Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin

nachdem ich in der Suche keinen Erfolg hatte mal ein neues Topic.

Habe eine Sprint Veloce mit dem obligatorischem "Zündschloss" links am Lenker. Die Platte des Schalterkörpers ist gebrochen und ein neues verkaufen will keiner. Ist halt recht selten.

Zwar gibt es das Teil beim Rollerladen, aber knapp 80 Euronen :-D sind mir zu teuer.

Nun die frage, welche Alternativen habe ich. Den Alten wieder zu verwenden sollte die letzte Möglichkeit bilden. Kann man einen anderen Lenkerschalter entsprechend umbauen? Es würde ja ein Ausschalter reichen. Bzw. ein zweiter hebel für den Blinker wird noch benötigt....

Hat jemand da eine Idee?

Gruß Kjer

Geschrieben
Hat jemand da eine Idee?

Kommt darauf an wie weit Du meinen Ideen folgen und wie viel Aufwand Du betreiben willst.

Ohne genau zu wissen wie und wo die Grundplatte zerbrochen ist, könnte ich mir folgendes vorstellen:

1. Grundplatte abformen und in Resine (kommt aus dem Modellbau und kann beliebig eingefärbt werden) nachgießen

2. Die Bruchkanten der Grundplatte V-förmig anschleifen und mit passendem 2K Kelebstoff fugenfüllend reparieren.

Cheers

Holger

Geschrieben

Moin, moin,

Die Idee des klebens hatte ich auch schon. Jedoch hält auch der Schlüssel nicht mehr und ich fand die Idee eines einfachen Schalters gar nicht so schlecht. Ist halt komfortabler, als nach der fahrt den Schraubenzieher ( oder eben den Zünschlüssel ) aus der Tasche zu kramen und die Karre auszuschalten. :-D

Wie sieht es denn beispielsweise mit dem Schalter der Sprint aus, die ein Zündschloss auf der Lenkkopfabdeckung hat. Kann man mit dem nicht was bauen, bzw. hat da schon mal einer??

Bitte um Ideen :-D

Geschrieben
im SCK haben die Blinkerschalter links. Sind verchromt aber höher. Löst zumindest das Problem des Blinkers. Ich glaube eine Version hatte einen Killschalter dran. Besser als nix

Danke, aber der passt nicht. Das Loch zur Befestigung entspricht nicht dem ursprung. Neu bohren geht im Schalter nicht, weil dort der Kontakt sitzt. Und den Lenkkopf durchbohren würde ich nur, wenn jemand dies schon getestet oder für gut befunden hat.

Gruß

Geschrieben
Moin, moin,

Die Idee des klebens hatte ich auch schon. Jedoch hält auch der Schlüssel nicht mehr und ich fand die Idee eines einfachen Schalters gar nicht so schlecht. Ist halt komfortabler, als nach der fahrt den Schraubenzieher ( oder eben den Zünschlüssel ) aus der Tasche zu kramen und die Karre auszuschalten. :-D

Wie sieht es denn beispielsweise mit dem Schalter der Sprint aus, die ein Zündschloss auf der Lenkkopfabdeckung hat. Kann man mit dem nicht was bauen, bzw. hat da schon mal einer??

Bitte um Ideen :-D

Soweit ich das in Erinnerung habe hält da der Schlüssel eh nicht.

Natürlich geht da was, in dem man auf alternative Schalter umrüstet, die Aufnahmen am Lenkkopf sollte alle gleich sein und einen Hilfskabelbaum z. B. zum Schlüsselschalter im Lenkkopf zu legen ist keine Kunst. Dann kannst Du aber auch ganz auf den Schlüsselschalter verzichten und einen 'Kill' nutzen.

Eine solche Lösung lässt sich doch leicht aus dem Studium des Kabelbaums erarbeiten.

Cheers

Holger

Geschrieben

Je nachdem wie die Vespa noch aussieht würde ich die 80,- EUR ausgeben. Dann sieht es wenigstens so aus wie es sein soll.

Es sei denn, man ist nicht so zimperlich mit dem Original-Look.

Oder wirklich reparieren und mal gucken, ob man das Schloss nicht irgendwie wieder hinkriegt, dass der Schlüssel wieder hält.

Geschrieben

Alten Schalter von hinten mir 3-4 Lagen GFK "tapen".

Danach die Kontakte/Öffnungen für die Kabel mit den Dremel auffräsen.

Gleiches mit der Öffnung für den Schlüssel machen, hier nur wenig wegnehmen, so dass der Schlüssel klemmt.

Hab ich bei meiner deutschen Sprint gemacht und hält super seit 3 Jahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung