Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs,

man hört ja immer wieder, dass man bei Rollern junger als BJ 89 (oder war es BJ 86???) nichts mehr eingetragen bekommt. In meinem Fall geht es um einen T5 Motor in einer PX125 BJ94.

Ist das möglich?

Wahlweise könnte ich den Motor auch in eine BJ 88 PX hängen. Siehts da besser aus?

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Ein geänderter Lenker wirkt sich meines Wissens nicht auf Abgas- oder Geräuschemissionswerte aus und hat deshalb nichts mit dem Baujahr zu tun.

Das einzige Problem dabei ist, dass es keine von Herstellerseite veranlassten Gutachten gibt und deshalb Einzelabnahmen erforderlich sind. Da tut sich der ein oder andere gewissenhafte Ingenieur schon mal schwer, was bei Schweißarbeiten an für die Fahrsicherheit elementaren Teilen durchaus nachvollziehbar ist.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Hallo,

bei Piaggio-Deutschland bekommst du eine Freigabe für den T5-Motor in PX-Rahmen. Deine schriftliche Anfrage muß Fahrgestellnr. und Motorprafix (*VMX5T*) enthalten. Mit der Freigabe sollte es beim örtlichen TÜV keine Probleme geben. Wichtig!!!: Die Freigabe ist kein Gutachten, ABE o.ä. , deshalb darf nur der TÜV (im Osten die Dekra) die Sache eintragen.

Gruß Christoph

Geschrieben

Tüv Aachen macht da Stress, wenn nach 89, letztes Jahr noch gehabt aufgrund von Abgasgrenzwerten, die bei der T5 ja nicht die besten sind :-D

Geschrieben

also haste die wahl...

entweder in das 84er chassis.... mit Friegabe von Piaggio....

oder ins 89er und hierher mit dem Teil...(aber bitte ohne den Drop, den mag mein Prüfer net)

Rita

Geschrieben

Bau den Motor einfach ein und fahr ihn,

dass interessiert doch keine Sau ob da PX oder T5 drin ist.

Wenn es aber wichtig für dich ist, dann in den 88 Rahmen mit einer Freigabe von Piaggio Deutschland.

Gruß Marcus

Geschrieben

Ich hab langsam keine Eier mehr mit nem 177er, 30er und JL mit nem 125er lappen duch Köln zu ballern. T5 Motor rein, eintragen und endlich Ruhe mit die Bullen. Dat is der Plan.

OK, vielleicht noch n 152er drauf :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab langsam keine Eier mehr mit nem 177er, 30er und JL mit nem 125er lappen duch Köln zu ballern. T5 Motor rein, eintragen und endlich Ruhe mit die Bullen. Dat is der Plan.

OK, vielleicht noch n 152er drauf :-D

Was so ziemlich das gleiche bedeutet wenn Du nen Unfall baust und Deine Karre geprüft werden sollte :-D

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

Ich weiss ja net Wieviel 125er Lappen hat aber selbst wenner mit orginalen T5 in eine solche Situation kommt ist er immr noch zu schnell

Also von daher legal illegal scheissegal

Geschrieben
Ich weiss ja net Wieviel 125er Lappen hat aber selbst wenner mit orginalen T5 in eine solche Situation kommt ist er immr noch zu schnell

was zu schnell ?? was hat die geschindigkeit damit zu tun ??

da gehts doch nur um den hubraum.

125er lappen heisst doch 125ccm-(original)T5 hat 125ccm-also passt doch eh alles.

gibts in d leicht eine geschwindigkeitsbeschränkung fürn 125er fürerschein und man darf die T5 nur mitn grossen motorradschein so wie eine 200er fahren oder was?

Geschrieben

Mit dem A1 Führerschein darf man von 16 - 18 Jahren nur 125er mit max. 80 km/h fahren, ab 18 dann max. 125 ccm und 11 kw bei damit erreichbarer offener Höchstgeschwindigkeit.

Herr sylle geht also vermutlich davon aus, dass der Topiceröffner noch keine 18 ist und somit einen originalen T5 Motor mit offener Höchstgeschwindigkeit von 100 oder 105 km/h nicht fahren dürfte.

Geschrieben
Mit dem A1 Führerschein darf man von 16 - 18 Jahren nur 125er mit max. 80 km/h fahren, ab 18 dann max. 125 ccm und 11 kw bei damit erreichbarer offener Höchstgeschwindigkeit.

aha-so ist das.ich dachte von 16-18 sind es 80ccm und die 125ccm sind fürn erweiterten autoschein.mit 16 eine 125er fahren ist nicht schlecht.

bei uns in ö darf man unter 18 max 50ccm fahren.ab 18 dann motoradführerschein bzw. erweiterten autoschein mit 125er motorrädern.

(die erweiterung kann man aber erst machen wenn man den autoschein schon mindestens 5 jahre hat)

Geschrieben
Tippfehler :-D Mach aus der 5 mal ne 7, dann passts. Und dazu ne 21 (Kulu). Dann passts noch besser :-D

Wo wir gerade davon sprechen, wieviel zähne hat die T5 kulu original? Und passt ne cosa kulu drauf? hab noch eine rumliegen...

Geschrieben (bearbeitet)

Jau, 172er passt gut mit ner 21 Kupplung. Ganz bequem von der Cosa 200 Modellreihe 1 oder 2 übernehmen. Bei 2. Modellreihe noch Mutter und Federscheibe verwenden anstelle der nervigen Kronenmutter! :-D

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben (bearbeitet)
was zu schnell ?? was hat die geschindigkeit damit zu tun ??

da gehts doch nur um den hubraum.

125er lappen heisst doch 125ccm-(original)T5 hat 125ccm-also passt doch eh alles.

gibts in d leicht eine geschwindigkeitsbeschränkung fürn 125er fürerschein und man darf die T5 nur mitn grossen motorradschein so wie eine 200er fahren oder was?

Es sei den man hat ein Drossel Gutachten für die Pfümpf welche es nicht gibt und man viel Glück haben muss eine eingetragen zu bekommen.

Wen ich mal dazu komme Scanne ich mal meine Papiere ein ist ne "gerdrosselte" Pfümpf

Mit dem A1 Führerschein darf man von 16 - 18 Jahren nur 125er mit max. 80 km/h fahren, ab 18 dann max. 125 ccm und 11 kw bei damit erreichbarer offener Höchstgeschwindigkeit.

Herr sylle geht also vermutlich davon aus, dass der Topiceröffner noch keine 18 ist und somit einen originalen T5 Motor mit offener Höchstgeschwindigkeit von 100 oder 105 km/h nicht fahren dürfte.

Mal nicht so förmlich :-D ich weis das ich manchmal schneller tippe als ich denke

Bearbeitet von sylle
Geschrieben
Wo wir gerade davon sprechen, wieviel zähne hat die T5 kulu original? Und passt ne cosa kulu drauf? hab noch eine rumliegen...

Original hat die T5-Kulu 20 Zähne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung