Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So hab heut mal meine Steuerzeiten meiner beiden T5 Motoren mit 172 Malossi gemessen.

So erster Motor mit 0,8mm Fußdichtungen statt der originalen 0,5mm komme ich auf folgende Steuerezeiten:

Ü: 120

A: 180

VA: 30

Zylinder ist am Ausslass schon bearbeitet

Tja, normalerweise sollte dieser mit der 0,5mm Dichtungen schon 120 Überstrom haben.

Jetzt zum zweiten Motor mit originaler 0,5mm Dichtung:

Ü: 124

A: 180

VA: 28

Nix bearbeitet.

Steurzeiten wurden mit der Gradscheibe ermittelt.

Jeden Motor ca. 10 mal gemessen.

Hab mir überlegt beim zweiten Motor auch eine 0,8mm Dichtung zuverbauen, dann würde ich ja auf

Ü: 126

A: 182

VA: 28

kommen.

Der Motor sollte schon sein schönes Drehmoment behalten, hab im moment bei 4000 U/min ca. 21 Nm anliegen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Geschrieben
mit welchem restlichen setup fährst du / willst du fahren.

membran?

drehschieber? (einlasszeit?)

auspuff?

Einlasszeite habe ich 180 grad auf Drehschieber, Membran kommt nicht in Frage solange der Drehschieber noch in Ordnung ist.

Beim Auspuff wechsel ich immer zwischen Pep-Parts Plus und O-Topf, je nachdem ob ich nur in und um Regensburg fahre oder ob ich mal wieder einen Trip nach Italia starte.

Fahre im moment noch einen 28 Dell orto und jetzt kommt dann ein 30 Mikuni TMX drauf.

Geschrieben
etzt zum zweiten Motor mit originaler 0,5mm Dichtung:

Ü: 124

A: 180

VA: 28

ich würde auf drehschieber und mit ori-ähnlichen puffs eindeutig dieses setup wählen.

der VA unterstützt den durchzug im unteren und mittleren drehzahlbereich

und mit 180 A dreht er auch locker weit genug für diese auspuffs.

Geschrieben

meinste die 2° grad merkt der motor?! da brauchste nur die zylinderschrauben was heftiger anknallen und die dichtung mehr stauchen...da biste bei deiner org zeit?! wetter kalt, wetter warm...da läuft der motor eh wieder anders und da merkste die geänderten 2° grad steuerzeiten wohl kaum....

meine das nur, da ich grad eben einen motor zusammen gebaut habe, der hatte vorher 1,3mm quetschspalte und nun mit neuem dichtsatz 1mm Qk...denke die zehntel sind da einfach toleranz!?

lasse mich aber gerne eines besseren belehren!!

Geschrieben
So hab heut mal meine Steuerzeiten meiner beiden T5 Motoren mit 172 Malossi gemessen.

So erster Motor mit 0,8mm Fußdichtungen statt der originalen 0,5mm komme ich auf folgende Steuerezeiten:

Ü: 120

A: 180

VA: 30

Zylinder ist am Ausslass schon bearbeitet

Tja, normalerweise sollte dieser mit der 0,5mm Dichtungen schon 120 Überstrom haben.

Jetzt zum zweiten Motor mit originaler 0,5mm Dichtung:

Ü: 124

A: 180

VA: 28

Nix bearbeitet.

Steurzeiten wurden mit der Gradscheibe ermittelt.

Jeden Motor ca. 10 mal gemessen.

Hab mir überlegt beim zweiten Motor auch eine 0,8mm Dichtung zuverbauen, dann würde ich ja auf

Ü: 126

A: 182

VA: 28

kommen.

Der Motor sollte schon sein schönes Drehmoment behalten, hab im moment bei 4000 U/min ca. 21 Nm anliegen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Hast du da auch ne Kurve zu, die du Posten könntest?

Geschrieben

Würde gerne ne Kurve Posten, aber hab leider bei meinem letzten Prüfstandlauf keinen Ausdruck mitbekommen, da der Drucker angeblich kaputt war.

Hast du da auch ne Kurve zu, die du Posten könntest?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung