Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habt ihr da auch euren Abend?

Dann sollte man das abstimmen, so dass so etwas nicht wieder vorkommt.

Nächstes Mal nehmen wir dann einen Termin, der nicht mit eurem zusammen fällt.

Gruß Michi

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben

Ja, ich kann genauso wie Claudio leider nicht, da Klubabend.

Solltet ihr morgen über andereTtermine diskutieren, wäre ich für einen Dienstag im Monat.

Gruss und viel Spass morgen,

Lennart

Geschrieben
Kohltour??? lese ich Kohltour???

da wäre ich dann auch dabei!!! :-D

Hatten wir eh noch vor. Wird aber wohl recht eng jetzt noch was zu bekommen. Zur not wirds ne Knipp und Labskaus tour im Hochsommer! Einladung geht dann aber ganz sicher Richtung Minga!

Telenieren noch wegen CS!

LG

Geschrieben

Moin Moin!

Ich wollte mich noch einmal bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von gestern Abend bedanken!

Das war echt große Klasse und ich hätte nicht gedacht, dass beim ersten Treffen fast 20 Leute erscheinen :-D

Laut der Strichliste hat sich der Dienstag als neuer Tag hervorgetan, nur mit der Häufigkeit bin ich mir noch etwas

unschlüssig.

Viele waren zwar für nur ein Treffen in Monat, aber ich habe auch von vielen gehört, dass sie doch ein Treffen im Abstand von

14 Tagen vorziehen würden.

Wie wollen wir nun verbleiben?

Gruß Michi

Geschrieben
Hatten wir eh noch vor. Wird aber wohl recht eng jetzt noch was zu bekommen. Zur not wirds ne Knipp und Labskaus tour im Hochsommer! Einladung geht dann aber ganz sicher Richtung Minga!

Telenieren noch wegen CS!

LG

Können wir gerne im Hochsommer auch im Süden veranstalten:

Knipp und die richtigen Kartoffeln bitte mitbringen, Küche und Rezept vorhanden - Bollerwagen auch - so mog wi datt.. :-D

CS - bescheid.

Geschrieben
Na einmal im Monat. Bei geschätzten 15 Strichen ist die Sache doch eindeutig.

... wenngleich nicht gestern mit dabei gewesen, bevorzuge ich ebenso einen monatlichen Termin. Habt Ihr Euch schon überlegt, wo (und wann) es beim nächsten Termin hingeht?

Geschrieben
2. Standbein?? Wir unterhielten uns ja neulich über die Gehaltstrukturen der bayrischen Hauptstadt

Hä?Gestern wolltest du doch noch die Pappelstube eröffnen und als Gastronom groß rauskommen... :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn es Monatlich sein soll, dann würde ich jetzt Dienstag den 03.02 wieder um

19.30 im Murphy vorschlagen

... das "kollidiert" aber nicht mit den Bremer Vespa Freunden, oder? Oder haben die mittlerweile einen anderen Treffpunkt?

Bearbeitet von vespasquire
Geschrieben (bearbeitet)

Die sind schon seit Jahren im Sudhaus, 300 Meter die Straße runter.

Von daher haben wir freies Feld!

Gruß Michi

PS: Irgendwer hat doch gestern Fotos gemacht, vielleicht könnte man die ja

mal hochladen.

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben (bearbeitet)

Schön, wenn es Dienstags werden würde, wäre auch für einmal im Monat, im Sommer kann man ja auch andere Dinge vereinbaren etc.

Ich würds klasse finden, wenn wir das so wie in Hannover machen könnten, sprich immer ne andere Kneipe. Muss aber nicht, ist nur ein Vorschlag.

Michi, Danke für dein Engagement das zu organisieren.

Gruss, Lennart

Bearbeitet von scooterlenni
Geschrieben

Hannoveraner Modell mit wechselnder Lokalität find ich auch super!

1x im Monat passt schon! Und im Sommer ein bisschen gemeinsam rumfahren fänd ich auch super!

War super gestern! :-D

Geschrieben
Nicht ich... Man, überleg doch mal. Obwohl ich könnte ja als Zulieferer agieren. wolle brokoli kaufe?

Dann machste aber jemandem aus LG schon Konkurrenz - der baut sich gerade das 2. Standbein als heimlicher Linda-Importeur auf. Beim Knipp haperts noch. Vertriebsmöglichkeit muss noch ausgebaut werden. Solange hier sogar die Kinder aus dem örtlichen Kindergarten noch Geld fürs "Kartoffelklauben" [~sammeln] bekommen, wird es schwierig, Linda an den Mann / Bayern zu bringen. Strategische Planung läuft.

Geschrieben
PS: Irgendwer hat doch gestern Fotos gemacht, vielleicht könnte man die ja

mal hochladen.

Die Fotos sind langweilig und auch nur 3 an der Zahl... Kreative Outfits werden beim nächsten Mal gerne abgelichtet und veröffentlicht. Vielleicht kann ja jeder mal seinen Namen tanzen? Die Vorstellungsrunde hat jauch irgendwie an ein Treffen der AA erinnert... :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe jetzt mal die BGM Welle bestellt und werde sie dann auch vermessen. Sollte die Welle auch zu klein sein werde ich sie zurückschicken. Dann würde ich es so machen wie du vorgeschlagen hast. Da weiß man wenigstens das es passt. Sobald die welle da ist halte ich euch auf dem laufenden.
    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung