Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab mir vor einiger Zeit nen 211er Malossi Zylinder ersteigert. Kolben ist hin, wobei die Kolbenringe noch gut ausschauen.

Was haltet Ihr von der Zylinderlaufbahn!? Die Beschichtung ist soweit OK, aber die Riefen .....? :-D

Hatte zwar in allen meinen Zylindern mal Riefen aber wo ist da die Grenze? Ist das Teil mit nem neuen Kolben noch zu gebrauchen?

Danke für die Hilfe,

dmds

malossi.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Leider kann man nicht richtig erkennen, wie tief die Riefen in der Laufbahn sind... :-D

Wenn du aber richtig mim fingernagel hängen bleibst, dann hat der schon gehörig Kompressionsverlust....aber wenn die nicht so arg tief sind, könnte man es schon nochmal probieren....schwer zu sagen, ohne "fühlen" zu können... :-(

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Andre hat mit dem Tipp mit dem Fingernagel recht, bleibst du hängen ist es böse. Kommt auch drauf an was du noch erwartest.

Früher bei unseren DT's sind wir mit solchen Zylindern noch über 7000km gekommen und die haben wir auch nicht geschont. Ich denke mal wenn du ihn nicht ganz mager fährst, kannst du das schon testen.

Aber viel kann man nicht sehen...

henrik

Geschrieben
Hast Recht...je länger man schaut...ab in die Tonne.... :-D

moin

neeee das nun auch nicht - dann lieber zu mir :-( ich würd den noch fahren oder zumindestens mal zum testen draufbauen

wenn du dich nicht traust dann mach ich das auch für dich :-(

bis denne

michael

Geschrieben

Irgendwas scheint bei dem Zylinder nicht zu stimmen; wenn du dir den genauer ansiehst, findest du vorallem sehr starke Kolbenring-Umschlagmarken in UT und OT, was höchst verdächtig ist. Zudem scheint da schon etwas rumgeschliffen worden zu sein (Fahrer gegen die Laufrichtung , unten im Zylinder???),...! Die senkrechten Fahrer deuten auf einen Anreiber/Klemmer hin, ev. mehrere, oder längere Fahrweise ohne Luftfilter. Rennmäßig getunte und auch ständig im Hochdrehzahlbereich getretene Zylinder, die nie eine "Einfahrphase" erleben durften, sehen auch ähnlich aus. Wenn man den Auslaß etc. zudem noch heftig bearbeitet (Ringe entspannen heftig in die Kanäle,...) erhöht sich ebenfalls der Verschleiß, mikro-Absplitterungen (von Kanalkanten,etc., meist aber von Anreibern) führen zu ähnlichen Laufbildern...!

Du kannst also davon ausgehen, daß der Vorbesitzer den Zyl. nie geschont hat und auch bestimmt kein gutes Öl gefahren ist, und ev. auch andere EInstellungen (Vergaser, Zündung,...) wahrsch. nicht ok waren. Wenn du einen neuen Ring in den Zyl. einsetzt und mit dem Kolben leicht runterdrückst, wobei du alle halben Zentimeter etwa mit einer guten fokussierten Taschenlampe (z.B. Maglite) reinleuchtest, dann erkennst du ob zwischen Laufbahn und Ring stärkere Unebenheiten bestehen, dh. der Ring nicht mehr vollen Kontakt hat (abhebt), sodaß auch ein tragender Ölfilm nimmer hält. Ist das großflächiger der Fall, kannst du den Zyl. leider nur noch für Conversions gebrauchen.

Wenn Ringe richtig im Kolben eingesetzt sind, kannst du auch einen neuen Kolben in einen fein eingeölten (mit Papier sauber ausgewischten) Zylinder einsetzen: er muß sich gegen Widerstand durch die Bohrung drücken lassen; auch hier kannst du eine starke Lampe darunterhalten: dringt irgendwo Licht zwischen Kolben und Laufbahn durch (natürlich nicht durch die ÜS!...), so kannst du den Zyl. ebenfalls vergessen. Ihn für ev. Notfälle als Ersatzzylinder aufzuheben zahlt sich aber immer aus; zuverlässigen Alltagseinsatz etc. kannst du von sowas halt dann nimmer erwarten.

Geschrieben

entfern die klemmspuhren am kolben..mach neue ringe rein u. fahr mit feinem schleifpapier die klemmerspuhren im zyl. ab..u. fahr probe..

wird schon funken..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information