Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heli: nein, hat nirgends spiel!

einwesen: danke für den tip, aber jetzt hab ich das ding komplett zerlegt, jetzt bauch ich ihn auch wieder zusammen :-D

Geschrieben
schreib mal den gattinator an - der kann dir oder euch bei der Tachorep. helfen bzw der kennt einen sehr sehr alten Mann der wohl bei VDO gearbeitet hat - der kann alles wieder wie neu machen :-D

nicht ganz richtig....aber lass den das sehr sehr alt nicht hören...., name wurd hier aber schon genannt :-D

Geschrieben

@pepper:

ich hatte fast das selbe Problem mit der Nadel

Ich justier das aber an der Drehmaschine mit verschiedenen Drehzahlen und teste dann den Zeigerausschlag und bringe das alles dann so genau wie möglich auf einen Nenner!

Kann ich Dir auch machen wenn Du willst -- aber dafür lass ihn halb auseinander gebaut

@the Rest:

Das mit dem Ring ist auch noch meine ungeklärte Frage - ich hab versucht anhand der Oberfläche irgendwelche Schmutzmarkierungen zu erkennen, allerdings habe ich da nicht wirklich was gefunden.

Also wenn ihr Anhaltspunkte habt dann würde ich ich ber diese info auch sehr freuen.

Danke

Gruß

Nicky

Geschrieben
@pepper:

ich hatte fast das selbe Problem mit der Nadel

Ich justier das aber an der Drehmaschine mit verschiedenen Drehzahlen und teste dann den Zeigerausschlag und bringe das alles dann so genau wie möglich auf einen Nenner!

Kann ich Dir auch machen wenn Du willst -- aber dafür lass ihn halb auseinander gebaut

Nicky, erklär das bitte nochmal genauer, bin nicht ganz mitgekommen. Was spannst du denn in die Drehmaschine ? Tachowelle oder was ? Und was bringst du möglichst auf einen Nenner ? Danke für das Angebot auf jeden Fall, würde mich aber wirklich mal interessieren was du da dann machst bzw. wo der Vorteil liegt zu meiner Russenmethode ? :-D

Spielst du vielleicht drauf an, dass Ding genauer anzeigen zu lassen ? :-D

gruß christoph :-D

Geschrieben

Der Ring oben im Bild ist nur aufgesteckt, hält an seinem Platz durch leichte Spannung. Der Ring dient nur als Fixierung bzw. Distanzstück für die untere Platte, wo die Antriebswelle incl. Magnet durchgeht.

LG; Heli

Geschrieben (bearbeitet)

@pepper:

also ich spann die Welle in eine Drehmaschine mit digitaler Geschwindigkeitsanzeige ein

dann stell ich auf 1000 Umdrehungen dann überprüfe ich das Ergebnis

das gleich nochmal mit weniger Drehzahl, überprüf das Ergebnis und ggf. verstelle ich dann den Zeiger und gleich das mehrmals ab damit es einfach so genau wie möglich ist --- also das der Zeige so genau wie möglich auf der entsprechenden Tachomarkierung (Geschwindigkeit) steht.

Ist ähnlich wie Deine Russenmethode aber vielleicht ein wenig genauer durch die wesentlich genauere Drehzahlanzeige und mehrere Testpunkte :-D

Gruß

Nicky

Bearbeitet von scooter-rookie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
    • ich würde den Luftfilter drauf lassen, nicht zwecks dem Filter sondern weil die T5 damit gut abstimmbar ist 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung