber in Erinnerung dass Du damals der erste warst.

Mein Problem ist, dass ein guter Bekannter noch eine 53er HA in der Garage stehen hat und es nur eine Frage der Zeit ist bis er mir das gute Stück verkauft. Die Blende an dieser HA ist auch sehr stark verrostet und deshalb will ich noch warten ob diese zu retten ist oder ich meine doch selbst brauche.

Geschrieben

Noch eine? :-(

Der Hang zum Dritt-Roller ist ja nachvollziehbar, aber eine Dritt-Hoffmann?

Cool, so eine Flotte! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung