Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da stellt sich bei mir die Frage:

Optik oder das blechernde Geräusch?

Ik würd mit den Nebengeräuschen leben können und schlimmer wie n RZ RH kanner ned sein :-D

Geschrieben

ändert auspuffband nicht die auspuffcharakteristik, bzw, verschiebt das leistungsband in höhere drehzahlregionen?

bilde mir ein, so was gelesen zu haben...

ps: mit schwarzem lack sollts erträglicher ausschauen, oder? das weiße band geht ja gar net... der arme pott

Geschrieben (bearbeitet)
ändert auspuffband nicht die auspuffcharakteristik, bzw, verschiebt das leistungsband in höhere drehzahlregionen?

bilde mir ein, so was gelesen zu haben...

ps: mit schwarzem lack sollts erträglicher ausschauen, oder? das weiße band geht ja gar net... der arme pott

sollte es, aber ich denke auf FUDI umbauen bringt in der hinsicht mehr (fahr noch kodi).

schwarz lackieren dacht ich auch, aber wozu? mich störts net und es is ja nur ne px - ausserdem: dreckig wirds von alleine auch! (bin gespannt wie des in 1 jahr aussieht :-D )

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich find nicht, dass es scheiße aussieht.

Schon irgendwie Mumie :-D aber warum nicht

Ein Problem ist natürlich, dass das sehr schnell volldreckt ;)

Bearbeitet von L.A.Sprint
Geschrieben

Moin,

heute habe ich mal den Cobra abgebaut und nen Scorpion druntergehängt(der neu gedämmt wurde) und muss sagen, dass

die Lautstärke des Cobra wirklich auf dem Niveau des Scorpion liegt, der Cobra klingt nur etwas blecherner.

Ich denke durch das Hitzeschutzband, ist der Cobra ne echte Alternative zu Sip, JL, Rz und Co.....

Die Leistung des Cobra ist im Gegensatz zum Scorpion schon was ganz anderes!!!

Die Reso setzt im Vergleich viel spontaner und kräftiger ein und man fühlt sich wie von einem Gummiband gezogen...

und der Scorpion, na ja.....eben was für Alltag und nich für Quartermile....:-D

Cobra mit e.norm, das wär was :-D

Hat ihn schon einer von euch eingetragen bekommen???

gruß Gero

Geschrieben (bearbeitet)
Cobra mit e.norm, das wär was :-D

Hat ihn schon einer von euch eingetragen bekommen???

ich :-D so halb halt ;-) sieht ja keiner was da umwickelt wurde :-D:-D

Bearbeitet von Motorhead
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Cobra ist echt was feines.

leider etwas laut blechernd.

aber die Idee mit dem Mumienverband ist doch für Tüvzwecke gar nicht so schlecht! falls der Onkel mal die DB Messer zur Hilfe nimmt!

und sonst läßt mans halt scheppern.

Geschrieben

Wie siehts eigentlich mit der Temperaturentwicklung aus, wenn das Band um den gesamten Körper gewickelt ist.

Gibts da was zu beachten?

Habe mir das ganze mitgelesen und habe mit meinem TAFF-Speed für die T5 auch ähnliche Probleme bzgl. Geräuschentwicklung. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

keine ahnung, ich merk keinen unterschied ausser, dass das band immer schmutziger wird :-D

ab/nachdüsen des vergasers wenn nötig sollte ausreichen denk ich....

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hab heute von 182,5° 118,5° auf 190° 128,5° umgebaut (2mm fudi) - kurve siehe unten.

sieht im ersten moment nicht spektakulär aus, ist auch zuerst enttäuschend wenn man die gänge anfährt und die vorigen 30nm gewohnt ist (war unangenehm in der stadt, derart starker abzug bei niederer drehzahl :-D )

fährt man aber mal in reso ein paar gänge aus, so ändert man seine meinung! :-D

mir fehlen zwar für den seelenfrieden immer noch 3-5ps (wenn man annimmt, dass die gsf-dynowerte halbwegs der wahrheit entsprechen), aber die werd ich auch noch finden - eventuell mit den 1,3mm QK graviekopf (derzeit 1,7mm SCK) oder mit einem 34er pwk-gaser (derzeit 30er pwk) :-D

motorhead_px221cobraKODI-FUDI.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Die 190er Steuerzeit hatte ich mit der Cobra auch und war auch bei knapp 25PS, ich fand den Abzug schon echt heftig!

War er mit der 182er Steuerzeit noch schlimmer??? :-D

Das Rad hebt sich dann ja am laufenden Band :-D

Geschrieben
Die 190er Steuerzeit hatte ich mit der Cobra auch und war auch bei knapp 25PS, ich fand den Abzug schon echt heftig!

War er mit der 182er Steuerzeit noch schlimmer??? :-D

Das Rad hebt sich dann ja am laufenden Band :-D

ja viel heftiger! kannst ja an der kurve abschätzen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hole das mal wieder vor, da ich mit dem Cobra auch liebäugele.

Fährt den evtl. schon jemand auf Langhub-Polini? Scheint ja zu passen wie Arsch auf Eimer... :-D

Geschrieben
Ich hole das mal wieder vor, da ich mit dem Cobra auch liebäugele.

Fährt den evtl. schon jemand auf Langhub-Polini? Scheint ja zu passen wie Arsch auf Eimer... :-D

Moin,

fahre zwar den Charger auf Polossi,aber der rockt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand von euch schon irgendeinen von Pipedesign eingetragen bekommen???

Übrigens, jetzt nach 3 Monaten auf Scorpion vermisse ich den Cobra sehr, da lagen Welten zwischen.

Es ist zwar angenehmer mit dem Scorpion in der Stadt zu fahren, aber der Bums des Cobras macht das schnell wieder wett!!!

Leider ist das Teil so laut :-D

Bearbeitet von Geronimo200
Geschrieben

Ich werde morgen meine Cobra beim Tüv vorführen, aber werde

wohl nur die eingravierte BSAU eintragen lassen.

Wenn der Prüfer seinen Segen gibt, sage ich bescheid

Geschrieben

Also ich finde meine Cobra recht leise.

Habe sie aber fast nur im Stand laufen lassen, da die Kiste nicht angemeldet ist.

Jedenfalls ist meine Cobra mit 35er Gaser leiser als der SIP Performance meines

Bekannten mit 30er Gaser.

Geschrieben

Habe pauschal "auch gen. m. Austauschanlage BSAU 193 T3" eingetragen. Das läßt Spielraum... :-D

Müßte nur noch die Nummer auf den Dämpfer bringen. Wer hat da Erfahrungen? Pokal-Gravierer um die Ecke?

Geschrieben

Hab den Charger eingetragen, und zwar Pipedesign als Hersteller mit der Kennzeichnung Charger.Dem TüV ist es doch egal was für einen Auspuff man drunter hat.

Sollte halt nur icht zu laut sein.

Geschrieben
Hab den Charger eingetragen, und zwar Pipedesign als Hersteller mit der Kennzeichnung Charger.Dem TüV ist es doch egal was für einen Auspuff man drunter hat.

Sollte halt nur icht zu laut sein.

Macht das Sinn ? Ist doch viel geiler "BSAU..." eintragen zu lassen, dann hängt man drunter, worauf man Lust hat...

Geschrieben
Macht das Sinn ? Ist doch viel geiler "BSAU..." eintragen zu lassen, dann hängt man drunter, worauf man Lust hat...

Ob das nun drinn steht,oder die BSAU ist doch wurscht!

Geschrieben
Ich hole das mal wieder vor, da ich mit dem Cobra auch liebäugele.

Fährt den evtl. schon jemand auf Langhub-Polini? Scheint ja zu passen wie Arsch auf Eimer... :-D

Servus

Hatte die Königin auch auf Polossi m. LHW, hat mir bei ca. auf da Autostrada den Zyl. leergesaugt, die Folge war natürlich ein böser Klemmer.... ich denke aber das war eher ein Vergaser/Sprit-Versorgungs Problem.

Leistungsmäßig war´s der Hammer im vergleich zum PIS Perf.

Werd die Königin demächst wieder montieren aber mit Hitzeschutzband weil der Sound sehr blechern war, so Vollcross like.

Den ESD hab ich bei nem Pokal-Gravierer lasern lassen beitrag #776

is Eingetragen..........

werd wieder Berichten wenn Sie drauf is.

Geschrieben (bearbeitet)

So! Alles eingetragen.

Steht zwar nur eine BSAU drin, aber wurde mit Cobra vorgeführt.

Standgeräusch 99db :-D

Bearbeitet von der_michi
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

noch weitere Cobra-Treiber unterwegs?

mich interessiert hauptsächlich die Akustik. Deutlich niedriger als die anderen verdächtigen?

Bearbeitet von polinist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
    • Ach Heizer… 🙃   Also fährst du lieber ausschließlich mit einer reguläre U-Scheibe ohne! jegliche weitere Sicherung beim „Rennen“? Obwohl laut dem Video / den Grafiken ein Federring mehr sichern würde?!  Propagierst aber ansonsten die extrem wichtige Sicherung durch Loctite und Co.?!!!       Du machst gerne Witze, oder? 🤣   Ich kann echt nicht mehr… 😆   Schraubensicherung kannst natürlich beim „Rennen“ auch drauf machen. Musst nur langsam genug fahren, damit die Topfzeit auch hinhaut      
    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung