Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

da ich noch nie so drauf geachtet habe und beim Zerlegen eines Motor die Kupplung immer relativ schwer von der Kurbelwelle zu lösen war, meine Frage:

Ist es normal, dass die Kupplung leichtgängig auf der Kurbelwelle sitzt ? Dachte mir, sie sollte in etwa so fest wie das Polrad auf der Kurbelwelle sitzen.

In meinem Fall lässt sich die (neue) Kupplung auf der (neuen) Kurbelwelle sogar leicht drehen, wenn der Keil nicht verbaut ist.

Atze45

Bearbeitet von Atze45
Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn die Kupplung festgeschraubt ist, sollte sie auch absolut fest sitzen. Eh klar, oder?

Wenn du die Kulu ohne Mutter draufsteckst, dann darf sie sich gerne auch wieder locker runterziehen lassen und ohne keil auch drehen lassen. Größeres Spiel ist natürlich Mist und wär ein Produktionsfehler.

Will man die Kulu später wieder ausbauen, kann es schon sein, dass sie recht fest sitzt. In dem Fall hebel ich vorsichtig mit nem Schraubenzieher immer gegenüberliegend die Kupplung hoch, bis sie sich löst. (auf die Dichtflächen für den Kupplungsdeckel acht geben)

Bringt das nichts, kram ich aus dem in der Werkzeugkiste tief verbuddelten 2-Krallen Abzieher und machs damit.

Danach besser nachgucken, warum die Kulu so fest saß, zB. Ausgeschlagene Keilnut in der Kurbelwelle o.ä könnte eine Ursache sein.

Edith sagt, dass du ja beim Lüra einen richtigen Konus hast, bei der Kulu aber keinen.

Bearbeitet von L.A.Sprint
Geschrieben

Danke für Eure Antworten.

Hab die Kurbelwelle aus der Verpackung und die Kupplung aus der Verpackung genommen und beides zusammengesteckt. Und da fiel es mir auf.

hab gedacht, dass die Kurbelwelle im Betrieb doch viel Kraft auf die Kupplung bzw. Ritzel überträgt und da kam es mir doch etwas unlogisch vor, dass der Kraftschluss nur über den Keil und das Anzugsmoment der Kronenmutter zu stande kommt.

Aber wenn dem tatsächlich so ist, bin ich beruhigt.

Danke nochmals für Eure umfangreiche Hilfestellung !!

Atze45

Geschrieben

Ich frag mich auch jedes mal, warum da kein Konus sitzt und was der Keil an der Stelle überhaupt soll, Verstanden hab ichs immer noch nicht...

Gruß, Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information