Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

also ich habe mir den dzb mit schalter aus scooter attack bestellt, mit zwei einstelleinheiten, eine geht von 0-9 und dann a,b,c,d,e,f (0 = schnell, 8 = mittel, f = langsam) und die andere da sind so komische striche außenrum...

ist alles richtig verkabelt...

folgendes problem:

ich kann den dzb nicht höher als 1 1/2 einstellen sonst fährt mein scoot garnicht erst los, woran liegts?

set up:

alles komplett standart, außer rr pot von leo vince

und vom vorgänger (kA warum!) ne 92 vergaserhauptdüse....

ansonsten alles (meiner sicht nach) originalbauteile

und trotzdem auf polizeiprüfstand 119,6 km/h statt erlaubten 25^^ ich weiß auch ned warum mit originalteilen so schnell :)

also muss ich den etz mit nem dzb aufrüsten, würde ja gehn, wenn ich ihn nur höher einstellen könnte, mit der einstellung fährt er um die 60 km/h

brach dringenst eure hilfe

mfg skyline4ever

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

wer hat denn da den tacho vom prüfstand frisiert???

oder der bub hat soooo frustriert geguckt als sein plastikeimer auf die walze mußte.....daß der bulle ihn mal bissl aufheitern wollte...... :-D:-D

Rita

Geschrieben (bearbeitet)
119,6 km/h

Dann hast du bestimmt vergessen die Anzahl der Getriebegänge in das Teil einzugeben.

119,6 / 4 Gänge macht ja so ca 25 kmh.

:-D:-D:-D

oder gibts schon Roller ohne Schaltgetriebe ?:-D

Bearbeitet von TV175
Geschrieben (bearbeitet)

:-D - 120 :5!! - Leerlauf wird als Gang mitgezählt.

sind dann 24 Klamotten. Aerox is aber englisch- also immer Eimner mehr = 25

Zorry- Edith sieht grad, dasse schätzgaywertete Angaben gaymacht hast und hat kurz eine Uppe gemacht.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)
ok wartet 5 min und ich uppe die "außerbetriebsetzung", is aber nur die aussage von mir und da steht 100 km/h drauf, könnt ihr nachlesen jeden moment

Tu mal lieber ein Foto von der krassen Race-Kiste "uppen" ... ich steh auf so Tuningkram... Bam!Oida!

Edith uppt: 3 Dumme - ein Gedanke

Bearbeitet von Herr_Zatacke
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Lieber Schieber, das is mal ne Kiste! :-D

:-D:-D:-D "grüne Standlichtbirnchen angebracht" ;-):cheers::cheers:

Das finde ich auch sehr angebracht....

Dat is wegen die Hubschrauberlandeplatz aufm Gebäckträger!

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben

Ich denke mal mit dem Bericht brauchst du dir die nächsten zwei Jahre keine Sorgen mehr um technische Probleme deiner Mofa machen, da das einzige was du fahren darfst ein Fahrrad sein wird...

Geschrieben

deinen dzb kannste knicken!! geh ma fix zu nem händler was da zu machen ist bezüglich drosselung, denn was du machst wird dir von keiner werkstatt oder TÜV bestätigt.

Achja willkommen hier im Schaltrollerforum. :-D

Geschrieben

Da kann ich dann nur sagen: HERZLICHEN Glückwünsch!

Ich glaube aber trotzdem dass dich der Polizist verarscht hat!

Ich meine schau mal, wie soll das funktionieren?

Hast Du vielleicht Tuningteile von ebay verbaut?

Da sollen ja mit NOS-Systemen aus Sahnespender schon Ferraris mit so nem Eimer äh Fortbewegungsmittel abgezogen worden sein.

Aber mir scheint es eher so, dass du beim schrauben im Sommer zu viel von den sich in der Sonne verflüchtigenden Weichmachern eingeatmet hast.

Und die haben Dir und der Polizei wohl die Birne weich gemacht.

Ich hätte an Deiner Stelle jetzt den letzten Rest Sprit rausgelassen, auf nen anständigen Anstieg des Spritpreises gewartet und dann mit dem erzielten Gewinn die Entsorgungskosten von dem Hobel bezahlt.

Und ich sags ihm jetzt: Das hier ist ein Forum in dem GOTT/Maniac sei Dank keine Plastelinroller besprochen werden!

Geschrieben

mit sicherheit eine kolbenrückholfeder und tuning-zündkabel verbaut, ohne sowas könnte der bock nie auf 100 km/h kommen. die teile braucht man dafür unbedingt.

Geschrieben

Sorry- seh grad, dass Du doch gay sein musst. Herzallerliebst diese aeroxdynamische, Herzförmige Instrumentenaufnahme.

Wie gesagt- :-D willkommen.

Geschrieben

ok alles komplett issa auch nemma standart, hab kupplung von nem 07er rossi aerox drinne mit gelde federn (fragt mich ned welche marke xD), gwichte halt und polini riemenscheibe, weils mir die andere zersägt hat, und halt der rr, sonst alles originalteile

Geschrieben

Ja das mit dem Herzchen habe ich mir auch gedacht, als ich den Hobel gesehen habe.

Hmmm warum ist das Herzchen eigentlich nicht rosa?

Und warum bist du ne Frau?

Hast du jetzt Eier in der Hose oder Eierstöcke?

Ach ja noch ne Frage: Deinen Schein hast Du nicht mehr?

Und was hats gekostet der Spaß?

Hast Du lange Hausarrest bekommen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung