Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahre 4 Wochen original, dann kaufste dir ein leichtes Lüra (CS1, HP4 oder was Abgedrehtes). Das ergibt dann schonmal ein ganz neues Fahrerlebnis. Nach 8 Wochen ist das dann langweilig geworden und du kaufst deinen ersten Zylinder. Den fährste dann mal schön kaputt. Daraufhin fängst du das Lesen im GSF richtig an und suchst dir in deiner Gegend noch ein paar "Wissende", die dir beim nächsten Umbau helfen. Ab dann macht Vespa fahren doppelt soviel Spaß und schnell wirst du auch. Relativ normaler Werdegang :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal ein gut gemeinter Tip meinerseits.

Lern erstmal fahren!

Ich fahre jetzt seit 7 Jahren mit der Vespa. Ich habe mit einer 80er angefangen (ok, die war langweilig),

dann habe ich auf 10PS umgebaut. Dies war schon recht nett und auf der Autobahn konnte ich damals schon

gut mitschwimmen. Dann hat mit der Vespamichi ein O-Tuning gemacht (hatte mich damals nicht an meinen

guten Motor rangetraut) und dann lagen 15PS am Rad an, das war schon recht geil und hat eine Menge Spaß gemacht.

Mit einem Resopott fahren ist schon etwas ganz anderes als mit O-Puff.

Jetzt habe ich mir in diesem Jahr einen großen Malle mit allem Zip und Zap aufgebaut und mich echt verjagt auf der

ersten Fahrt. Die Dinger gehen dann so brachial zur Sache, da braucht man echt übung! So ein Gaswheely ist halt kein

Spaß, wenn mans noch nicht kennt/kann.

Mach dich selber nicht unglücklich, denn wenn du von nem Plasteroller ohne Reso usw auf eine gut im Saft stehende

Vespa umsteigst, ist das wie ein Umstieg vom Trabbi in einen Ferrari. Ich orakel jetzt, dass du dich innerhalb der ersten

Woche gepflegt auf die Fresse legen wirst und dann erstmal eine gewisse Zeit im Krankenhaus verbringen wirst.

Mach dich nicht unglücklich!

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben

Jep, dat stimmt, den darf man nicht vergessen.

Hast Du die Vespa denn schon mal gefahren? Also jetzt im original Zustand? Glaub mir, so n Popel 50ccm Roller hat nix, aber auch gar nix mit nem richtigem Motorrad bzw. ner Vespa zu tun.

Geschrieben

@Der_Michi

mh ich glaube ich werde es echt so machen ich fahr ers mal ori gewöhn mich ran und dann mach ich vll diese 18-20 ps mit der zeit un dann is gut.

werd mir auch nen motorrad zu legen mit 20 dann wenn ich alles fahren darf un dann gehts richtig zur sache :D und dann is die vespa so zum gechillten fahren un wenn ich dann gas geben will nehm ich das motorrad oder mein auto:D

hab nämlcih echt kein bock dass es mich mit der schönen alten vespa gleich auf die fresse legt!

lg gebebi

Geschrieben

ALso:

Die ganze Kacke ist in der Regel eintragbar, damit legal zu bewegen. Die Stuttgart Scooterists können dir da bestimmt weiterhelfen, schreib mal volkssspeed oder PX150 an...

Aber die Erfahrung lehrt, dass wenn man selbst Hand anlegt und noch keinen Plan hat wie das Ganze funktioniert, du den Roller mehr defekt in der Garage stehen hast als du damit fahren kannst...es gibt so unglaublich viele Fehlerquellen...und somit geht der Spass an der Kiste verloren.

Wenn du selber basteln willst, hol die unbedingt nen zweiten Motor, an dem du rumprobieren kannst. Wenns in die Hose geht, kannste immer noch deinen originalen 10 PS Motor reinhängen und trotzdem fahren.

Ich würd übrigens nicht über 20 PS gehen, wenn du einen zuverlässigen Motor willst...Darüber steigt der Wartungsaufwand massiv an...

Geschrieben (bearbeitet)

@gebebi

Ja genau diesen Umbau meinte ich.

Vom Motorradführerschein gehe ich mal aus, oder ??

Also kannst dann auch alles schön eintragen lassen.

Schönen Gruß

Bearbeitet von Carter
Geschrieben

Eigentlich ist eh schon alles gesagt worden, und du willst die px ja eh erst mal original probieren.

Das finde ich sehr löblich denn dann kannst du dich auch mal mit dieser "genialen" Vorderbremse vertraut machen die eine PX alt besitzt...

Ich habe auch meine 200er 10PS jahrelang original gefahren und fand das schon ziemlich gut. Ein Sito plus auspuff hat mir nochmal den +10kmh schub gegeben.

Nachdem ich dann angefangen habe zu tunen habe ich die nächsten drei jahre nur geflucht (ich bin aber auch nicht so ein profi wie die meisten hier)....

Viel glück und versau sie dir nicht, PX alt sind schicke kisten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung