Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...hat jemand sowas? Also ein Scan davon auf Milimeterpapier oder so? Mir gehts mal um den Auslass. Will da was am 3D probieren um mal eine reproduzierbare Auslassform zu machen und mit Prüfstand zu verifizieren (Angie Challenge).

Geschrieben
Kann ich Dir morgen vom nagelnOI!en, ungeporteten orig. Oanser mal machen.

Dürfte ich vielleicht auch eine Kopie davon haben, ich würde das gerne mal bei mir überprüfen.....

Gruß Stefan

Geschrieben

Ich werde das natürlich open source halten, also sobald ich das habe, werd ich die Form wieder auf den Zylinder legen und darauf meine Änderungen aufbauen und zur Diskussion stellen. Die "Abwicklung" dieser Form kann dann jeder haben. Will das aber am Prüfstand mit Zahlen belegen können, wie sich die Erweiterung ausgewirkt hat. Der Prüfstand von dem mein Vorher-Diagramm stammt sollte im Mai wieder in meiner Nähe sein.

Geschrieben (bearbeitet)
HIER ist (neben schönen Bildern des nOI!en, kleinen RB) auch ne TS1-Portmap zu finden. :-D Bearbeitet von T5Rainer
  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hier mein akuteller oanser auslass:

TS1wisecoauslass.pdf

bei dem zylinder wurde nur der auslass bearbeitet und er drücke in UK folgendes diagramm mit jl3 road, 35TMX und cnc kopf 12:1, yamaha cfk membran).

post-1567-1263111003,12_thumb.jpg

drehzahl durch 2 wegen vari..

hatte danach die HD noch kleiner gemacht wegen den AFR werten und er ging obenraus etwas besser.

bin aber grad am angi oanser und noch unschlüssig wegen steuerzeiten.

dachte an 126/180 mit 2 mm fudi und 0.7mm kodi.(60er welle, scherer gehänge und wiseco 234)

Bearbeitet von gravedigger
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Nur für's Protokoll ...

Portmap eines alten, (noch) original belassenen TS1-200 mit Kolbendurchmesser 66mm, wie ihn der Terry Shepherd  für Ray Kemp von AF-Rayspeed konstruiert hat:

 

post-287-0-71655700-1423658803_thumb.jpg

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das mit dem Federwegsbegrenzer ist ein guter Punkt, ist bei den Trackday-Autos ja auch ein Muss, bevor man sich den Reifen aufschneidet. Da ich aber am Chassis nix weiter schneiden möchte, muss ich das Ding ja doch ein bisschen hochnehmen und zusätzlich einen Begrenzer reinpacken. Was hat so ein Vespa-Dämpfer denn für einen Kolbenstangendurchmesser und wie ist der Durchmesser der Feder innen? Würde mir dann schon mal nen Begrenzer kaufen bevor ich zerlege...
    • Genau so. Habe ich vor ein paar Wochen auch so gemacht, obwohl ich da schon so gut wie fertig war. Bei mir war das Problem die obere Ecke des Membrankastens... Also wieder alles raus und Rahmen schniebeln. Fotos unt Text dazu ein paar Seiten vorher. Leideiges Thema, aber keine Alternative. Sonst hauts den ASS krumm und zack-falschluft...
    • Ach f*ck. Das habe ich nicht beachtet. Mmmh. Welches Relais ist denn brauchbar, bzw. Relais würdet ihr empfehlen? Habe den bgm AC/DC Regler drin aber KEINE Batterie   Vielen Dank @hiro LRSC für den Denkanstoß.
    • Falscher Ansatz, da bist du immer 2. Sieger. Außerdem wirkt sich das dann auch noch negativ auf das Fahrverhalten aus.   Dein Fahrwerk muss so eingestellt werden, dass egal wie tief zu einfederst nichts anstehen kann. D.h. Feder raus und dann noch mal schaun ob dein Federwegsbegrenzer zuerst auf Block geht und nicht Membrankasten/Auspuff. Da hast schnell  mal ein Falschluftproblem und das ist schnelcht. Außerdemm kann man ja nie sagen, ob man vielleicht mal ein tiefes Schlagloch mitnimmt..    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information