Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Ich bin gerade dabei meinen V50 Spezial Motor komplett auseinander zu bauen um ihn zu überholen. Schon am Anfang hab ich ein Riesenproblem.

1. Ich krieg das Lüfterrad nicht ab. Ich habe schon die Mutter entfernt, aber das Rad will sich einfach nicht lösen. Ich hab gelesen man brauch irgendsoeinen Abzieher. Kann mir jemand helfen? Hat jemand so einen Abzieher oder gehts es auch anders?

2. Ich krieg diese Felge nicht demontiert. Bis jetzt ist noch die Felge über den Bremsen hinten am Motor und die Mutter will und will sich nicht lösen. ich kriegs einfach nicht hin. Bitte sagt mir, ob es irgendeinen Trick gibt!

post-28592-1230555431_thumb.jpg

post-28592-1230555481_thumb.jpg

post-28592-1230555502_thumb.jpg

post-28592-1230555525_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

- lüfterrad mit segerring und entsprechender mutter raus"hebeln" (durch aufschrauben der mutter)

- hinterradfelge durch montiertes rad zum leichter gegenhalten und entsprechender nuss oder sogar schlagschrauber öffnen! zur not motor aufn boden, mitn fussi aufs radl stehn und mit nem gummihammer nachhelfen....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Also:

Lüfterrad: Wenn ich das richtig sehe ist Deins noch ohne Innengewinde...da passt kein Abzieher...

da kommt normalerweise ein Segering in die Nut....gegen den Du dann die Mutter abdrehst...damit ziehst Du das Teil dann automatisch ab.

Alternativ: 3-Arm Abzieher und vorsichtig und langsam damit das Polrad abziehen (Aufpassen, dabei bricht wohl ganz gern mal das LüRa)

Bremmstrommel: Tja....da gibbet nich viel. Einweichen mit WD40, Heiß machen, oder zur Autowerkstatt und die sollen das mit nem Schlagschrauber aufmachen....

und Edit sacht das der Motorhead schneller war :-D

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

die bremse kannst du zum lösen der mutter mit ner wasserpumpenzange zudrücken und für das lüfterrad brauchst du nen abzieher!

edit:wenn da eine nut drin ist musst du dort nen sprengring verbauen und das lr dann mit der mutter abziehen!

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben (bearbeitet)
... und für das lüfterrad brauchst du nen abzieher!

Wohl eher nich :-D da is ja kein Gaywinde drin..

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

Das Polrad-Detailfoto ist ein bissl unscharf/ nix zu erkennen.

Mit Macro/Nahaufname gehts besser. Funzt auch beim Handy...

Hast du ein Gewinde im Polrad oder eine Nut?

Bei Gewinde (PK) brauchst nen Abzieher.

Bei einer Nut brauchst nen Segering der, nachdem du die Mutter mit diesem Bund draufgemacht hast,

in die Nut machst. Achte drauf, das er richtig drin sitzt.

Dann die Mutter aufdrehen. Die drückt dann von innen an den Segering und drückt dadurch das

Polrad von der Kurbelwelle.

Der Segering hatzwei Seiten. Die scharfkantige Seite muß nach außen zeigen.

Hoffe es hilft.

Gruß B.

Edit meint viel zu langsam geschrieben :-D

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Da sehe ich eine Nut, d. h. du brauchst den Seegerring und eine Mutter mit Bund, um das Polrad von der Kurbelwelle abdrücken zu können.

Bzgl. Bremstrommel: Sieht das nur so aus, oder steckt da unter dem Fett noch ein Rest vom Splint in der Hauptwelle? Falls ja, sollte der raus.

Geschrieben

Nein alles ist da raus, aber es löst sich einfach nicht.

Irgendwie versteh ich das mit dem LÜRA nicht. Ich bin halt noch totaler Anfänger. Ich soll zu erst so einen Seegerring da einsetzen und dann mit der Mutter die da drauf saß festdrehen? Hab ich das so richtig verstanden?

Geschrieben
Da sehe ich eine Nut, d. h. du brauchst den Seegerring und eine Mutter mit Bund, um das Polrad von der Kurbelwelle abdrücken zu können.

:-D und wenn der Seegerring nicht halten will, HIER mal lesen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich soll zu erst so einen Seegerring da einsetzen und dann mit der Mutter die da drauf saß festdrehen? Hab ich das so richtig verstanden?

Nein, Mutter draufdrehen, dann Seegerring rein, Mutter wieder lösen gegen den Seegerring...

Edith schreit: Es muß aber die Bundmutter sein! Wie sieht Deine aus (Bild davon - los!)?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Auf der Nahaufnahme von der Kronenmutter der Bremstrommel sieht es für mich aber sehr stark danach aus, als ob da noch ein Rest vom Splint in der Welle säße, der einen Zacken der Kronenmutter (im Bild den auf 10 Uhr) von innen her verklemmt, so dass sich die Mutter nicht drehen lässt.

Geschrieben

Eisenwarenhandel, Normteilehändler, eventuell Piaggiohändler....den Durchmesser musst mal ausmessen (weiss ich nicht aus dem Kopf) oder halt den das Polrad (ää den Motor :-D) mitnehmen.

Finde ich übrigens etwas krass den Motor als Anfänger und dazu noch ohne Hanbuch überholen zu wollen - besorg dir da mal was.

Geschrieben

Ergänzung:

Du musst einen Seegerring für eine Bohrung von 25mm verlangen. Wichtig: Bohrung und nicht Welle!

Sein Durchmesser beträgt im ungespannten Zustand knapp 27mm (nach DIN 472) und wenn er dann auch noch 1,2mm dick ist, ist es genau der Richtige.

:-D bobcat

Geschrieben

So.

Ersma vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Sicherungsring gibt es bei SIP Scootershop für 1,52 ?.

@Blue Baron: Ich hab die Vespa-Bibel und die DVD Rollerschrauberservice Motorrestaurierung Smallframe. Da ist das aber etwas schwamming erklärt aber jetzt hab ichs gecheckt.

Ich hoffe mal das funzt wenn ich den Ring erhalten habe.

Geschrieben
na ich hoffe du hast nich nur den ring bestellt....da werden wohl noch mehr teile zusammenkommen :-D

natürlich nicht lagersatz und dichtsatz und simmerringsatz und sicherungsbleche usw. sind auch dabei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung