Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

würde mich mal interessieren, ob es inzwischen in kleve ein paar rollerfahrer gibt.

bin vor etwa 10 jahren dort weg gezogen und da gab es da nix, soweit ich weiss. bin da aber selbst auch noch nicht gefahren.

habe aber im sommer vor einem café mal 3 schöne alte roller gesehen.

Geschrieben

ja, gibt es.

Ich bin vor 2 Jahren von Köln nach Kleve gezogen. :-D

Du meinst das Cafe Lust. Der Besitzer der ROller hat vor einiger Zeit versucht, seinen "restaurierten" Oldie bei Ebay per Sofort-Kauf zu verkaufen...

Grüße nach Köln!

Peter

Geschrieben

Ich komme gebürtig aus Emmerich, habe in Köln studiert und arbeite jetzt in Kleve.

"Münze"?, keine Ahnung, der Oldie war so eine pastell-gelbe 8Zoll-Chrom-Restautation. Ich meine, der Kerl fährt auch noch eine babyblaue Fuffi, ebenfalls frisch gemacht.

Schaltroller sieht und hört man hier allerdings eher selten.

Grüße PP

Geschrieben

ich glaube das waren sogar 2 der roller die ich da gesehen habe. schaue heute abend mal die fotos durch und setze sie hier rein.

ein freund von mir hat seiner frau zur hochzeit eine selbst restaurierte fuffi geschenkt. war zu dem zeitpunkt aber noch nicht ganz fertig. ich weiss gar nicht, ob die inzwischen fährt. der kontakt ist leider nicht mehr so da.

"münze" ist eine strasse in der unterstadt, von der fuzo richtung spoykanal.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ja hier ist noch einer! Gebürtig aus Kleve ... nur "leider" vor 3 Monaten nach Kevelaer gezogen!

Meine Wurzeln sind aber immer noch in Kleve! :-D

Leider fährt meine Vespa noch nicht ... der Tüv ... der fiese!

Geschrieben
Du Knaller,

guckst du in Steckbrief neben Post dort steht doch Alles. :-D

Ur-Gelderner bin zur Grenze nach Walbeck geflohen, früher wegen der Pflanzen. :-D

;-)

jau, hast ja recht :-D

nach walbeck wegen der pflanzen? also wegen so ein paar stangen spargel extra die umzugskartons packen, näää näää....... :-D

Geschrieben

Der Hauptbezug lag auf Grenze!! :-D

Die heimische Pillemannähnliche Pflanze ist auch ganz lecker, lässt sich nur nicht so gut rauchen!

Nee, nun mal im Ernst bin wegen meiner Frau dort hingezogen :-D ,

dabei wollte ich doch die große weite Welt kennen lernen :-D .

:-D

Geschrieben

Wäre doch mal Interessant zu wissen wer überhaupt noch aus unserem schönen Kreis Kleve Kippelmopped fährt. :-D

Zweitens wer von denen noch in einem SC ist und warum? :-D

Drittens wie viele SC´s haben wir hier noch?? :-D

:-D

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Leute, gibt es hier im schönen Kleve ein paar Schaltrollerfahrer??? Ich habe nach einigen Jahren mal wieder angefangen zu schrauben und werde eine meiner PX voraussichtlich im Frühjahr fahrfertig und restauriert haben (wenn alles glatt läuft....)

Geschrieben

Ok, Materborn ist ja dann nicht so weit weg.... :-D Gibt es in Deinem Umfeld weitere Infizierte oder bist alleine? In Kleve ist die Schaltrollerscene ja dünn gesät...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung