Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
schein hab ich noch, keine geldstrafe, nur halt tüv wieder etc, 15 sozi std

Du verarscht uns doch!

Das Tupperteil soll 120 laufen, du kommst aufn Prüfstand und bekommst nur 15 Stunden Sozi?

Hast die Strafe net gleich Vorort Oral abarbeiten können? :-D

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Nee, anscheinend ist die Kolbenrückholfeder beim Messgang gebrochen und der Test konnte an Hand der kurzen Messzeit nicht exakt bzw. gerichtverwertbar durch geführt werden. So wurden nur die grünen Birnen beanstandet; dafür sind aber 15h ganz viel.... :-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß garnicht, was ihr alle habt. Mit ne 70ccm zylinder und ner renntröte läuft son teil locker 100 sachen.

Die aprilia sr schafft ohne disanzring mit 50ccm schon ca. 80 km/h....

Jedenfalls ist es doch ok an seinem nachmittag an irgendwas rumzuschrauben statt alte omas zu verhauen.

Bearbeitet von iomega
Geschrieben
Ich weiß garnicht, was ihr alle habt. Mit ne 70ccm zylinder und ner renntröte läuft son teil locker 100 sachen.

Die aprilia sr schafft ohne disanzring mit 50ccm schon ca. 80 km/h....

Jedenfalls ist es doch ok an seinem nachmittag an irgendwas rumzuschrauben statt alte omas zu verhauen.

das stimmt war mit meinem orginalen sr50 der offen war mit 16 (ohh ja steinigt mich ich hab mal plaste roller gefahren hab dann aber von der dunklen seite der macht zu den jedis gewechselt) auch mal auf so einem polente prüfstand der ging nur bis 80 aber der sr war deutlich schneller als der prüfstand es angezeigt hat also sind die 100kmh schon gut möglich ;). die teile rennen wie die sau wenn offen, und ne richtige firma den gebaut hat, schlagen die sämtliche LF zylinder von 80-135 und SF von 50-102 im anzug und je nach setup in der endgeschwindigkeit...

Geschrieben

120 mit so nem Haufen Plaste :-D

Schon mal die Vergaser Innenbeleuchtung gecheckt? Vielleicht ist da irgendwas verstellt das der so schnell läuft der Eimer.

Welche Zündfunken fährst Du? Das könnte auch schuld sein an Deinem Problem, die blauen bringen ca. 20km/h mehr wie die gelben. :-D

Geschrieben
Ich weiß garnicht, was ihr alle habt. Mit ne 70ccm zylinder und ner renntröte läuft son teil locker 100 sachen.

Die aprilia sr schafft ohne disanzring mit 50ccm schon ca. 80 km/h....

Jedenfalls ist es doch ok an seinem nachmittag an irgendwas rumzuschrauben statt alte omas zu verhauen.

Vor allem, wenn man noch das Durchschnittsgewicht von einem strammen 16 jährigen Plastetreiber mit einem in die Jahre und breite gekommenen Schaltrollerfahrer vergleicht, macht das locker nochmal 30 km/h :-D

Geschrieben
Vor allem, wenn man noch das Durchschnittsgewicht von einem strammen 16 jährigen Plastetreiber mit einem in die Jahre und breite gekommenen Schaltrollerfahrer vergleicht, macht das locker nochmal 30 km/h :-D

Da is was dran!

Bin 41 Jahre jung, 195 cm groß und wiege 100Kg!

Statt 119 würd des Tupperteil bei mir nur noch 100 gehen...

Geschrieben
@ cosaschänder

dann biste aber "UNTERGROß"

also entweder 5 KG abnehmen ....

oder noch 5 cm wachsen.....

Rita

Wenn ich mir höhere Schuhe anziehe?

Also 3 Kg Übergewicht und der Rest ist Farbe von Tattoos!

So dürfte es hin kommen...

Gruß

Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung