Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es irgendwo (Link ?) eine Tabelle, bzw. hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht,

alte Lamy / Vespa Lagerbezeichnungen von RIV (z.B. RIV5) in ein aktuelles DIN-Maß (z.B. 16004) umzuschlüsseln ?

War RIV ein Hersteller oder evtl. eine alte Norm ?

Geschrieben

Zitat aus Goggel:

"1906 wurde von Giovanni Agnelli zusammen mit Roberto Incerti die Firma R.I.V. gegründet. Hier wurden die Kugellager für Fiat hergestellt."

Geschrieben
Zitat aus Goggel:

"1906 wurde von Giovanni Agnelli zusammen mit Roberto Incerti die Firma R.I.V. gegründet. Hier wurden die Kugellager für Fiat hergestellt."

und wurde später verkauft und nannte sich ab dann SKF :-D

Ach und RIV war vor FIAT. Die haben also ganz allgemein Kugellager hergestellt.

Und: sorry fürs Klugscheißen.

Geschrieben

Cool, sind doch schonmal Infos ! :-D

Dachte auch immer, SKF wäre gute deutsche Wertarbeit (Schweinfurt ?), jetzt heißt das wohl irgendwas mit Svenska oder so...

Egal, nochmal zum Thema: Hab einige alte Explosionszeichnungen, in denen sämtliche Lager eben mit RIV5, RIV8... bezeichnet sind.

Jetzt wärs natürlich komfortionös, anhand einer Liste (die ich hier suche, Grins !) mit umgeschlüsselten Angaben, einfach ´ne Einkaufsliste

für meinen Lagerdealer zu erstellen.

Klar, ausbauen und abmessen geht auch... Die steinalten Ori.lager haben sonst halt nix druffstehn, außer RIVxx

Geschrieben

Um was für einen Motor geht's denn?

Die Kurbelwellenlager in z.B. in einem VBB Motor sind sind Zeichnungslager d.h. abweichend der gängigen Maßreihen -> die bekomst du nicht bei deinem Normteilehändler um die Ecke

Geschrieben
Die steinalten Ori.lager haben sonst halt nix druffstehn, außer RIVxx

Ich hab gestern einen Lambretta-DL-Motor zepflückt und die alten Lager gleich in die Tonne geworfen. Wenn ich recht entsinne, stand da auch irgendwas von RIV x drauf. Langsam finde ich das Topic interessant und werde die Dinger noch mal aus der Tonne klauben und die genaue Inschrift nachsehen.

Geschrieben (bearbeitet)

lambratta GP wäre:

NU 2205 ECP C3

6305 rs1 C3 (geht auch ohne RS1)

6004 C3

K20-24-10

K16-22-12

hinterradlager ist ein sonderlager und kein "normteil".

persönlich finde ich das C3 besonders wichtig, wird aber vom lambretta fachhandel meist ignoriert.

der kit oben kostet ca. 75 euros bei E-kugellager inkl. versand und steuer.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Dachte auch immer, SKF wäre gute deutsche Wertarbeit (Schweinfurt ?), jetzt heißt das wohl irgendwas mit Svenska oder so...

Das waren schon immer Schweden. Wenn es interessiert, hier die Firmengeschichte. Die haben halt 1929 7 deutsche Kugellagerfabriken aufgekauft, daher der Standort Schweinfurt.

Geschrieben
lambratta GP wäre:

NU 2205 ECP C3

6305 rs1 C3 (geht auch ohne RS1)

6004 C3

K20-24-10

K16-22-12

hinterradlager ist ein sonderlager und kein "normteil".

persönlich finde ich das C3 besonders wichtig, wird aber vom lambretta fachhandel meist ignoriert.

der kit oben kostet ca. 75 euros bei E-kugellager inkl. versand und steuer.

Teuer! Geht billiger, z.b. Agrolager.de. Die verkaufen auch an nicht Gewerbetreibende.

Geschrieben

Sodele, hab heut morgen ein wenig gebastelt - und muß mich gleich verbessern...

Die Angaben in der Ex.p.zeichnung lautete "RIV EL20", und tatsächlich war eben dieses verbaut.

Hab ein wenig gestöbert, von den Maßen her entspricht es einem "16004"

Mal schaun, viell. komm ich ja im neuen Jahr dazu und mess die restlichen Lager aus -

evtl. entsteht so ja ne Vergleichstabelle, falls noch jemand Bedarf hat.

Guten Rutsch an Alle ! :-D

post-14227-1230729703_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
    • Der Heinz vom Rollerladen ist korrekt. Preise sind fair und Qualität der Roller entsprechend.  Besser als vom sympathischen Privaten abgezogen zu werden 
    • heute einen Ranger auf ein Malossi Gehäuse mit 60er Sip welle gesteckt. Bohruhngen Stehbolzen zu starmm. Ging ums verrecken nicht drauf. auf 8,8 aufgebohrt, jetzt passts! Kolbenringstoßspiel >0,25 --passt Steuerzeiten ohne Fudi, quasi 0,0 174/116 --> ergibt 29° VA... für Box mir ein wenig zu viel. rechnerisch und Messtechnisch QK bestimmt, komme um 0,8 auf 120/177, VA 28,5 ---- besser mal gucken wo ich mit einer 1,5er Fudi lande... gleiche dann am Fuß aus. Zugunsten des VA    
    • Ich hab trotzdem nochmal alle ganz vorsichtig durchgerieben weil ich bemerkt habe, dass die innen recht rauh sind. Ob es was ausmacht? - Keine Ahnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung