Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Versteh' dich schon, Andre; gerade der Malossi-211er ist auch sehr genau gearbeitet, da sind minimale Toleranzen die erstmal völlig egal sein sollten!

Wenn ich aber irgendeinen Zylinder vor mir liegen hab, den ich noch nicht in und auswendig kenne, dann vermesse ich den halt generell mal ganz genau! Steuerzeiten sind dabei ja nur ein kleiner Teil des großen Ganzen: schließlich muß man ja mal wissen, wo man mit dem Kolben so hinkommt (könnte zumindest bzgl. Quetschspalze und Kopf auch von Bedeutung werden...;)), ob Kanäle überhaupt richtig geöffnet werden,...!

Wenn man dann via Popometer oder Prüfstand nacher ein bestimmtes Fahrverhalten/Leistung,... feststellt, so kann man mit gewisser Erfahrung auch sagen, wo man aufgrund der schon bekannten Daten ansetzen könnte, um entweder mehr Power, mehr Drehmoment, eine ganz andere Charakteristik,... realisieren zu können. Glaube kaum, daß du da anders vorgehst; und:

Daß du nun einen neuen Malossi wohl kaum noch völlig exkt vermessen mußt, um zu wissen, was zu tun ist, um deinen z.B. jetzigen Zyl. zu ersetzen, versteht sich von selbst....

Geschrieben

Ach ja: das erstmalig Vermessen ist ja auch nur ein "Herantasten"!

Wenn man gleich sieht, daß man z.B. mit einer dicken FuDi schon auf Auslaßsteuerzeiten kommt, deren korrepondierende Drehzahlen von meinem Einlaß her nimmer realisierbar sind, oder ich gar nicht in den Bereich vordringen will, so ist das doch ein wichtige Erkenntnis, die auch viel Streß, Geld und Frust vermeiden hilft. Daß sich jedoch immer jeder für sich ganz spezifisch von irgendeiner Seite an ein gewünschtes Optimum herantasten bzw. herantunen muß, ist allerdings richtig. Und da ist der Fahrversuch unerläßlich. Nur am Zeichentisch oder Rechner ist noch kein Motor zum Laufen gebracht worden...

Geschrieben (bearbeitet)

ich denke, wir sind schon einer Meinung... :-D

Ich hab das ganze ja auch anfangs eher auf dieses Topic hier bezogen....und hier jetzt über genaue Steuerzeiten zu reden bringt halt nicht soooo viel.... :-(

ich meinte damit die Absolutwerte...

wie oben schon als Beispiel gebracht: "Ich hab soundsoviel Grad...helft mir..." :-(

Aber der Joerg ist sicher schon am Schrauben und eicht sein Popometer :-( !

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann fahr mal nen Kilometer Vollgas, dann gleichzeitig Kupplung ziehen und Zündung aus, ausrollen, Kerze raus, anschauen. Das wird dann sicher anders aussehen... 
    • bei Unterbrecher variiert man den Abstand, bei elektronisch kann man die Löcher etwas aufbohren
    • Huhu, ist super geworden, der blaue Otto!   Und ich wiederhole gerne meine Idee von 2021 (hier auf Seite 3 - Klick -),  den Roller bei der jährlichen Oldtimer-Markt-Auktion im Januar versuchen unterzubringen, wenn die für 2026 noch Fahrzeuge "brauchen".   - Eine Vespa hatten die in XX Jahren noch nie, glaub ich. - Man ist die rechtliche  los! - Vielleicht hat die Redaktion Interesse an einem 2-seitigen Bericht über die Entstehungsgeschichte.      
    • Hallo, ich habe eine PX Lusso ohne Batterie, der Hupengleichrichter ist kaputt. Möchte eine Schnarre verbauen. Meine Frage wäre, an welchen Kabeln stecke ich die Schnarre an? 1 x schwarz grün wäre logisch oder ? Vom Hupenknopf oder Kabeltunnel und 1 x ????? Evtl. hat ja auch einer eine Idee wie ich ohne den Gleichrichter die Hupe anschließe.  Bei meiner Elestart habe ich auch eine Schnarre, die ist an schwarz/grün vom Kabeltunnel und an einem grauen Kabel angeschlossen, das funzt.  Die nicht Elestart Lusso hat leider einen anderen Kabelbaum. Danke schon mal für >Tipps
    • Welcher Vergaser denn überhaupt genau , konnte ich nichts lesen. Welcher Luftfilter , Membran oder DS? Also ich wäre ja bei einem 130er mit einer ND kleiner als 45 vorsichtig.  Würde da schon eher höher gehen, grad mit einem nicht Original Auspuff.   Okay hab mal ein paar seiten weiter vorne gelesen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung