Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen.....

 

kann dort jeder kommen? um wieviel uhr trefft ihr euch denn genau?

 

vllt schaffe ich es morgen auch mal vorbei zu schauen.

 

mfg christopher ausm O-Weg

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

das schaffe ich dann leider nicht, dann beim anrollern im aprill???

Bertha:

Wem kann ich mit einem Stell und Schraubplatz eine Hilfe sein? Miete betröge 20€ im Monat und es wäre in der Alten Neustadt

Rotes Nummernschild für SF ist auch da. Gegenseitige Hilfe sehr gewünscht

Bearbeitet von hamas
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

da Michi nun ja beruflich die Wochen nicht mehr in Bremen ist, hat er mich drum gebeten mich ebenfalls um den Stammtisch zu kümmern, damit er nicht einschläft.

Ich werde mich daher mit Lenni um die Bekanntgabe der Termine kümmern. Hm nu hab ich eigentlich nichts mehr zu sagen außer bis Mittwoch.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schönes Wetter und ein bisschen Zeit  :-D da kann man doch ma den Stammtisch :gsf_chips: heimsuchen - zum Glück ersma ohne Anhang  :cheers:  (weil wer weiß , was passiert  :sly: )

aber 19:15 keiner da  :baaa:

 

muß ma sich bei euch anmelden - oder war das Absicht  :blink:

 

falls nächstes mal wieder was is bitte bestätigen  :gsf_tumbleweed:

 

:wheeeha:  (ich find die smilies zu geil) 

Geschrieben

Moin!

Stammtisch ist immer am zweiten Mittwoch des Monats. (siehe erster Beitrag)

 

Der nächste Stammtisch ist demnach im Mai.

 

Gruß,

 

Michi

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

Mittwoch (14.05.) ist es dann wieder so weit, es ist Stammtischzeit! Treffen wie immer 19 Uhr bei Werner.

 

Gruß Maddin

Bearbeitet von der_maddin
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moinsen, hat hier jmd heute noch vielleicht einen Sicherungsring für das Lager der Nebenwelle px125-200 den ich mir abholen/abkaufen könnte. Rüste grade von 80er um und der ist leider kleiner wie ich grade festgestellt habe  :wallbash:

 

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das könnten wir doch jetzt als perfektes Fazit stehen lassen. Hoffentlich finde ich dieses Statement nächstes Jahr gleich wieder, wenn ich erneut das perfekte Öl suche. Und "grünes" Öl zu "verheizen", würde ich politisch jetzt auch nicht als Nachteil betrachten 
    • Ich würde die 2. nehmen. Preis ist OK. Heinz vom Rollerladen ist auch völligst in Ordnung. Hab auch schon einiges dort gekauft.  Unabhängig von TÜV un Papieren ne ordentliche Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel ist sicher sinnvoll.   Die dritte, lass die finger davon. Ist was für selbstschrauber. Wenn die lange steht, im freien so wie das aussieht, liegt einiges im argen. Die Scheibenbremse wirst vermutlich komplett neu machen müssen. Da bist du schon 300€ los nur für die Teile. Reifen, Züge, Elektrik, ggf was am Motor. Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt zahlst sicher nochmal 2000€ inkl. Arbeitszeit.   Und ganz wichtig für München: Lass vom Rollerladen auch ne Tageszulassung mitmachen. Kostet zwar, erspart dir aber Ärger. Selbst wenn du alle Papiere dabei hast stellt München und Umland sich gerne quer. Beispiel, ich habe eine Spanische PX nach München verkauft. Alle Papiere vollständig mit allem was man braucht. Zulassung abgelehnt weil die Abmeldung in Spanien nicht nachvollzogen werden konnte. Die spanische Abmeldebescheinigung war lediglich nicht übersetzt.... Beglaubigte Übersetztung wäre notwendig gewesen.... Also, Papiere zurück, Tageszulassung bei mir...
    • Ich habe ein Bedüsungsproblem nach dem Umbau. Verbaut ist ein Stelvio mit 60er Welle auf Box mit 24er SI. Verbaut ist ein Venturi Trichter und abstimmen erstmal ohne Deckel - Loch unten im Vergaser mit Bohrer erweitert. Für den Start habe ich alles "fett" hergenommen - also 160er HD, ND 60/160, Düsenstock BE3, HLKD 160, LLKD 2,5 Umdrehungen raus. Motor reagiert auf den Choke aber Standgas lässt sich nicht einstellen, also Motor geht aus obwohl die Standgasschraube komplett reingedreht ist. Was mich verwundert ist, dass der Roller ohne stottern komplett durchbeschleunigt. Vom Gefühl ist er also zu mager - ich hätte erwartet, dass er mit der fetten Einstellung zumindest stottert. Zündung auf 18 Grad geblitzt. 
    • Dann wirst Du damit leben müssen und kannst maximal mutmaßen und experimentieren (Ölmenge/-art).   Da ist leider auch viel Murks auf dem Markt und ohne Ursachenforschung kommt man da nicht weiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung