Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin in der Überlegung mir vielleicht eine ganz neue PX 125 zu kaufen.

Hat jemand bereits zugeschlagen und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

Gruß

Geschrieben

In der Tat habe ich eine neue PX 125 MY gekauft. Wollte zwar eigentlich eine alte Karre wie z. B. TS, GT® oder zur Not hätte es auch eine T5 getan. Leider war aber zu der Zeit wenn überhaupt nur Schrott zu kriegen, deshalb hab ich dann aus lauter Frust eine nagelneue gekauft (mit sehr günstiger 0,9%-Finanzierung).

Qualitativ hat Vespa allerdings bei der PX stark nachgelassen (Lack, Passgenauigkeit der Teile). Insgesamt bin ich aber zufrieden, mir fehlt jetzt nur noch die Kohle, den 200er Motor dafür fertigzustellen.

Geschrieben

Ich habe Anfang Juni 2002 eine neue PX125 als Alttags-Esel gekauft. Betr. Lackqualität, Passgenauigkeit etc. muss ich Sidewalksurfer unbedingt zustimmen. Seit die Dinger in Spanien zusammengeschusert werden hat da so einiges darunter gelitten. Aber ansonsten eigentlich alles Top. Bis auf den Trennpilz der Kupplung. Nach ca. 3000 km musste ich dort ein wenig anschleifen, damit sich die Kiste wieder einigermassen vernünftig schalten liess.

Und noch was: Falls Ihr in Deutschland auch den Kat drin habt wie wir in der Schweiz: Raus damit! Mit dem Original-Auspuff der vorhergehenden Modelle läuft die Wespe so, wie man sich das von einer original 125er-PX gewohnt ist. Zudem ist der Kat eh für die Füchse: Ich fuhr damit zur Eurovespa. Viel war von der Katpatrone nicht mehr übrig nach 2000 km Vollgas-Etappe auf der Autobahn!

Geschrieben
In der Tat habe ich eine neue PX 125 MY gekauft.

mir fehlt jetzt nur noch die Kohle, den 200er Motor dafür fertigzustellen.

:-D hä, wie soll ich das jetzt verstehen,

du kaufst dir ne nagelneue Kiste und willst jetzt

nen 200 Motor reinbasteln, den du noch nicht mal hast???

Warum hast du dir nicht gleich eine neue 200 gekauft?

Und was machst du mit dem 125 Motor?

Du bist ja schon ein lustiger Gesell

:-(

KC

Geschrieben

hab sie mir mal im Laden angeschaut. Schlechter Lack,Blasen und ungleichmäßige Lackierung.

Und das beste: Die sind einfach Schweineteuer!!!!Ich weiß gar nicht wofür.

Geschrieben

Zur Zeit verkauft der Jockel vom

jockeys-boxenstop.de, PX200er Limited Edition Modelle, mit

zweifarben Lackierung....mmm, so übel sehen die doch gar

nicht aus...ich weiss ist auch nicht jedermanns Geschmack,

aber wer sich sowas zulegen will, einfach mal kucken!

Ansonsten...schauen was der Gebrauchtmarkt an Roller mit

wenig Km und Jahren hergibt, ich denke gegen Frühling

wird da wieder mehr auf mobile.de oder Autoscout etc

angeboten!

KC

Geschrieben

@ KCR: Habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, die 125er habe ich gekauft, weil ich dummerweise damals keinen Motorradlappen gemacht habe und mit dem alten 1b Führerschein legal max. 125er fahren darf. Den 200er Rumpfmotor habe ich noch rumliegen, jetzt fehlt halt ein "bisschen" Kohle für Ansaugstutzen, Vergaser, Auspuff, Zylinder etc.

Aus dem genannten Legalitätsgrund bleibt der 125er Motor völlig original und wird dann alle 2 Jahre anlässlich TüV-Besuchs wieder hervorgekramt.

Hoffe dass du jetzt meine "Lustischkeit" besser einordnen kannst.

Geschrieben

Gibt es nach den neusten Gesetzen in Deutschland nicht Probleme ein Zweitakter als Neufahrzeug zuzulassen?

Geschrieben

Tach!

@ Dokma: Ich glaube diese Regelung tritt erst Mitte des Jahre in Kraft! (VORSICHT: Ich verbreite öfters mal gefährliches Halbwissen! :-D )

Aber weiß jemand, wie das ist, wenn man einen Oldie aus einem anderen EU Land (nehmen wir mal Italien!) hier zulassen möchte?? :-(

Markus

Geschrieben

@Dokma: Ich glaube, dieses Topic gilt der 125ccm-Klasse, die bekommt keine Probleme, nur die 200er werden rausgeworfen wegen der Euro 2 Norm (Kat).

Ich hab mir im Sept. 2000 eine Ladenneu-PX 125 gegönnt und rate ab.

Mit KEINER meiner Vespen hatte ich soviel Ärger und Kosten, wie mit der neuen PX!

Lack... der ist auf ner alten indischen Bajaj besser!

Schweißnähte, Passgenauigkeit... also ob DAS noch unter der Ausrede "italienische Fertigungstoleranzen" fällt... nein!

Hab halt einen Chromtannenbaum draus gemacht, dann lenkt das alles vom bescheidenen Rest ab. Der Motor lief nie, Tank war beim Kauf schon rostig.. achja, nach etwas über 2 Jahren (Garagen-Massenvespahaltung) fängt sie am Mitteltunnel schon an, zu rosten!

Heute bin ich glücklich mit dem Roller, weil mal letzten Sommer ein richtiger Schrauber dran war. Seit dem keine Probleme mehr, technischer Seits.

Ich glaube nicht, dass die MY PX plötzlich bessere Qualität aufweist. Allein die Backen aus dünnem Büchsenblech sind purer Hohn.

Mag sein, dass ich einen "Montagsroller" erwischt habe... neu kaufen - ich nicht wieder.

Geschrieben

na ihr macht mir ja Hoffnung. :-D

Will mir eine der letzten 125er im Jahre 2004 zulegen, weil es die PXen halt dann nicht mehr neu geben wird.

Ich werd´mir die aber nochmal ganz genau anschauen müssen....

Gerald

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verstehe ich nicht... müsste dann doch OLL heißen?! Sofern OL weiterhin für Oldenburg steht wie aufm audouw... oder es soll für Oldenburgische Landesbank Behausung (mit) Bank stehen.. ach ich weiß et nich ich hasse Menschen die sich nicht entscheiden können... obwohl nicht alle.... keine ahnung kann mich nicht entscheiden
    • Sehr chic wieder Mal. Ankerplatte checke ich mittlerweile auch immer wieder, wenn auch nur sehr stümperhaft mit einem Blatt Papier
    • Ich unterstelle hier keinem eine Arglist, aber bei Pfusch bin ich durchaus dabei, bei einigen Produkten.   Sicher kann man da jetzt philosophieren, unterm Strich bleibt für mich aber trotzdem ein fader Beigeschmack bei den "großen" Shops. Warum ist es nicht möglich dort Nägel mit Köpfen zu machen oder zumindest eine entsprechende QS zu etablieren, damit sich nicht der Kunde damit herumärgern muss. Dann würde ich die teils stolzen Preise auch einsehen. Aber für Mist einfach die Hand aufhalten ist zu wenig, dann geh ich gleich zu den entsprechenden Shops und kauf dort für´n schmalen Euro und bin mir der Nachteile bewusst.    Anscheinend sind die Wellen ja ihr Geld wert und ich werd´s wahrscheinlich mit den SIP Wellen versuchen. 
    • Sowohl mit SIP Kurbelwellen als auch mit BGM Wellen keinerlei Probleme bisher gehabt. Und das waren schon einige.   Letztere lasse ich bei leistungsgesteigerten Motoren auf Rundlauf prüfen (passte bislang immer) und lasse den Hubzapfen laserverschweißen.   Pauschal Eigenprodukte der großen Shops über einem Kamm zu scheren und schlecht zu reden, halte ich auch für nicht haltbar.   sicherlich wird der ein oder andere Artikel vielleicht fehlerhaft oder aus der Toleranz fallen, aber in Anbetracht der Mengen die dort verkauft werden dürfte sich das vermutlich im niedrigen einstelligen Prozentbereich einpendeln.   btw , hatte jetzt erst eine (teures) Marken Malossi Gehäuse auf der Werkbank und habe nach Komplettierung des Motor zum Schluss feststellen dürfen, dass das Gehäuse einen Gussfehler hatte, weshalb Getriebeöl fröhlich ausgelaufen ist. Fehler passieren überall. 
    • Hallo! Ich komme langsam nicht mehr weiter… Lambretta mit Supermonza, Bullet Auspuff, Overrev, PWK 38, Benzinpumpe.   Wenn der Schieber ganz auf ist sehe ich zwischendurch eine Flamme im vergaser.Es knallt nicht wie eine Fehlzündund, es leuchtet nur auf, durch die helle Boyesen Membran gut sichtbar, die Mebran ist unbeschädigt. HD ist 272. Hab den Motor zwei mal abgedrückt, mit und ohne Auspuff, alles ist dicht. Hab auch schon einen Smartcarb mit der fettesten Nadel probiert, keine Änderung. Zündung abgeblitzt auf 18 Grad.Mit Verstellung und ohne, keine Änderung.Die Cdi und die Box mit den Dip Schaltern auch getauscht… Zündgrundplatte durchgemessen, alles ordentlich geerdet…. Die Kerze sieht danach immer sehr hell aus. Muss ich noch fetter werden? So fahren möchte ich eigentlich nicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung