Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meine PK125 hat eine Hupe mit einem lauten, sonoren. Die Hupe meiner T5 klingt dagegen wie "will und kann nicht". Liegt das an der Hupe oder gibt es noch andere Ursachen? Wollte die Hupen tauschen, funktioniert wegen den Anschlüssen jedoch nicht (hatte keine Lust die aufwendig umzubasteln).

Ciao

Geschrieben

moin

also wenn da wie bei der hier

horn6v.jpg

auf der vorderseite mittig eine kleine schraube ist dann würd ich da mal ein wenig dran drehen und dann mal schauen obs was gebracht hat

bis denne

michael

Geschrieben (bearbeitet)

Die T5 wird doch wohl eine Batterie gehabt haben - oder? dann muss sie auch eine Hupe haben.

Achja: An der Schraube drehen bringt tatsächlich etwas. Hat auch meine Rally-Hupe zum Hupen gebracht. :-D

Bearbeitet von schurl
Geschrieben
Die T5 wird doch wohl eine Batterie gehabt haben

gott bewahre - ne fümpf mit batterie :-D

:-(

also: wenn'se keine batterie hat, dann isses keine hupe sondern ne schnarre, und die quaaaaakt nur.

lösung: lusso-hupengleichrichter, (+teils neu verkabeln?), hupe.

aber "ich mag mein quaaaak"

Geschrieben

Also jetzt staune ich wirklich. Die T5 hatte keine Batterie? Haben doch auch die PXen auch (fast) alle drinnen, warum nicht auch die T5?

Oder zumindest sollten die eine Hupe und keine Schnarre drinnen haben und damit mit Gleichstrom laufen.

Geschrieben

@ schurl:

Ich kenne hier in D folgende T5-Versionen:

1. mit Lusso-Elektrik (Hupengleichrichter, aber keine Batterie)

2. Elestart (logischerweise mit Batterie)

3. mit Schnarre (das sind aber ausnahmslos alles keine offiziellen D-Versionen, sondern gebrauchte Italienimporte gewesen).

Schnarre in D ist für Krafträder eigentlich nicht mehr zulässig; es gibt aber viele TÜVs, die das wegen dem angeblich :-D erheblichem Umbauaufwand trotzdem immer noch akzeptieren (zum Glück; ich will nicht darüber meckern).

Habt ihr in Ö eigentlich 'ne Standlichtpflicht für Motorräder? Die gibt's hier in D nämlich nicht. Und die "offiziellen" D-PXen haben spätestens seit der Lusso (ca. 1984) nur noch 'ne Batterie, wenn sie 'nen E-Starter haben.

Geschrieben

ja, stimmt, die Standlichtpflicht für Motorräder (ist alles ab 51cm³) über 100kg Eigengewicht gibts. Deshalb haben die 125 und 150er Sprint Modelle (~ 100kg) den italienischen Kabelbaum mit Schnarre und Wechselstromanlage drinnen (dafür aber mit Lichthupe links) alle 160/180/200er Vespen durch ihr Eigengewicht über 100kg eine Batt. mit Standlicht.

Seit 1978 haben aber auch die 125/150er Modelle eine Batt., weil die P/PX Reihen wahrscheinlich etwas schwerer geworden sind, als die Sprint-Modelle.

Geschrieben (bearbeitet)
1. mit Lusso-Elektrik (Hupengleichrichter, aber keine Batterie)

Englisches Modell: Schnarre und Lusso Elektrik ohne Batterie wie meine.

und noch son paar Import Modelle

Bearbeitet von roteT5
Geschrieben

Meine quaakt auch nur. Dafür sind die Blinkerpiepser aber mächtig laut! :-D

Batterie hats zum Glück nicht. Solang die Schnarre den TÜV packt.... wenn ich mit Auto oder PX hupe, interessierts auch keinen, niemand reagiert, also braucht man im Endeffekt keine Hupe, sondern nur gute Bremsen. :-(

Geschrieben

...hab ne deutsche T5 Bj.87, keine Batterie,

Schnarre, extrem Drehzahlabhängig, noch nie Probleme

beim TÜV gehabt und ich liebe diese "schnarrende"Hupe :-D

KC

Geschrieben

Hallo zusammen

An meiner neu erworbenen T5 ist das gleiche Problem. Hupe gleich Null bis fas kein Ton. An der Schraube habe ich schon gedreht, aber hat nichts gebracht. Elektrostarter noch immer im Arsch, aber eine neue Batterie ist drin. Da liegt der Wurm irgendwo. Da ich davon ausgehe, dass die Hupe bei laufendem Motor jedoch funktionieren sollte, werde ich diese einfach ersetzen. Scheiss drauf...

Gruss Lupo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung