Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aus einer Laune heraus... :-D

Ich spendiere demjenigen, der bis zum 31. August 2009 4. Oktober 2009 die höchste Leistung mit einem Clubman / Ancillotti etc. mittels P4 Diagramm vorweisen kann eine Palette Bier.

und

Ich spendiere demjenigen, der bis zum 31. August 2009 4. Oktober 2009 das höchste Drehmoment mit einem Clubman / Ancillotti etc. mittels P4 Diagramm vorweisen kann eine Palette Bier.

Zylinder und Hubraum egal, so lange es ein handelsüblicher ist. Auch Angi auf Hayabusa schnallen gilt nicht.

Wer schummelt ist ein Weh - Angifahrer sind Ehrenfahrer! Bastel auch noch ein bzw. zwei schöne Pappkronen dazu :-D

Eventuell können wir auch noch so nen Dyno-Day einrichten, primär zum Messen, sekundär zum... ja klar, oder? :-D

ENDSTAND:

Leistung (PS / Umin):

1. 22,5 / 8373 - SCK Philipp (TS1 / Ancillotti / 30er TMX / BGM mit erl. Polrad / Kurvenlink

2. 21,9 / 8099 - Powes (Mugello / Ancillotti / 30er TMX auf LTH V1 Membran Stutzen / AF alt / Kurvenlink

3. 19,0 / 5461 - SCK Ulf (TS1 / Ancillotti / 30er TMX / BGM Proto Zündung / Kurvenlink

4. 17,9 / 6764 - Spitzbua Rene (TS1 / Ancillotti / 30er TMX / AF neu ? / Kurvenlink

5. 16,5 / 6713 - Athanasius (TS1 / Ancillotti /32er TMX / Vari / Kurvenlink)

6. 16,4 / 7200 - Pferschy (GG 210er / Ancillotti / 24er Mikuni / Indische elektr. Zündung mit erl. Polrad ca. 2000g Kurvenlink

7. 15,9 / 7015 - Mex (Mugello 231 / Ancillotti / 32er Koso / Varitronic / Kurvenlink)

8. 13,4 / 5376 - Schmied (GG 175er / Ancillotti / 26er Stage6 / BGM mit AFR Polrad / Kurvenlink

Drehmoment (Nm / Umin):

1. 25,8 / 4635 - SCK Ulf (TS1 / Ancillotti / 30er TMX / BGM Proto Zündung / Kurvenlink

2. 21,2 / 4890 - Powes (Mugello / Ancillotti / 30er TMX auf LTH V1 Membran Stutzen / AF alt / Kurvenlink

3. 20,8 / 6651 - SCK Philipp (TS1 / Ancillotti / 30er TMX / BGM mit erl. Polrad / Kurvenlink

4. 20,2 / 4590 - Athanasius (TS1 / Ancillotti /32er TMX / Vari / Kurvenlink)

5. 19,2 / 4879 - Spitzbua Rene (TS1 / Ancillotti / 30er TMX / AF neu ? / Kurvenlink

6. 19,1 / 4208 - Schmied (GG 175er / Ancillotti / 26er Stage6 / BGM mit AFR Polrad / Kurvenlink

7. 17,6 / 5658 - Mex (Mugello 231 / Ancillotti / 32er Koso / Varitronic / Kurvenlink)

8. 17,3 / 4577 - Pferschy (GG 210er / Ancillotti / 24er Mikuni / Indische elektr. Zündung mit erl. Polrad ca. 2000g Kurvenlink

Bearbeitet von Powes
  • Antworten 221
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
oiso Du host imma supa Ideen !!

des wird interessant :-D

genau ....... sehr interessant,hmmmmm

wie soll i soviel tschechern

Geschrieben
wie soll i soviel tschechern

es wär mir eine Ehre dir dabei auszuhelfen :-D

Apropos...heute Abend Rock-a-Hula? I bin dort...offtopic ende

Geschrieben (bearbeitet)
Wirst Du bei seiner Lordschaft gastieren? Habe ja auch noch so eine Ancilotti-Schweinerei im Köllör.

yes sir! Eintreffen next weekend, vorr. mit Herrn b34 im Gaypäck

Bearbeitet von Powes
Geschrieben

mein alter freund, vielleicht erweist du dich dir selbst vis a vis als spendabel und nimmst dir einen consultant in sachen englisch, ich biete mich fuer wenig geld an :-D

Geschrieben

Wer wird denn wegen eines "o"s so tOI!er einsteigen wollen ...

Wenn ein Spieler viele seiner Starthände zumindest bis zum flop spielt, wird er als "loose" bezeichnet. Es gibt jedoch keine genaue Definition, ab welcher bet frequency ein Spieler "loose" ist, da viele Umstände, wie etwa die Spieleranzahl oder der eigene Stack, eine Rolle spielen.

Immer schön "locker" :-D

Geschrieben

na aber Hallo!

da kann ich nix für bittäschän! Die Grafick ist aus den weiten des Internetzes, hab nicht ich gezeichnet oder getextet :-D

Geschrieben
Potschal, du bist sooo wach! Tu ma lieber tippen wieviel dein Malossi-Machwerk drückt :-D (32,4PS/33,7NM :-D )

heast hias.......wirst du wohl in der lambretta ecke so laues Vespa-wortwerk unterlassen !

hier will niemand etwas von zylinderkits ,die unter 250,- kosten , hören ....pfui gack

Geschrieben

da binni dabei, eh klar. obwohl i find dass da athanasius scho gar ned amoi soo schlecht vorglegt hat. in dem fall wer i am cylander erstmal gar nix rumfräsen sondern lieber an prüfstand suchen. a extra prüfstandgaudi warat oba a ned schlecht.

was is eigentlich wenn du gwinnst potschal? zoist da dann söba 2 paletten bier und mir schaugn da dabei zua? :-D

Geschrieben
Tu ma lieber tippen wieviel dein Malossi-Machwerk drückt (32,4PS/33,7NM )

das passt zwar nicht hier her, ist aber für mich sehr interessant - da ich in den Malossi nur den gleichen Auslass gemacht habe wie in zig Oanser - roadtuning, 68%, gleiche Form. Lässt ein wenig Rückschlüsse zu wie ein Oanser mit Charger gehen könnte...

obwohl i find dass da athanasius scho gar ned amoi soo schlecht vorglegt hat

so isses, vielleicht sollte man das setup auch dazuschreiben? Was war das bei dir Atha? TS1, 30er Mik und Ancilotti?

was is eigentlich wenn du gwinnst potschal?

ich glaube ich werd gar keinen Motor für Angi haben, keine Ahnung. Vielleicht schnall ich die auf den Mugello bevor der demontiert wird oder doch auf den Monza, bin im Wigl-Wogl...

Sollte ich wider Erwarten da was gewinnen trink ich die Biere mit dem zweiten und dritten :-D

Geschrieben
so isses, vielleicht sollte man das setup auch dazuschreiben? Was war das bei dir Atha? TS1, 30er Mik und Ancilotti?

Im Prinzip ein gesteckter TS1 mit 32er TMX (weil kürzer) und angepasstem Inderkopf. Wisecokolben auf 58/115, Varitronic.

Will aber noch nachlegen, wenn mir im Sommer mal fad ist, soll der Auslass breiter werden.

Geschrieben

du hast dein komplettes setup eh schon in einem thread gepostet. der ausdruck davon klebt an der wand in der werkstatt über meinem motor zum abhaken bzw. vergleichen. :-D

Geschrieben

nix da gegner, du bist ein freund. zu konkurenten am papier hat uns ja ausserdem des potschal mit seiner aktion gemacht. da samma beide unschuldig.

ich wollte nur eine vernünftige vorlage nutzen, da die geschichte bei dir ja schon sehr fein funzt. einzelheiten so wie welle, übersetzung, gaser und membran sind bei mir eh anders.

Geschrieben (bearbeitet)

schau ma was geht

bei mir wirds so aussehen

TS1 225 Powolotti touring, 123 zu 178 ,

Wiseco LTH

Kopf vom Mario

MRB 58/115 Welle aus dem oldstock

Ancilotti Clubber

16/46 Li150

Inder AF Zü

30 PWK ( 30 TMX möglicherweise bald verfügbar)

Gravie 30mm Sauger

AF-Membran

Edith sagt noch.........mach ma uns a Kastraten-Murl-Prüfstand-Gaudi und schwechen de 2 Palettn mitnand

Bearbeitet von b34
Geschrieben

hehe, na mal schauen wo wir das machen...für A könnten wir zum Ron, Stoffi oder den Plüschpapa Prüfi mieten, wird wahrscheinlich auch gehen. Irgendwo Linzer Großraum wär eh schön zentral erreichbar...

Baut´s was gescheites, will mir das Porto für 2 Paletten Bier nach D sparen :-D

Geschrieben
zu konkurenten am papier hat uns ja ausserdem des potschal mit seiner aktion gemacht.

eine gesunde Rivalität hat noch keinem Motor geschadet :-D

Geschrieben

jo do samma dabei:

geonkeltes 250er rapidklo mit langem kolben

exzentrische 63er welle mit 110er ploi!el

32er mikkl

48er kluppmann

pissmaker gaytriebe

ducati af zündung

:-D

Geschrieben

oesterreicher. es zaehlt nur wenn die teile auch wirklich zusammengeschraubt sind und nicht nur im keller liegen.

meine 1er, 58er, LI150, 28er PWK, ancilotti dreht 17/46 komplett aus (ca. 7500 1/s) ! ist aber 2mm runtergesetzt.

cheers

Geschrieben

"mein-neues-leben-xxxs"-deutsch-amerikaner: der motor ist seit 2 jahren zusammengebaut und hat mich letztes jahr schon einmal kurz durchs dorf gepresst ... habe danach noch die kulu getauscht und eine grösseres sprocket eingebaut ... bin wie immer total im projektplan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung